zum Hauptinhalt
Thema

Polizei in Potsdam

Besonders nachts schlagen sie zu: Einbrecher.

Mit der dunklen Jahreszeit steigt in Brandenburg wieder die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Einfamilienhäuser. Allein im Landkreis Potsdam-Mittelmark musste sich die Polizei am Wochenende mit mehr als einem halben Dutzend Fällen beschäftigen.

Total zerstört. Drei Jugendliche wurden bei diesem Ufall getötet.

Seelow - Drei junge Männer sind am Donnerstagabend in Brandenburg mit dem Auto gegen einen Baum gefahren und gestorben. Ein 14-jähriges Mädchen überlebte den Verkehrsunfall auf der Bundesstraße nahe Seelow schwer verletzt.

Es gilt einen Moment inne zu halten, ein rotes Kreuz im Kalender zu platzieren, eine Kerze anzuzünden oder den Weltfernmeldetag vom 17. Mai auf den 11.

Von Peter Tiede

Laut der in diesem Jahr veröffentlichten Unfallbilanz der Polizei für 2012 ist die Zahl der Verkehrsunfälle in Potsdam im vergangenen Jahr um etwa vier Prozent auf rund 5650 gesunken - trotz der wachsenden Bevölkerung in Potsdam und dem damit steigenden Verkehrsaufkommen. Tatsächlich hatte die Potsdamer Polizei noch 2007 – als zuletzt einmal sechs Verkehrstote in einem Jahr zu beklagen waren – sogar 7461 Unfälle registriert.

Hightech-Farbe. Unter Schwarzlicht wird sichtbar, was den Einbrechern verborgen bleibt. Winzige in der Farbe eingeschlossene „Microdots“ sollen die Ermittler direkt zum wahren Besitzer der gestohlenen Schmuckstücke, Fahrräder oder Autos führen.

Kleinmachnow ist seit Jahren von Einbruchserien geplagt. Jetzt soll die Gemeinde Projektkommune im Kampf gegen Diebstähle werden. Autos, Fernseher oder Laptops können mit einer neuartigen Flüssigkeit markiert werden.

Von Tobias Reichelt

Potsdam-Mittelmark - Keine andere Gemeinde im Potsdamer Umland wird so oft von Einbrechern heimgesucht wie Kleinmachnow. Das geht aus einer detaillierten Kriminalstatistik hervor, die am Donnerstag von der Polizeiinspektion Potsdam vorgelegt wurde.

Stahnsdorf - Stau im Berufsverkehr: Nach zwei Unfällen am Güterfelder Eck ist es am Montagnachmittag auf der Schnellstraße zwischen Potsdam und Stahnsdorf zu Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen. Wie die Polizeiinspektion Potsdam gestern mitteilte, war gegen 16 Uhr ein unachtsamer BMW-Fahrer aus Potsdam auf einen Peugeot-Kleintransporter aufgefahren.

Teltow - Eine 61-jährige Frau aus Teltow ist am frühen Montagmorgen gegen 6 Uhr auf den Bahngleisen in der Nähe der Teltower Flugplatzstraße von einem Regionalexpress erfasst und tödlich verletzt worden. Laut Polizeiangaben konnte der Notarzt an der Unglücksstelle nur noch den Tod der Frau feststellen.

Die Potsdamer Polizei hat einen brutalen Raubüberfall aufgeklärt und bereits am Mittwoch drei tatverdächtige festgenommen, die sich allerdings alle wieder auf freiem Fuß befinden.

Am späten Freitagabend ging die Polizei in Potsdam mit einem Großeinsatz gegen ein Treffen der Hells Angels vor. Dabei waren auch ranghohe Mitglieder des Rockerklubs aus Berlin. Ermittler befürchteten, dass in Potsdam ein neuer Ableger der Hells Angels gegründet werden sollte.

Von Alexander Fröhlich

Nuthetal - Ein Hund hat einem achtjährigen Jungen am Montag in Bergholz-Rehbrücke zweimal in den Oberschenkel gebissen. Ein bislang unbekannter älterer Mann hatte das Tier im Bussardsteig spazieren geführt, wie die Polizei in Potsdam am Dienstag mitteilte.

Blitzer. Karsten Hack von der Polizeidirektion West gehört zu denjenigen, die in Potsdam Raser abkassieren. Mit dem neuen „XV3“-Tempomessgerät soll dies noch besser und beweissicher erfolgen.

Die Polizei testet ein Jahr lang neues Tempomessgerät aus Hessen und meldet deutlich mehr geblitzte Fahrer – nur die Stadt Potsdam profitiert davon nicht.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })