
Vor 20 Jahren wurde der Potsdamer Polizist Martin Heinze im Dienst getötet. Sein Tod löste eine große Anteilnahme in Potsdam aus. Mit einem Gottesdienst in der Friedenskirche und einer Gedenktafel soll an ihn erinnert werden.
Vor 20 Jahren wurde der Potsdamer Polizist Martin Heinze im Dienst getötet. Sein Tod löste eine große Anteilnahme in Potsdam aus. Mit einem Gottesdienst in der Friedenskirche und einer Gedenktafel soll an ihn erinnert werden.
Elias aus Potsdam wird seit sechs Wochen vermisst, es fehlt trotz über 1000 Hinweisen jede Spur von dem Sechsjährigen. Eine Privatperson stiftet nun bis zu 50.000 Euro Belohnung für den entscheidenden Hinweis.
Zum zehnten Mal lassen Kinder im Potsdamer Wohnviertel am Schlaatz eine Stadt in der Stadt entstehen. Der Fall des spurlos verschwundenen Elias wirkt nach.
Seit über einer Woche wird der sechs Jahre alte Elias aus Potsdam vermisst. Am Donnerstag untersuchten Einsatzkräfte mit einem Bagger die Nuthe, ohne Ergebnis. Am Freitag wollen sie weitermachen.
Der Leichnam Friedrich Wilhelm Murnaus auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf wurde geschändet. Es war nicht das erste Mal, dass Unbekannte das Grab des "Nosferatu"-Regisseurs heimsuchten. Nun ermittelt die Polizei.
Elias aus Potsdam wird seit sechs Tagen vermisst. Die Polizei ermittelt in drei Richtungen - und setzt ihre Arbeit bis zum Wochenende fort. Mindestens.
Die Suche nach dem sechsjährigen Elias aus dem Potsdamer Stadtteil Schlaatz dauert nun seit Mittwochabend. Bislang fehlt jede Spur. Doch Polizei und Helfer stemmen sich mit aller Kraft gegen den schlimmsten anzunehmenden Schrecken. Dabei machen die Fakten und Erfahrungen mit Vermisstenfällen alles andere als Hoffnung.
Zeugen nach Bankeinbruch im Werderpark gesuchtWerder (Havel) - Nach einem Einbruch in den Geldautomatenraum der Sparkasse im Werderpark am 19. Februar sucht die Polizei Zeugen.
Die Polizei Potsdam informiert: Ein 28-jähriger Mann fuhr Auto - ohne Fahrerlaubnis. In einem Mehrfamilienhaus wurde außerdem ein 40-Jähriger verletzt, von drei betrunkenen Personen.
Sachbeschädigung durch BrandBabelsberg - Auf einem Müllplatz der Uni Potsdam in der August-Bebel-Straße ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Mülltonnen wurden zerstört, eine Mauer und ein Autospiegel beschädigt.
Die Polizei in Potsdam informiert: Ein Mann klaute einen Wagen und fahr mit diesem gegen einen Baum. Außerdem wurde ein Scheibe eines Friseurgeschäfts eingeschlagen und die Gastfreundlichkeit eines Potsdamers wurde ausgenutzt.
Die Polizei Potsdam berichtet: In den vergangenen Tagen wurden Autos beschädigt, ein Dieb attackierte einen Ladendetektiv und es gab mehrere Diebstähle.
Mit einem Blitzerfoto fahndet die Polizei nach einem Autodieb.
Für eine Pressekonferenz der Polizei ist es ein ungewöhnlicher Beginn: Eine Strafverfolgungsbehörde sieht sich – vor Journalisten und ohne dass es überhaupt eine Frage dazu gibt – genötigt, klarzustellen, dass sie bei der Erstellung ihrer Statistiken vorschriftsmäßig arbeitet. „Ich weise ausdrücklich den Vorwurf zurück, dass es Manipulationen gegeben hat“, sagte am Freitagvormittag Peter Meyritz, der Leiter der auch für Potsdam zuständigen Polizeidirektion für Westbrandenburg.
auf der A9 geblitzt
Die Polizei Potsdam informiert: Fahrraddieb geflohen, zwei Autos entwendet und ein versuchter Einbruch in eine Videothek.
Die Polizei in Potsdam hat seit Jahren mit Problemen zu kämpfen, etwa mit einem sehr hohen Krankenstand. 2013 blieb jeder Potsdamer Polizist noch durchschnittlich rund 38 Tage zu Hause, weil er nicht arbeitsfähig war.
Die Polizei sucht nach der 14-jährigen Sara aus Potsdam. Sie hat in einer betreuten Krisenwohnung gelebt und wurde zuletzt mehrfach am Schlaatz gesehen.
Während es einen hohen Krankenstand bei der Polizei Brandenburg gibt, verzeichnet die Potsdamer Polizei leichte Verbesserungen beim Krankenstand und bei den Einsatzzeiten. Doch das ist kein Grund zur Entwarnung.
Aus dem Polizibericht: Mit einem Trick gelang es zwei Männern, ein goldenes Schmuckstück zu klauen. Außerdem gab es einen Unfall und es wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt.
Ein unbekannter Mann hat in Potsdam 15 Packungen Kaffee aus einem Supermarkt geklaut. Eine Angestellte wollte den Dieb stoppen - und wurde verletzt.
Die Bilanz der Polizei in Potsdam und Potsdam-Mittelmark: Mehrere Einbrüche, ein gesprengter Zigarettenautomat und zwei Rentnerinnen, die nicht auf den Enkeltrick reinfielen.
Weniger Diebstähle in Kleinmachnow: Die Polizei glaubt, dass das auch ein bisschen mit der künstlichen DNA zu tun hat
An diesen Morgen muss sich Sebastian Müller noch lange erinnern: Wie immer verließ der 34-jährige Familienvater gegen 7.30 Uhr sein Reihenhaus in Potsdam-West.
Am Montag geht die Schule wieder los – in Potsdam mit 600 Kindern und Jugendlichen mehr als 2013
Leiche lag stundenlang zwischen den Regalen
Die Potsdamer Polizei kämpft gegen ein neues Phänomen: Innerhalb weniger Wochen sind in der Landeshauptstadt mehrfach Scheinwerfer von vor allem hochwertigen Fahrzeugen gestohlen worden. Das bestätigte Polizeisprecher Christoph Koppe den PNN auf Anfrage.
Berliner Polizisten dürfen in Uniform zum CSD, die Kollegen aus Brandenburg nicht – ein Beamter aus Potsdam aber widersetzt sich
Neu Fahrlands Ortsvorsteherin zeigte bei der Polizei einen Einbruch an. Die Beamten glaubten ihr nicht
Eine Pfanne mit Fett hat ein Feuer in der Rudolf-Breitscheid-Straße ausgelöst. Die sechs Bewohner der Demenz-WG mussten evakuiert werden.
Neu Fahrland - Über Maßnahmen zum Schutz vor Einbrüchen informiert die Polizei am heutigen Dienstag im Bürgertreff Neu Fahrland, Am Kirchberg 51. Auf Einladung der Ortsvorsteherin Carmen Klockow (Bürgerbündnis) berichten Maik Toppel, der Leiter der Polizeiinspektion Potsdam, sowie Polizeihauptkommissar Alexander Gehl und Ursula Löbel, die Leiterin der Sicherheitskonferenz Potsdam, über die aktuelle Lage und geben Tipps zum Einbruchsschutz.
Innenstadt - Mit mehreren Bombendrohungen hat eine betrunkene Teenagerin die Potsdamer Polizei in der Nacht zum Mittwoch in Atem gehalten. Gegen 1 Uhr habe die Frau kurz angerufen und gesagt, sie sei gerade auf dem Polizei-Gelände in der Henning-von-Tresckow-Straße und werde in wenigen Minuten eine Bombe zünden, teilte die Polizei mit.
Stern - Die Potsdamer Polizei sucht nach einem suizidgefährdeten jungen Mann. Der 29 Jahre alte Donatas K.
Potsdams Ordnungshüter brauchen immer länger zum Einsatzort. Auch der Krankenstand steigt
Aus polizeilicher Sicht verlief der Jahreswechsel problemlos. „Es war sehr besinnlich“, erklärte Polizeihauptkommissar Eddy Frede den PNN am Mittwoch.
Michendorf/Schwielowsee - Ein 57 Jahre alter Fußgänger ist auf der Kreisstraße zwischen Michendorf und Caputh am Samstagabend von einem Auto angefahren und dabei tödlich verletzt worden. Die 42-jährige Autofahrerin hatte den Fußgänger aus Caputh mit ihrem Wagen erfasst, wie das Lagezentrum der Polizei in Potsdam mitteilte.
Michendorf/Plessa/Potsdam - Ein 39 Jahre alter Autofahrer ist am Samstagabend im Landkreis Elbe-Elster in den Tod gerast. Der Mann hatte auf der Bundesstraße 169 in der Nähe von Plessa die Kontrolle über seinen Wagen verloren, wie das Lagezentrum der Polizei in Potsdam am Sonntag mitteilte.
Babelsberg - Nach mehreren Einbrüchen in hochwertige Fahrzeuge will die Potsdamer Polizei die Diebe mit gezielten Kontrollen jagen. Das bestätigte Polizeisprecher Heiko Schmidt den PNN am Dienstag auf Anfrage.
Fünf Navis allein in einer Nacht: Gegen die Diebe will die Potsdamer Polizei jetzt verstärkt vorgehen - und sich dabei auch Hilfe von Außen holen.
Der Mann findet für das Vorgehen der Polizei klare Worte. „Das war für mich erschreckend“, sagt Heiko K.
öffnet in neuem Tab oder Fenster