Konzert von I Confidenti in der Kirche Bornstedt
Potsdam: Bornstedt

Der Träger des Jugendclubs im Bornstedter Feld hat vorgeschlagen, dass das Gebäude zusammen mit den Jugendlichen saniert werden könnte. Sozialdezernent Mike Schubert (SPD) will die Möglichkeit überdenken.
Ein Straßenbahnfahrer ist am Sonntagmorgen an der Tramhaltestelle Pirschheide beleidigt und bespuckt worden. Außerdem hat sich ein Unfall mit einem Laster an der Amundsenstraße ereignet.
Bornstedt - Der am Freitag nach sexueller Belästigung einer Verkäuferin festgenommene 53-jährige Obdachlose ist in Untersuchungshaft. Das teilte die Polizei am Sonntag mit.
Von einem Mitglied ist die Feuerwehr in Uetz-Paaren auf ein Dutzend angewachsen.

Altglascontainer bleiben ein Problem in Potsdam: Derzeit fehlen 29 Standorte. Die Suche danach ist schwierig.

Potsdam, immer wieder Potsdam: Wolfgang Joop siedelt sein neues Label "Looks" im Krongut Bornstedt an. Ab Montag geht dort die Arbeit los. Von "Wunderkind" hat sich der 72-Jährige derweil getrennt, gibt er im PNN-Interview bekannt.
Die Fernwärmeversorgung wird am Donnerstag von 5 Uhr bis 20 Uhr in mehreren Straßen im Potsdamer Norden unterbrochen. Grund sind Instandsetzungsarbeiten im Fernwärmenetz der Energie und Wasser Potsdam (EWP).
Für unsere Sommerserie besuchen wir POTSDAMS GÄRTEN und Parks Heute: Zu Besuch bei Flemings in Bornstedt, die aus ihrem Garten ein Kunstwerk gemacht haben und in ihm Künste pflegen.
Nedlitzer Straße jetzt komplett gesperrt: Stau auf Potsdamer Straße und Bornstedter Straße

In Bornstedt wurde am Samstag zweier Männer gedacht, die sich gegen Adolf Hitler auflehnten
Bei einer Strahlenschutzübung der Behörden stand vor allem eines im Zentrum: die Kommunikation. Dabei erinnerte die Übung an einen realen Alarm Anfang des Jahres.
Potsdam wächst und wächst: 42 neue Wohnungen wurden auf dem Bornstedter Feld gebaut. Bald sollen weitere Sozialwohnungen folgen.

Für sechs Wochen sollen keine Autos mehr durch die Straße fahren, weil die Tram-Strecke ausgebaut wird. Ab Dezember fährt sie im Zehn-Minuten-Takt zum Campus Jungfernsee.
Die von SPD und CDU/ANW erhoffte erweiterte Ausschreibung der Tropenhalle wäre rechtswidrig. Jetzt ist guter Rat teuer.
Eine 25-jährige Potsdamerin lief auf der Brandenburger Straße entlang, als ein Mann auf sie zukam und sie unvermittelt und grundlos schlug. Der Mann wird gesucht.

Anja Möller ist Landschaftsarchitektin. Gerne plant sie Gärten mit Bezug zum christlichen Glauben, in denen dann biblische Pflanzen wachsen.
Am Wochenende wurden im Bornstedter Feld Ideen für das Stadtviertel gesammelt
Die Stadt Potsdam lädt am Unesco-Tag nach Bornstedt. Auf dem historischen Friedhof lernen Kinder, dass sie sich vor Gräbern nicht gruseln müssen – aber viel durch sie lernen können.

Die Stadt will mit einer Vertragsstrafe gegen Gastronom Laggner vorgehen - weil er noch immer den Bürgerbahnhof nicht fertig saniert hat. Der weist alle Vorwürfe zurück. Außerdem: Alle anderen wichtigen Themen aus der Stadtverordnetenversammlung im Überblick.

Die Bornstedter Kirche und der berühmte Friedhof sind am 10. Juni Schauplatz des Welterbetags

Pendler und Anwohner im Potsdamer Norden klagten über die Staus in den vergangenen Wochen. Aus Sicht des Rathauses soll das Verkehrschaos besser geworden sein.
Bornstedt/Bornim - Stadtverwaltung und SPD-Fraktion sind uneins über den Umgang mit dem durch die Tram-Baustelle in der Nedlitzer Straße verursachten Dauerstau im Norden. SPD-Fraktionschef Pete Heuer forderte jetzt in einer Mitteilung, dass entlang der Amundsen- und der Potsdamer Straße sowie in den angrenzenden Wohngebieten ein koordiniertes Vorgehen von Rathaus und Polizei erkennbar sein müsse.
Bornstedt/Bornstedter Feld - Für den seit Jahren geforderten Jugendklub im rasant wachsenden Bornstedter Feld hat das Sozialdezernat zwei mögliche Flächen ins Auge gefasst. Diese würden gerade geprüft, teilte Sozialdezernent Mike Schubert (SPD) nach einem Treffen mit dem Stadtjugendring im maroden Jugendklub Ribbeckeck mit.

Gemeinsam fahren statt einsam im Stau stehen. Das ist das Motto einer neuen Initiative „PotsAb", die Fahrgemeinschaften organisiert. Gerade für den staugeplagten Potsdamer Norden könnte das eine Lösung sein, so die Hoffnung.
Hitlergruß gezeigtInnenstadt - Ein 66-jähriger Mann hat am Sonntagabend gegenüber Polizeibeamten den Hitlergruß gezeigt. Der Mann war als Beifahrer mit seiner Frau in einem Mercedes unterwegs, wie die Polizei mitteilte.
Bornstedter Feld - Die acht eigentlich als Flüchtlingsunterkunft vorgesehenen Leichtbauhallen im Stadtgebiet taugen nicht als Jugendklub. Eine derartige Nutzung könne aus technischen und wirtschaftlichen Gründen praktisch ausgeschlossen werden, teilte der Kommunale Immobilienservice (Kis) jetzt auf Anfrage des Linke-Stadtverordneten Sascha Krämer mit.
Bei der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch standen Infrastrukturprobleme im Mittelpunkt
Bornstedt - Von einem großen Polizeiaufgebot ist am Samstagabend das Rechtsrock-Konzert des Musikers Sacha Korn in Bornstedt begleitet worden. Mehr als hundert Beamte aus Brandenburg und Berlin waren im Einsatz.

Farbbeutel gegen Lokal in Bornstedt geworfen

Das Potsdamer Lokal, in dem Rechtsrocker Sacha Korn auftritt, ist in der Nacht mit Farbbeuteln attackiert worden. Die Linke kündigte eine Gegendemonstration an. Und Korn hat noch ganz andere Pläne.
Am Samstag will der Teltower Rechtsrocker Sacha Korn ein Konzert in Bornstedt veranstalten und einen Teil der Eintrittsgelder auf ein Spendenkonto der Bandidos leiten. Chancen für ein Verbot sieht die Stadt Potsdam zwar nicht, die Polizei ist alarmiert.

Immer mehr Eltern in Potsdam finden keinen Grundschulplatz in Wohnortnähe für ihre Kinder. Zeitnahe Lösungen gibt es weiterhin nicht.
„Phalaenopsis Wolfi“ heißt eine neue Orchidee der Biosphäre. Sie hat einen ganz besonderen Taufpaten.

Blumen, Obst und Gemüse aus eigenem Anbau: Wer keinen Balkon oder eigenen Garten hat, kann sich in Potsdam mit anderen zusammentun.

Ein Wohnkarree an der Kirschallee ist eingezäunt - zum Schutz vor Vandalismus und Diebstahl. Potsdams SPD protestiert dagegen.
Siebenjährige Radfahrerin verletztBornstedt - Ein siebenjähriges Mädchen ist bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen verletzt worden. Das Mädchen überquerte laut Polizei gegen 7.

Mahmood Amiri floh mit seiner Familie aus Afghanistan. Jetzt sollen sie abgeschoben werden. Der Fall aus Potsdam steht exemplarisch für eine heftige Debatte.

Ronny Pietzner übernimmt das Catering für alle Veranstaltungen in der Metropolishalle.
Vor 20 Jahren eröffnete die freie Musikschule Bertheau & Morgenstern die erste Filiale, heute sind es insgesamt zehn. Das Jubiläum wird am Wochenende mit Aktionen zum Mitmachen im Stern-Center gefeiert.