
Ein Polizist wurde nach einer Pogida-Demonstration in Bornstedt von einem Mann getreten und beleidigt, ein 25-Jähriger musste sich vor dem Potsdamer Amtsgericht dafür verantworten. Doch es konnte nicht geklärt werden, ob er wirklich der Täter war.
Ein Polizist wurde nach einer Pogida-Demonstration in Bornstedt von einem Mann getreten und beleidigt, ein 25-Jähriger musste sich vor dem Potsdamer Amtsgericht dafür verantworten. Doch es konnte nicht geklärt werden, ob er wirklich der Täter war.
Mehrere Potsdamer Schulen kritisierten die mangelnde Sauberkeit an ihren Einrichtungen. Der zuständigen Reinigungsfirma wurde nun gekündigt. Kritik gibt es auch wegen veralteter Technik an manchen Schulen.
Autofahrerin verletztTeltower Vorstadt - Eine 21-jährige Autofahrerin ist bei einem Unfall am Donnerstag verletzt worden. Gegen 17 Uhr war eine 57-Jährige mit ihrem Citroen aus der Heinrich-Mann-Allee in den Horstweg abgebogen.
Bornstedt - Aufgrund einer Havarie im Bereich Schulplatz sowie im Kreuzungsbereich Pappelallee/Kirschallee werden die Buslinien 612, 692, 697, 698 und N17 voraussichtlich bis zum morgigen Samstag 10 Uhr umgeleitet. Die Linien 612, 692, 698 und N17 können die Wendestelle Kirschallee nicht anfahren und verkehren in die Richtungen Neu Töplitz, Institut für Agrartechnik bzw.
Bornstedter Feld - Im Bornstedter Feld wächst die Sorge vor Lärm, Schmutz und unsicheren Verkehrsverhältnissen. Ursache ist die ab Mai beabsichtigte Sperrung der Nedlitzer Straße wegen Bauarbeiten für die Verlängerung der Tramstrecke zum Jungfernsee.
Die Baseler Foundation Beyeler zeigt eine große Monet-Ausstellung - wie das Potsdamer Museum Barberini. Kurator Ulf Küster spricht im PNN-Interview über den Künstler, Hasso Plattner und die Strahlkraft des neuen Museums.
Hasso Plattner kauft mit seiner Stiftung die Villa Wunderkind von Wolfgang Joop. Der gebürtige Potsdamer Modedesigner zieht im Sommer ins Gut Bornstedt.
Mehrere Potsdamer Schulen kritisieren die mangelnde Sauberkeit an ihren Einrichtungen. Das Rathaus will nun gegensteuern.
Ein 33-jähriger Radfahrer wurde in der Pappelallee von einem Auto angefahren. Er kam verletzt ins Krankenhaus. Außerdem hat die Polizei einen Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt.
Das Bornstedter Feld ist Potsdams größtes Neubaugebiet seit der Wiedervereinigung. Dort sind alle Zahlen groß: Bereits jetzt sind auf dem Areal etwa eine Milliarde Euro investiert worden.
An der Ecke Potsdamer Straße/Am Krongut hat sich am Dienstagnachmittag ein Unfall ereignet. Zwei Personen wurden dabei verletzt.
In Potsdam wurden zwei Radfahrer bei Unfällen verletzt, sie kamen ins Krankenhaus. Es gab außerdem einen dreisten Einbruch in eine Wohnung am Hans-Marchwitza-Ring.
Die Anwohner der Siedlung in der Thaerstraße schätzen ihre Ruhe. Doch wünschen sie sich mehr Geschäfte und weniger Verkehr
Der Stadtteil Bornstedt, in dem sich auch die Thaerstraße befindet, entstand nach Angaben der Stadtverwaltung als Dorf wahrscheinlich um 1160 bis 1200. 1304 wird es erstmals erwähnt.
Mit Flasche am Kopf verletztInnenstadt - Eine 22-Jährige ist am Samstagabend am Potsdamer Hauptbahnhof verletzt worden. Die Frau aus Nuthetal war gegen 23.
Weil ein Mann 30 Stunden laut Musik hörte, holte ein Nachbar die Polizei. Sie fand den Mann in seiner Badewanne - und zahlreiche Betäubungsmittel in der Wohnung.
Bornstedter Feld - Die seit Jahren geforderten Jugendklubs für das schnell wachsende Bornstedter Feld wird es in absehbarerer Zeit nicht geben. Das hat das Jugendamt in einer Mitteilung an die Stadtverordneten deutlich gemacht, wobei man sich auf aktuelle Gespräche mit der kommunalen Bauholding Pro Potsdam und ihrem Entwicklungsträger für das Viertel beruft.
Erstmals seit 1990 gab es in Potsdams mehr als 1000 Hochzeiten. Jedes dritte Paar kommt extra von außerhalb.
Die ersten Mieter haben sich im neuen Quartier am FH-Campus eingerichtet. Geschätzt werden die Ruhe und der nahe Volkspark.
Was lange schwelt, wird endlich gut: Das bewahrheitete sich bei den Potsdamer Dauerstreitthemen in diesem Jahr nur äußerst selten. Ein Überblick.
Der gebürtige Potsdamer und Modedesigner Wolfgang Joop hat mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" unter anderem über seine Heimatstadt Potsdam gesprochen - und über seinen prominenten Nachbarn am Heiligen See.
Ein-Frau-Unternehmen: Die Stahnsdorferin Karsta Semler hat vor zwei Jahren den Bio-Catering-Service „Die Karlotte“ gegründet. 60 Portionen kocht sie täglich, manchmal bedeutet das einen 16-Stunden-Tag
Unbekannte sind in die Kirche Bornstedt eingebrochen, haben dadurch die Tür beschädigt und zwei Spendenkästen aufgebrochen. Die Polizei ermittelt.
Mit dem Auto durch die GlastürBornstedt - Einbrecher sind in der Nacht zum Dienstag mit einem Auto in einen Drogeriemarkt in Bornstedt eingebrochen. Wie die Polizei mitteilte, sind die Täter gegen 3 Uhr mit einem Ford Fiesta rückwärts in den Rossmann-Markt gefahren, wobei die Glastür stark beschädigt wurde.
In Potsdam-Bornstedt sind in der Nacht Unbekannte mit einem Auto in einen Drogeriemarkt gefahren. Eine Augenzeugin sah drei Personen wegrennen.
Das Krongut Bornstedt wirbt mit einem einem romantischen Weihnachtsdorf an allen Adventswochenenden. Doch vor Ort gab es geschlossene Stände und wenige Besucher, beobachtete PNN-Reporter Henri Kramer.
39 neue Wohnungen im Bornstedter Feld: Die Pro Potsdam feiert das dritte Richtfest des Jahres. Für das Unternehmen ist es ein Meilenstein.
Wie immer an dieser Stelle geben wir einen Überblick über weihnachtliche Veranstaltungen in Potsdam. So öffnet der lebendige Adventskalender in Potsdam West am morgigen Freitag wieder ein Türchen.
Der zweite Advent steht an, da lohnt sich vielleicht ein Ausflug auf einen der anderen Weihnachtsmärkte in Potsdam. Das Weihnachtsdorf im Krongut Bornstedt lädt etwa dazu ein, die regionalen Spezialitäten an und vor den Holzhütten zu kosten und sich an Feuerkörben die Hände zu wärmen.
Ein Mann schlug die Fensterscheibe eines Autos ein, weil er eine sich darin befindende Handtasche klauen wollte. In dem Auto saß ein neunjähriges Mädchen. Als es zu schreien anfing, floh der Mann mit der Tasche. Die Polizei bittet nun um Mithilfe.
Bornstedt - Gottesdienst in ungewohnter Umgebung: Wegen der ab kommenden Januar geplanten Innenrenovierung der Kirche Bornstedt wird die Gemeinde für Gottesdienste für etwa ein Vierteljahr die neue Seniorenresidenz „Luisengarten“ in der Nähe nutzen. Das sagte Pfarrer Friedhelm Wizisla den PNN auf Anfrage.
Brandstiftung in FlüchtlingsheimBornstedt - In einem Flüchtlingsheim in Bornstedt haben sich in den vergangenen Tagen mehrere Fälle von Brandstiftungen ereignet. Wie die Polizei am gestrigen Donnerstag mitteilte, bemerkte ein Bewohner der Unterkunft bereits am Montag, dass die Abdeckung eines eingeschalteten Herdes in der Gemeinschaftsküche runtergeklappt und es dadurch zu einer Rauchentwicklung gekommen war.
Der Potsdamer Anwalt Gustav Herzfeld wurde von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet. Jugendliche recherchieren zum Leben des Mannes.
Die Diebstahlserie hält an: Wieder wurden zwei Autos in der Nacht in Potsdam gestohlen. Auch Räder wurden geklaut.
Als der Prager Reformator Jan Hus im Sommer 1415 in Konstanz auf dem Scheiterhaufen stand, soll er prophezeit haben: „Heute bratet ihr eine Gans, aber aus der Asche wird ein Schwan entstehen.“ Mit der Gans meinte Hus sich selbst.
Sie sollen helfen, Konflikte beizulegen, bevor sie vor Gericht landen: Die Stadt Potsdam sucht neue ehrenamtliche Schiedspersonen. Es geht um eine Neubesetzung für den Schiedsstellenbereich eins, der den Potsdamer Norden zwischen Golm, Bornstedt und der Nauener Vorstadt umfasst, und für den Bereich vier, zu dem Babelsberg und die Plattenbausiedlungen Am Stern, Drewitz und Schlaatz gehören.
Eine 14-Jährige und eine 58-Jährige wurden am Donnerstag in Potsdam sexuell bedrängt. Wer hat diese Übergriffe mitbekommen?
Ein Berliner Unternehmen investiert 22 Millionen Euro in eine neue Wohnanlage im Bornstedter Feld. Fast 100 Wohnungen sollen dort entstehen.
Neues Heim bietet Platz für 124 pflegebedürftige Menschen und verfügt über eine Demenzstation
Laut Jahresbericht war Potsdam 2015 jünger, bunter, autoreicher – und gefährlicher. Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Zahlen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster