zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Bornstedt

Bornstedter Feld - Die überraschend abgesagte Grundsanierung des seit Jahren völlig maroden Jugendklubs „Ribbeckeck“ sorgt für Ärger im Jugendhilfeausschuss des Stadtparlaments. Mehrere Mitglieder forderten in der Sitzung am Donnerstagabend, mit einem Beschluss für Alternativen im schnell wachsenden Stadtteil Bornstedter Feld zu sorgen – schließlich seien für das Gebiet seit Jahren zwei Jugendklubs vorgesehen gewesen.

Von Henri Kramer

Bornstedt - Zum ersten Stadtteilfest in Bornstedt lädt am heutigen Samstag die Interessenvertretung Bornstedter Feld ein. Ab 15 Uhr gibt es in der David-Gilly-Straße ein Kinderprogramm, Musik, kleine Snacks und Getränke.

Es geht um zwei Potsdamer Klassiker, die in die Jahre gekommen sind und am Wochenende vielleicht eine Renaissance erfahren: Einmal ist da das Tulpenfest, das am heutigen Samstag und am Sonntag nicht mehr direkt im Holländischen Viertel stattfindet, sondern nebenan auf dem Bassinplatz. Und da ist das Krongut Bornstedt, das am Sonntag (endlich) den Kampf gegen chronischen Besuchermangel aufnimmt und einen sogenannten Streetfoodmarkt inklusive Kulturprogramm anbietet.

Von Henri Kramer

Bornstedter Feld - Die von teils drastischen Mieterhöhungen betroffenen Händler und Dienstleister in der Georg-Hermann-Allee bekommen Hilfe aus der Stadtpolitik. Die Linke hat das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Hauptausschusssitzung am Mittwoch nach Ostern gesetzt.

Von Peer Straube

Der Kommandeur des in Potsdam-Eiche stationierten Landeskommandos Brandenburg, Oberst Peter Arendt, geht in den Ruhestand. Die Kommandoübergabe findet am Dienstag mit einem feierlichen Appell im Krongut Bornstedt statt.

Nach wie vor unklar ist die Zukunft des Kronguts Bornstedt, das Josef Laggner 2008 gekauft hat, für das er aber seit einem Jahr Verkaufsabsichten hegt. Eine Veräußerung sei weiterhin eine mögliche Option, sagte Laggner den PNN.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })