
Tausende Gäste besuchten das Umweltfest im Volkspark, in dem sich Dutzende Vereine vorstellen konnten.
Tausende Gäste besuchten das Umweltfest im Volkspark, in dem sich Dutzende Vereine vorstellen konnten.
Ein neuer Verein pflegt die Partnerschaft zwischen Potsdam und Perugia. Sein Chef hat selbst italienische Wurzeln.
In der Kirschallee ist ein in die Jahre gekommenes Sportfeld saniert worden. Für den Fußballverein ist das aber nicht genug.
Die Polizei wollte einen 31-Jährigen eigentlich wegen verschiedener Verkehrsdelikte festnehmen. Doch dann fanden die Beamten in seiner Wohnung nicht nur den Mann, der sich im Schlafzimmer versteckt hatte.
Unbekannte brechen in Keller eines Mehrfamilienhauses in Bornstedt ein, mehrere Autos stoßen in der Nedlitzer Straße zusammen und Einbruch in Gaststätte.
Trickbetrüger geben sich als Polizisten aus und fordern Geld, Straßensperrung nach Frontalcrash in Bornstedt, Polizei erwischt Mann mit Drogen und betrunkene Radfahrer.
Bornstedt - Eine 74 Jahre alte Frau ist am Samstag von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt worden. Wie die Polizei am gestrigen Sonntag mitteilte, missachtete die Frau nach ersten Erkenntnissen in der David-Gilly-Straße das Rotlicht des dortigen Schienenübergangs.
Die Pro Potsdam legt den Grundstein für zwei weitere Häuserblocks mit 39 neuen Wohnungen.
Die Polizei sucht nach Einbrechern, die nacheinander in zwei Häuser eingebrochen sein sollen. Ein Rentner wurde mit einem Pfefferspray attackiert.
In der Kirschallee ist ein Spielplatz abgebaut worden. Stadt und Hausverwaltung beraten über Ersatz.
Autofahrer brauchen in den Ferien wegen zahlreicher Baustellen viel Geduld. Die B2 wird bis September völlig dicht sein.
Bornstedter Feld - Die überraschend abgesagte Grundsanierung des seit Jahren völlig maroden Jugendklubs „Ribbeckeck“ sorgt für Ärger im Jugendhilfeausschuss des Stadtparlaments. Mehrere Mitglieder forderten in der Sitzung am Donnerstagabend, mit einem Beschluss für Alternativen im schnell wachsenden Stadtteil Bornstedter Feld zu sorgen – schließlich seien für das Gebiet seit Jahren zwei Jugendklubs vorgesehen gewesen.
Erneut drohte in Potsdam ein Mann mit einem pistolenähnlichen Gegenstand, um an Geld zu kommen - diesmal einem Zeitungskurier. Es blieb aber beim Versuch.
Zur 12. Potsdamer Fête de la Musique spielen am Dienstag mehr als 90 Musiker auf 36 Bühnen im gesamten Stadtgebiet. Die PNN geben einen Überblick.
Rückschlag für das „Ribbeckeck“ in Bornstedt. Weil die Gesamtsanierung deutlich teurer wird, fällt sie aus.
Man muss schon genau hinschauen, um in der Bornstedter Kirche das Porträt der Prinzessin Feodora zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg zu entdecken. Das kürzlich restaurierte Bildnis der adligen Dame hängt etwas versteckt in der Patronatsloge der Kirche.
Bornstedt - Zum ersten Stadtteilfest in Bornstedt lädt am heutigen Samstag die Interessenvertretung Bornstedter Feld ein. Ab 15 Uhr gibt es in der David-Gilly-Straße ein Kinderprogramm, Musik, kleine Snacks und Getränke.
Noch nichts vor am Wochenende? Die PNN geben Tipps, was in Potsdam und Brandenburg los ist.
Bis 2027 will die ProPotsdam 2000 neue Wohnungen in Potsdam bauen lassen. Im Bornstedter Feld wurden nun 32 neue Wohnungen eingeweiht. Auch neue Sozialwohnungen sind dort geplant.
Im Stadtteil Bornstedt entsteht viel Neues: Etwa eine urige Naturwiese mit Abenteuerspielplatz vom Verein Stadtrandelfen. Das erste Stadtteilfest soll im Juni stattfinden.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Zwei Einbrüche am Wochenende, Dieb bedroht Mitarbeiter und Drogenfund nach Ruhestörung.
Am Wochenende fand zum ersten Mal ein Streetfood-Markt auf dem Krongut Bornstedt statt. Die Veranstalter sind mit der Premiere sehr zufrieden.
Paella, Couscous, Pulled Pork: Beim ersten „Streetfood-Markt“ auf dem Krongut Bornstedt konnten sich die Besucher am Sonntag einmal um den ganzen Globus naschen.
Es geht um zwei Potsdamer Klassiker, die in die Jahre gekommen sind und am Wochenende vielleicht eine Renaissance erfahren: Einmal ist da das Tulpenfest, das am heutigen Samstag und am Sonntag nicht mehr direkt im Holländischen Viertel stattfindet, sondern nebenan auf dem Bassinplatz. Und da ist das Krongut Bornstedt, das am Sonntag (endlich) den Kampf gegen chronischen Besuchermangel aufnimmt und einen sogenannten Streetfoodmarkt inklusive Kulturprogramm anbietet.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht: Zwei mutmaßliche Einbrecher wurden festgenommen, Radfahrerin bei Unfall verletzt, Autofahrer wegen seines Drogenkonsums aufgefallen.
Das Krongut Bornstedt leidet seit Langem unter Besuchermangel. Mit einem neuen Konzept will Inhaber Josef Laggner mehr Potsdamer anlocken.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Unfall am Dienstagmorgen zwischen einem Kleintransporter und einer Straßenbahn. Außerdem zündeten Unbekannte wieder Mülltonnen in Babelsberg an.
Im Norden Potsdams finden Eltern keine Tagesbetreuung für Babys. Das „Minsk“ als mögliche Kita lehnt das Rathaus weiter ab.
Bornstedter Feld - Die von teils drastischen Mieterhöhungen betroffenen Händler und Dienstleister in der Georg-Hermann-Allee bekommen Hilfe aus der Stadtpolitik. Die Linke hat das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Hauptausschusssitzung am Mittwoch nach Ostern gesetzt.
Sechs Wanderer liefen am Samstag von der Glienicker Brücke zum Wietkiekenberg und zurück
Der Kommandeur des in Potsdam-Eiche stationierten Landeskommandos Brandenburg, Oberst Peter Arendt, geht in den Ruhestand. Die Kommandoübergabe findet am Dienstag mit einem feierlichen Appell im Krongut Bornstedt statt.
Nach wie vor unklar ist die Zukunft des Kronguts Bornstedt, das Josef Laggner 2008 gekauft hat, für das er aber seit einem Jahr Verkaufsabsichten hegt. Eine Veräußerung sei weiterhin eine mögliche Option, sagte Laggner den PNN.
Am Mittwoch wollen Pogida-Teilnehmer im Bornstedter Feld marschieren. Drei Gegenproteste haben sich bereits angekündigt. Es kommt wieder zu Verkehrsbehinderungen. Außerdem plant die Polizei erneut einen Großeinsatz.
Update: Die Justiz machte es dem Pogida-Chef Christian Müller lange leicht. Nun werden neue Details über seine Gewalttaten bekannt. Um einer Haftstrafe zu entgehen, zieht er sich als Pogida-Organisator zurück.
In Potsdam gibt es schon einige Gemeinschaftsgärten: Auf dem Gelände der Fachhochschule Potsdam soll nun ein neuer gemeinsamer Garten entstehen – ausdrücklich aber nicht nur für Studenten.
Am Mittwoch findet die 7. Pogida-Demonstration in Potsdam statt, in Bornstedt. Pogida-Chef Christian Müller erwartet 500 Teilnehmer. Drei Gegenproteste sind bereits angemeldet.
Am 17. Februar fand der sechste Pogida-Aufmarsch in Potsdam statt, sieben Gegenproteste waren angemeldet. Die Pogida-Route wurde aber blockiert, Pogida musste umkehren. Lesen Sie hier nach, was in Potsdam los war.
Tempo 30 auf der Georg-Hermann-Allee und Ampel einschalten: Die Potsdamer CDU will den Straßenverkehr im Bornstedter Feld sicherer machen - und bekommt dafür Unterstützung von den Grünen und der SPD.
Die Brandenburgische Krebsgesellschaft bietet in Potsdam Kosmetikkurse für Frauen nach oder während der Krebstherapie an. Sie erfahren, was ihrer Haut, die unter Chemotherapie und Bestrahlung leidet, und auch ihnen selbst gut tut.
Drei neue Kindertagesstätten sollen nach Angaben der Stadt in Potsdam 2016 entstehen. So sind 37 Krippen- und 14 Kindergartenplätze in der Pannenbergstraße in Bornstedt geplant, wo im März eröffnet werden soll.
öffnet in neuem Tab oder Fenster