Potsdam - An diesem Samstag, dem 20. Mai, besteht für Privathaushalte erneut die Möglichkeit, Grünabfälle kostenlos am Container abzugeben.
Potsdam-West

Potsdams Skate-Anlagen sind marode und veraltet. Nun fordern Skater den Umbau von zwei Plätzen. Am liebsten wollen sie dabei selbst Hand anlegen.

Seit fast 20 Jahren steht das Kino "Charlott" in Potsdam-West leer und verfällt. Zwei Architekturstudentinnen haben einige Ideen für den Komplex.
Die Zeppelinstraße in Potsdam soll verengt werden, für sechs statt wie ursprünglich geplant drei Monate. Das kritisiert die Linke-Fraktion - und plant nun Gegenaktionen.

Neue Premieren, alte Probleme: Das Theater Poetenpack stellt sein Sommerprogramm vor
Künstler und Stadtindianer Lothar Krone führt durch den Tag der offenen Ateliers 2017
Potsdam-West - Die geplante Sanierung des Sportplatzes Westkurve wird nach jahrelangen Verzögerungen deutlich teurer als gedacht. 80 000 Euro mehr muss die Stadt inzwischen einplanen, teilte die Sportverwaltung jetzt auf Anfrage des Linke-Stadtverordneten Matthias Lack mit.
Die Stadt stellt ihre eigene Planung infrage – und erntet dafür Kritik von Kommunalpolitikern. Der Bau einer Schule hinter den Roten Kasernen steht plötzlich infrage.

Grit Poppe las als Kind lieber Abenteuer- als Kuschelromane. Heute gehört sie zu den bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendautorinnen. Das Schreiben für Erwachsene ist ihr aber ebenso wichtig.
Potsdam-West - Das neue Gymnasium in Potsdam-West soll den Namen der politischen Philosophin und Publizistin Hannah Arendt tragen. Das habe die Schulkonferenz aus Lehrern, Eltern und Schülern jetzt beschlossen, bestätigte das Bildungsdezernat jetzt auf Anfrage des Linke-Stadtverordneten Matthias Lack.
Polizei löst illegale Technoparty im Wald an der Pirschheide aufPotsdam-West - Die Polizei hat in der Nacht zu Sonntag eine illegale Technoparty im Wald an der Pirschheide aufgelöst. Auf die Spur gekommen waren Zivilbeamte der Polizei den Feiernden um halb drei am Morgen.

Immer mehr Eltern in Potsdam finden keinen Grundschulplatz in Wohnortnähe für ihre Kinder. Zeitnahe Lösungen gibt es weiterhin nicht.
Schlaatz/Potsdam-West - Die geplante Auslagerung von Schülern der Gesamtschule am Schilfhof wegen Baumaßnahmen an die Weidenhofgrundschule war am Dienstag Thema im Bildungsausschuss. Die Weidenhofgrundschule sei zunächst nicht die avisierte Lösung, teilte die Stadtverwaltung mit.

Blumen, Obst und Gemüse aus eigenem Anbau: Wer keinen Balkon oder eigenen Garten hat, kann sich in Potsdam mit anderen zusammentun.
Mit den beginnenden Osterferien werden zahlreiche Baustellen für Behinderungen im Straßenverkehr sorgen. Ein Überblick.
In Potsdam gibt es in den Osterferien zahlreiche Behinderungen im Straßenverkehr. Grund sind zahlreiche Baustellen. Ein Überblick.
Die Zeppelinstraße soll im Juni verengt werden. Davor wird noch Park-and-ride-Platz verbessert - unter anderem mit einer besseren Beleuchtung.

In der Serie „Potsdamer Schreibtische“ stellen die PNN Autorinnen und Autoren aus Potsdam vor. Heute: Christine Anlauff, die sich gerne immer wieder neu ausprobiert und trotzdem Katzen mag.

Westkurve, Nowawiese, Sandscholle: Initiativen im Stadtparlament sollen für bessere Sportplätze im Stadtgebiet sorgen. Eine vor Jahren beschlossene und nicht durchgeführte Sanierung der Westkurve beantragt Die Andere jetzt noch einmal.

Die ersten 127 Brandenburger Schulen starten im Herbst offiziell mit der Inklusion. Bildungsminister Günther Baaske setzt auf eine freiwillige Teilnahme der Schulen.
Die Stadt Potsdam hat die geplanten Baumaßnahmen für dieses Jahr vorgestellt. Die PNN geben einen Überblick über die zehn größten Staufallen.
Potsdam-West - Der Bürgerbahnhof am Park Sanssouci soll im Sommer eröffnet werden. Das hat die Bauverwaltung auf Anfrage der Linke-Stadtpräsidentin Birgit Müller jetzt mitgeteilt.
Ladendieb gestelltInnenstadt - In einem Einkaufsladen in den Bahnhofspassagen an der Babelsberger Straße wurde am Dienstagvormittag ein Ladendieb auf frischer Tat gestellt. Wie die Polizei am gestrigen Mittwoch mitteilte, hatte der Tatverdächtige zuvor Fahrradzubehör und Kosmetikartikel im Wert von 81,66 Euro geklaut.

Der Seesportclub soll zum Ende des Jahres vom Tiefen See verschwinden. Doch wohin? Eine Lösung zeichnet sich bisher nicht ab.

Viele kleine und mutige Schritte von DDR-Bürgern: Das neue Buch „Im Riss zweier Epochen“, geschrieben von zwei Potsdamer Historikern, gibt detaillierte Einblicke in die Umbrüche in Potsdam zur Wendezeit.
An Potsdamer Schulen ist die Zahl der ausgefallenen Unterrichtsstunden leicht gestiegen, zeigt eine neue Statistik. An manchen Schulen liegt die Ausfallquote bei fünf Prozent. Es gibt aber auch positive Beispiele.

Am Stern entsteht eine neue Montessori-Schule für mehr als 1000 Schüler. Sie wird bis zum Abitur führen.
Der wegen der Vogelgrippe eingerichtete Sperrkreis in Potsdam ist wieder aufgehoben. Eine sogenannte Allgemeinverfügung habe das Veterinäramt der Stadt erlassen und veröffentlicht, wie das Rathaus am Dienstag mitteilte.

Den Streit um das Bürgerbegehren haben die Gegner der geplanten Entwicklung der Potsdamer Mitte verloren. Jetzt will sich ein weiteres Bündnis für den Erhalt von Fachhochschule und Staudenhof einsetzen.
Maskierter bricht in Supermarkt einPotsdam-West - Ein maskierter Täter ist am Samstagabend gegen 21.15 Uhr in einen Supermarkt an der Zeppelinstraße eingebrochen.
Berauscht Alkohol gestohlenInnenstadt - Ein Ladendetektiv hat am Mittwochnachmittag drei Personen festgehalten, die in einem Supermarkt in der Babelsberger Straße Alkohol getrunken hatten, ihn aber nicht bezahlen wollten. Als die Polizisten im Markt eintrafen, haben sie bei den 18- bis 34-Jährigen auch noch geringe Mengen an Betäubungsmitteln gefunden.
Potsdam-West - Jahr für Jahr wurde es angekündigt, nun ist es tatsächlich soweit: Am Donnerstag beginnt die Stadt mit dem Bau einer neuen „Bike and ride“-Anlage am Bahnhof Charlottenhof. 166 neue Abstellplätze für Fahrräder sollen dort entstehen, größtenteils überdacht, damit die Räder vor der Witterung geschützt sind.
Keine Tempobegrenzung auf Nutheschnellstraße und AutobahnDas von der Grünen-Fraktion erhoffte Tempolimit auf der Nutheschnellstraße und den Autobahnen 10 und 115 bei Potsdam hat keine Chance auf Umsetzung. Das machte die Verkehrsverwaltung im Rathaus in einer Mitteilung an die Stadtverordneten deutlich.
Am Samstag, dem 25. Februar, um 19.
Der Bau des letzten Teils des Momper-Centers beginnt im Sommer. 102 Wohnungen sollen dort entstehen.

Am Mittwochmorgen wird es wegen eines umfangreichen Streiks voraussichtlich zu erheblichen Einschränkungen im Nahverkehr in Potsdam und Potsdam-Mittelmark kommen. Einige Busse sollen dennoch fahren.

Ein Exhibitionist hat eine Frau in Babelsberg belästigt: Er öffnete sein Hose und entblößte sein Geschlechtsteil. Außerdem scheiterte eine Betrügerin mit dem Versuch, bei einer 78-jährigen Potsdamerin Bargeld zu ergaunern.

Tausende Potsdamer wurden in den vergangenen Jahren von Straßenlärm entlastet. Nun sind weitere Maßnahmen geplant. Für manche fehlt der Stadt allerdings das Geld – oder sie ist nicht zuständig.

Potsdam soll ruhiger werden, das soll mit einem neuen Lärmaktionsplan umgesetzt werden. Der sieht vor, dass auf zwölf wichtigen Straßen in Potsdam künftig Tempo 30 gelten soll.

Warten auf mehr Schulplätze: Die Sanierung und der Neubau von Potsdamer Schulen dauert länger als geplant. Ein Überblick über die aktuellen Baustellen.