zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam-West

Potsdam-West - Bewohner der Flüchtlingsunterkunft An der Pirschheide haben zwei Polizeieinsätze ausgelöst. Die Behörde teilte am Sonntag mit, zunächst hätten Polizisten bereits am Freitag gegen 11.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Vor dem Bundestagswahlkampf gibt es erste Auseinandersetzungen zwischen Union und SPD in Brandenburg. Potsdams SPD-Chefin Ulrike Häfner reagierte am Freitag „mit Befremden“ auf Äußerungen der Ex-CDU-Landes- und Landtagsfraktionschefin Saskia Ludwig.

Per europaweiter Ausschreibung sucht die Stadt neue Betreiber für fünf Flüchtlingsunterkünfte in Potsdam. Es geht um das schon länger geplante neue Heim in der Marquardter Chaussee 102 sowie die bestehenden Einrichtungen in der Zeppelinstraße 55 und an der Pirschheide in Potsdam-West, in der David-Gilly-Straße im Bornstedter Feld sowie am Babelsberger Konsumhof.

Radlerin bei Unfall mit Tram verletztPotsdam-West - Bei einem Unfall mit einer Straßenbahn ist am Mittwoch eine 74-jährige Radfahrerin in der Geschwister-Scholl-Straße verletzt worden. Die Frau hatte absteigen wollen, als sie bemerkte, dass die Tram neben ihr fuhr, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Von Christine Fratzke
Der Kanu-Förderverein hatte die „Kanuscheune“ im Frühjahr geschlossen, weil der Betrieb nicht wirtschaftlich war.

Der Förderverein für den Kanu Club Potsdam musste die Gaststätte "Kanuscheune" im Frühjahr schließen, weil der Betrieb nicht wirtschaftlich war. Ob sie bald wieder öffnen könnte, ist ungewiss.

Von Katharina Wiechers

Für die Kinder, die die neue Grundschule an der Esplanade im Bornstedter Feld besuchen, ist die Ampelschaltung an der Kreuzung Esplanade/Am Pfingstberg/Nedlitzer Straße verändert worden. Sie steht nun länger auf Grün, sodass auch etwas langsamere Fußgänger wie zum Beispiel Kinder bequem die Straße überqueren könnten, sagte der Arbeitsgruppenleiter Verkehrsmanagement bei der Stadt, Heiko Schenck, am Dienstagabend im Bildungsausschuss.

Von Katharina Wiechers

Nur noch wenige Tage bis zur großen Bescherung: Besonders für die noch kleinen Potsdamer ist die Zeit kurz vor Weihnachten eine Geduldsprobe. Um die Warterei nicht unnötig zu erschweren, bietet das Familienprogramm auf dem Luisenplatz noch bis zum 28.

Noch acht Mal schlafen bis zur Bescherung – damit das Warten nicht allzu schwer fällt, bietet Potsdam allerlei weihnachtliche Aktivitäten an. So lädt etwa der Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ in der Innenstadt noch bis zum 28.

Von René Garzke

17-jähriger Radler bei Unfall verletztKirchsteigfeld - Ein jugendlicher Radfahrer ist am Mittwochmittag bei einem Unfall im Stadtteil Kirchsteigfeld leicht an der Hand verletzt worden. Wie die Polizei am gestrigen Donnerstag mitteilte, fuhr der 17-Jährige gegen 15 Uhr auf dem Radweg entlang der Straße Zum Kirchsteigfeld und wollte an der Kreuzung Konrad-Wolf-Allee links abbiegen.

Noch zwölf Mal schlafen bis Weihnachten – was viele Eltern mangels besorgter Geschenke in Stress versetzen dürfte, erscheint wohl so manchem Kind noch eine halbe Ewigkeit hin. Eine Möglichkeit, beidem Abhilfe zu verschaffen, bietet das Stern-Center: Wie immer wird dort auch in den kommendenTagen kostenloses Kinder-Weihnachtsbasteln angeboten, jeweils von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr.

17-jähriger Radler von Auto erfasstPotsdam-West - Ein 17-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochvormittag bei einem Unfall am Arm verletzt. Laut Polizei hat ein Skodafahrer den Radler gegen 10 Uhr beim Abbiegen von der Zeppelinstraße auf den Schillerplatz übersehen und angefahren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })