zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam-West

Auch bei den Tramlinien 94, 98 und 99 im Potsdamer Westen wird es ab Dezember diesen Jahres Neuerungen geben. Die Linie 94 fährt montags bis freitags im Berufsverkehr ab und bis Bahnhof Pirschheide, statt wie bisher ab Schloss Charlottenhof.

Von Roberto Jurkschat

Potsdam-West - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam und mehrere Wirtschaftsverbände kritisieren die von der Stadt verfügte testweise Verengung der Zeppelinstraße für sechs Monate. „Die Einschränkung dieser wichtigen Verkehrsader behindert den Personen- sowie den Wirtschaftsverkehr erheblich“, teilte IHK-Chef Mario Tobias mit.

Hermannswerder - In der Debatte um einen Ersatz für die störanfällige Seilfähre zwischen Auf dem Kiewitt und Hermannswerder hat die SPD am Mittwochmorgen rund 50 Nutzer befragt. Dabei hätte sich eine Mehrheit von knapp drei Viertel der Befragten für die Idee einer neuen Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Havel ausgesprochen, teilte der SPD-Ortsverein Potsdam-West mit.

Die IHK hat bei ihrer Vollversammlung am Donnerstag den Verkauf der Villa Carlshagen beschlossen. Auf dem 12.000 Quadratmeter großen Grundstück soll demnächst eine Lehrstätte für Studenten entstehen.

Von Henri Kramer

Potsdam-West - Potsdams SPD-Fraktion hofft für das in der Entstehung begriffene Nachbarschaftshaus „Scholle 34“ auf Fördermittel aus dem Bundesbauministerium. Mit einem Antrag wollen die Sozialdemokraten im Stadtparlament einen Prüfauftrag verabschieden, „ob und wie“ die Stadt aus dem neuen Förderprogramm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ Mittel für das „Scholle“-Projekt akquirieren kann.

Von Henri Kramer

Wer gemeinsam an einem Tisch sitzt, lernt sich schneller kennen: Frei nach diesem Motto hat die Potsdamer Bürgerstiftung die „Bürgerbank“ konzipiert, die ab sofort an möglichst vielen Plätzen in der Stadt aufgestellt werden kann. Die „Bürgerbank“ ist eigentlich eine Bierzeltgarnitur – besteht also streng genommen aus zwei Bänken und einem Tisch.

Die Fähre nach Hermannswerder könne nur noch fünf Jahre eingesetzt werden, sagte der SPD-Stadtverordnete Kai Weber. Eine Brücke könnte die Alternative sein.

Nach Hermannswerder soll künftig eine Brücke führen, das wollen zumindest die Fraktionen von SPD und CDU/ANW. Jetzt soll dieser Vorstoß geprüft werden. Allerdings gibt es viele Unbekannte.

Von Henri Kramer
Hier sollte ein Biergarten entstehen. Doch tatsächlich ist der Bürgerbahnhof an der Kreuzung Geschwister-Scholl-Straße seit Jahren eine Baustelle. Nun reicht es der Stadtverwaltung: Sie will gegen den Investor, dem sie einst das Areal verkaufte, eine Vertragsstrafe verhängen.

Die Stadt will mit einer Vertragsstrafe gegen Gastronom Laggner vorgehen - weil er noch immer den Bürgerbahnhof nicht fertig saniert hat. Der weist alle Vorwürfe zurück. Außerdem: Alle anderen wichtigen Themen aus der Stadtverordnetenversammlung im Überblick.

Von Henri Kramer

Linke-Fraktion will Verengung der Zeppelinstraße begrenzenPotsdam-West - Die Linke-Fraktion will die ab Juli geplante Verengung der Zeppelinstraße auf drei Monate einschränken. In einem entsprechenden Antrag für das Stadtparlament heißt es, die Belästigungen für Anwohner durch den Versuch müssten auf ein Minimum begrenzt werden.

Von Christine Fratzke
Ein Polizeiwagen.

Radfahrerin bei Unfall leicht verletztPotsdam-West - Am Samstagvormittag ist eine Radfahrerin bei einem Unfall in der Zeppelinstraße leicht verletzt worden. Der 58 Jahre alte Fahrer eines Suzuki übersah die Frau, die in falscher Richtung auf dem Radweg unterwegs war, als er von der Kastanienallee auf die Zeppelinstraße einbiegen wollte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })