18:00 Spanien trifft in Gruppe C auf Italien, verfolgen Sie das Spiel hier in unserem Live-Ticker.
16:20 Zwölf Spieler nahmen am Sonntagnachmittag am Training der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Danzig teil. Einen Tag nach dem 1:0 gegen Portugal im ersten EM-Gruppenspiel in Lwiw gab Bundestrainer Joachim Löw den elf Profis, die in der Startformation gestanden hatten, trainingsfrei. Die anderen Spieler, darunter die gegen Portugal eingewechselten Toni Kroos, Miroslav Klose und Lars Bender, absolvierten eine intensive Übungseinheit. Am Montag werden sich wieder alle 23 Spieler auf die nächste Partie bei der Europameisterschaft gegen die Niederlande vorbereiten.
14:29 Das Auftaktspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM hat die Quote der ARD hochschießen lassen: 22,33 Millionen Zuschauer verfolgten am Samstagabend ab 20.45 Uhr das Spiel gegen Portugal und bejubelten den von Mario Gómez erzielten 1:0-Siegtreffer. Wie die ARD am Sonntag weiter mitteilte, lag der Marktanteil damit bei 69,3 Prozent. Vor vier Jahren hatten noch gut eine Million mehr Zuschauer das Auftaktspiel der deutschen Elf gegen Polen (2:0) gesehen, nämlich 23,66 Millionen (Marktanteil 69,6 Prozent). Allerdings haben das Spiel gegen Portugal jetzt Hunderttausende Menschen beim Public Viewing verfolgt, allein auf der Fanmeile in Berlin waren es rund 450.000. Am Samstagabend ab 18.00 Uhr hatten durchschnittlich 10,66 Millionen das Erste eingeschaltet, als die niederländische Mannschaft gegen Dänemark 0:1 verlor. Das entspricht einem Marktanteil von 52,7 Prozent. Ab 20.15 Uhr stieg die Zuschauerschaft auf 14,15 Millionen (52,4 Prozent). Das Spiel Deutschland - Portugal erzielte bei den Zuschauern von 14 bis 49 Jahren sogar einen Marktanteil von
74,5 Prozent - mit 9,30 Millionen. Das zweite Spiel der deutschen Mannschaft gegen die Niederlande am kommenden Mittwoch wird das ZDF live ab 20:45 aus dem ZDF-EM-Studio auf Usedom übertragen.
14:14 Der Abwehrchef der Niederländer, Joris Mathijsen, ist ins Training mit der niederländischen Nationalmannschaft zurückgekehrt. Einen Tag nach der 0:1-Niederlage zum EM-Auftakt gegen Außenseiter Dänemark absolvierte der frühere Hamburger Bundesligaprofi die rund 90-minütige Einheit mit den Ersatzspielern am Sonntag ohne erkennbare Probleme am seit rund zwei Wochen lädierten Oberschenkel. Auch Spielmacher Wesley Sneijder, der nach der Partie gegen die Dänen über Schmerzen im Knie geklagt hatte, nahm am kurzen Auslaufprogramm der Stammspieler in Krakau teil. Das Duo scheint somit für das zweite Gruppenspiel am Mittwoch in Charkiw gegen Deutschland einsatzbereit.
13:43 Alle 160 Dopingtests bei den EM-Teams vor Turnierbeginn sind bislang negativ gewesen. Das teilte die Europäische Fußball-Union am Sonntag mit. Die UEFA hatte in den Trainingslagern jeweils zehn Spieler von allen 16 EURO-Teilnehmern getestet. Alle Proben blieben unauffällig, wie der Vorsitzende der Medizinischen Kommission der UEFA, Michel d'Hooge, mitteilte. Zudem habe man aus den hämatologischen und hormonellen Analysen feststellen können,„dass es keine Anhaltspunkte für Blut- oder Hormonmanipulation gegeben hat“, hieß es in einer Mitteilung der UEFA am Sonntag. Auch bei allen 31 Partien der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine werden Kontrollen durchgeführt. Zudem kann es nach UEFA-Angaben auch unangekündigte Tests in den Ruhephasen zwischen den Spielen geben. Bereits vor der EM 2008 in Österreich und der Schweiz waren alle 160 Proben in der Vorbereitungsphase negativ. Die Mannschaftsärzte aller16 EM-Teams haben eine Anti-Doping-Charta der UEFA unterschrieben und „bestätigten damit die Verpflichtung aller Teams, sich einer erfolgreichen und drogenfreien UEFA EURO 2012 zu verschreiben“, hieß es in dem Statement weiter.
13:29 Vor dem Spiel der Fußball-EM zwischen den Niederlanden und Dänemark haben sich Minister aus beiden Ländern in Charkiw mit ukrainischen Menschenrechtsaktivisten getroffen. Bei den dreistündigen Gesprächen am Samstag ging es Teilnehmern zufolge nicht um den Fall der inhaftierten Ex-Ministerpräsidentin Julia Timoschenko. Die niederländische Gesundheits- und Sportministerin Edith Schippers und der dänische Kulturminister Uffe Elbaek erklärten anschließend, Teilnehmer hätten berichtet, wie sie von der Polizei gefoltert worden seien. „Das hat einen tiefen Eindruck auf mich gemacht“, sagte Elbaek. Er kündigte vor dem 1:0-Sieg der Dänen an, das Spiel nicht in der VIP-Loge, sondern mit dänischen Fans im Stadion verfolgen zu wollen. Nach seiner Rückkehr will er den dänischen Außenminister Villy Sovndal über seine Reise informieren. An dem Treffen in Charkiw nahm auch die ukrainische Chefin der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ,Tanja Masur, teil.
Bildergalerie: Die Stimmen zum Spiel Deutschland gegen Portugal

12:55 Die DFB-Pressekonferenz mit Mats Hummels wurde um eine halbe Stunde nach hinten verschoben, doch in fünf Minuten geht es endlich los. Verfolgen Sie die Pressekonferenz live im Ticker des Tagesspiegel.
12:47 Dem russischen Fußball-Verband droht wegen des schlechten Benehmens einiger Fans bei der EM eine Strafe durch die UEFA. Der Kontroll- und Disziplinarausschuss der Europäischen Fußball-Union will sich am Mittwoch mit dem Fehlverhalten der russischen Anhänger, die beim Auftaktspiel gegen Tschechien (4:1) in Breslau Feuerwerkskörper auf das Feld geworfen hatten, beschäftigen. In dem am Samstag von der UEFA eröffneten Verfahren sind auch beleidigende Spruchbänder russischer Fans ein Thema. Außerdem untersucht der Verband einen Vorfall nach der Partie. Dabei hatten etwa 30 betrunkene russische Fans mehrere Ordner attackiert. Vier Ordner waren dabei verletzt worden. Nach Angaben eines Sprechers des polnischen Organisationskomitees mussten sie medizinisch behandelt werden. Sie konnten danach aber umgehend wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden. Einem Polizeisprecher zufolge kam es zudem in der Breslauer Innenstadt zu einem Streit zwischen betrunkenen Russland-Fans. Einer von ihnen musste im Krankenhaus behandelt werden.
- Über 22 Millionen Zuschauer verfolgten deutsches Spiel im TV
- Die Pressestimmen zum Deutschlandspiel und weitere Meldungen des Tages
1Kommentar
Neuester Kommentar