Anderswo wären Fußballfans froh, wenn ihre Nationalmannschaft ein Länderspiel gegen Argentinien bestreitet. Zweifacher Weltmeister, nach Brasilien die beste Mannschaft Südamerikas, dazu Stars wie Batistuta, Ortega und Veron - das müsste zur Vorfreude reizen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 22.02.2000
Nach den Turbulenzen bei den Skispringern in den vergangenen Wochen gerät der Internationale Skiverband Fis unter Druck. "Die Fis und die Organisatoren sind nicht mehr in der Amateur-, sondern in der Profiliga.
Die Teilnehmer an den Olympischen Spielen 2000 müssten gewarnt sein. "Sydney ist nicht der geeignete Ort für Schwindler", sagt die australische Sportministerin Jackie Kelly bei jeder Gelegenheit.
Zwei Tage vor dem Länderspiel zwischen den Fußball-Nationalmannschaften Hollands und Deutschlands in Amsterdam hat das niederländische Energieunternehmen Nuon nach heftigen Protesten am Montag einen Fernseh-Werbespot zurückgezogen. Nuon gehört zu einer Gruppe von Unternehmen, die unter anderem den niederländischen Fußball sponsern.
Der Weltrekord sei ihm nicht wichtig. Das sagt nicht viel.
Die falsche Scheibe getroffen, Patronen verloren und 16-mal das Ziel verfehlt: Die deutschen Biathletinnen waren beim 15-km-Lauf der Weltmeisterschaften von Oslo "einfach blind". Dieses Fazit von Uschi Disl drückte ihren "riesigen Ärger" darüber aus, dass ausgerechnet sie als Routinier im deutschen Team mit einem katastrophalen Fehler die mögliche Bronzemedaille vergeben hatte.
Es wird sich zeigen, ob die Sicherheitsmaßnahmen gegen Hooligans greifenThomas Roser Die Sicherheitsbehörden fühlen sich für den EM-Ernstfall gerüstet. 400 Beamte hat Amsterdams Polizei für das Fußballspiel zwischen Holland und Deutschland aufgeboten.
Ohne den verletzten Jörg Roßkopf haben die deutschen Tischtennis-Herren bei der Mannschafts-Weltmeisterschaft in Kuala Lumpur den direkten Einzug ins Viertelfinale verpasst und damit die Freude über den erneut souveränen Sprung des Damen-Teams in die Runde der besten Acht getrübt. Nach dem 3:2 gegen Europameisterschaftszweiten Polen verlor die Mannschaft anschließend gegen das zuvor auch unbesiegte Japan 2:3 und muss nun als Zweiter der Vorrunden-Gruppe D in der Zwischenrunde um einen der vier noch freien Plätze im Viertelfinale kämpfen.