Walter Godefroot, der Chef des Teams Telekom, verkündete für die Deutschland-Tour der Radprofis eine bemerkenswerte Prognose: "Sicher ist nur, dass weder Zabel noch Ullrich gewinnen werden." Die Stars nur als Statisten?
Alle Artikel in „Sport“ vom 24.05.2000
Als Terry Dehere am Dienstag auf dem Flughafen Tegel am Gepäckband stand, ließ er sich nicht anmerken, wie es ihm wirklich ging. Der US-amerikanische Aufbauspieler von Alba Berlin schulterte seine Sporttasche, wechselte ein paar Worte mit seinem Mannschaftskameraden Wendell Alexis und scherzte vor dem Ausgang noch kurz mit dem kleinen Sohn von Stephan Baeck.
Auf den Mann war Verlass. 34 Punktspiele in der Regionalliga - und in keinem einzigen hat er gefehlt.
Paris. Der Europäische Fußballverband (Uefa) wird eine Untersuchungskommission für die schweren Ausschreitungen beim Uefa-Pokalfinale zwischen Galatasaray Istanbul und Arsenal London vor einer Woche in Kopenhagen einrichten.
Für einen kurzen Augenblick rückte sogar das Abschiedsspiel von Lothar Matthäus in den Hintergrund. Die Übergabe von Meisterschale und DFB-Pokal, das Warten auf Fußball-Weltmeister Diego Maradona und ein angeblicher Wechsel des "ewigen Lothar" zur SpVgg Unterhaching - das alles war am Mittwoch zunächst einmal wichtiger als der Abschied des 39-Jährigen am Freitag im Münchener Olympiastadion (19.
Madrid gewinnt nach Toren von Morientes, McManaman und Raul mit 3:0Real Madrid hat eine verpfuschte Saison triumphal abgeschlossen und sich den nahezu lebenswichtigen Verbleib in der Champions League gesichert. Durch ein verdientes 3:0 (1:0) im spanischen Finalduell gegen den FC Valencia setzten sich die "Königlichen" gestern Abend vor 73 000 Zuschauern im ausverkauften Stade de France im Pariser Vorort St.
Gerhard Berger (40) war 1988, 1990 und 1994 Weltmeisterschaftsdritter in der Formel 1. Der Österreicher bestritt 210 Grand Prix und ist heute Sportdirektor bei BMW.