Die Mannschaft Bianchi von Jan Ullrich überrascht bei der Tour de France mit Disziplin und Tempo
Alle Artikel in „Sport“ vom 11.07.2003
Siebenundzwanzig sind fünf zu viel – zumindest, wenn im Training unter realen WettkampfBedingungen zwei Mannschaften à elf Spieler gegeneinander antreten. Aber auch überschüssige Kräfte werden bei Hertha von Konditionstrainer Carsten Schünemann sinnvoll beschäftigt.
Unions Coach Mirko Votava legt Wert auf Geschlossenheit
Kanzler besucht Galopprennen
Bei der Warnemünder Woche etabliert sich ein neues Segelrevier – hier soll auch Olympia 2012 stattfinden
Der Italiener Petacchi gewinnt bereits seine dritte Etappe
Jürgen Sparwassers Trikot von 1974 hängt jetzt im Museum
Benedikt Voigt über Tongas Einfluss auf die Bundesliga Der Ehrenwerte Ve’ehala hat in seinem Leben mit der FußballBundesliga nicht viel zu tun gehabt. Was nicht verwundert, der Präsident des Verbandes von Tonga musste bislang Spiele gegen die Fidschi-Inseln organisieren oder sich um den Fußballplatz im königlichen Palast kümmern.
Im deutschen Triathlon gibt es eine neue Disziplin: Die Veranstalter Frankfurt am Main und Roth bekämpfen sich
Die Fußballer von Hertha BSC suchen im Trainingslager in Österreich nach einer neuen Ordnung