zum Hauptinhalt

In 18 Tagen durch die Liga (12) – wie die Bundesliga-Klubs aufgestellt sind. Heute: Schalke 04

Von Richard Leipold

Das Szenario: Lance Armstrong und Jan Ullrich haben im Ziel in Paris nach 3350 Kilometern exakt die gleiche Zeit. Das ist nur vorstellbar, wenn Jan Ullrich auch das zweite Einzelzeitfahren gewinnt und hier seinen Rückstand wettmacht.

Mit einem Gedanken hat sich Thomas Rupprath abgefunden: Weltmeister über 100 m Schmetterling wird er heute in Barcelona bei der Schwimm WM definitiv nicht. „Ich kämpfe um den dritten Platz, mehr ist nicht drin“, sagte der 26-Jährige gestern nach dem Halbfinale.

Insgesamt sieben Mal wechselte in der Tour-Geschichte beim letzten Zeitfahren das Gelbe Trikot noch seinen Besitzer. Zuletzt gelang dieser Coup dem Amerikaner Greg LeMond bei seinem dritten Tour-Sieg 1990.

Von Mathias Klappenbach

Alexander Popows große Zeit schien vorbei zu sein – bis er bei der WM den Jungen davonschwamm und Gold holte

Von Frank Bachner

Der FC Chelsea bietet fabelhafte Ablösesummen – jetzt auch noch 100 Millionen Euro für Raul

Von Jörg Wenig

Hans de Clercq kann den Jubel der Zuschauer nicht genießen – er ist der Letzte der Tour

Benedikt Voigt über ein TourFinale, das diesen Namen verdient Dreitausendzweihundertsechsundzwanzigkommafünf Kilometer – und keine Entscheidung. Einundzwanzig Tage in Frankreich, neunundsiebzig Stunden auf dem Fahrradsattel – und keine Entscheidung.

Bei der Schwimm-WM wird ein im Krieg verletzter Iraki gefeiert

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })