zum Hauptinhalt

erklärt, warum sich neue Spielstätten in Deutschland nicht rechnen Wenn die Fußball-WM 2006 abgepfiffen wird, hat Deutschland die zwölf modernsten Arenen der Welt. Doch mit Gewinn betreiben lassen sie sich nur schwer – erst recht, wenn die örtlichen Fußballklubs in der Zweiten Liga kicken, wie bald in Köln und wohl auch in Frankfurt und München.

Von Robert Ide

In den meisten der WMSpielorte wird noch gebaut. Ob Stadion-Umbau wie in Berlin oder Neubau wie in München: Grundlage für die Bewerbung (und damit für die Verträge mit den Bauherren) war in der Mehrheit der Fälle das alte Pflichtenheft der Fifa von 1998.

Klaus Stawecki, 38, und Raymond Tarabay, 36, haben zusammen das Theaterstück „Die Helden von Bern“ geschrieben. Stawecki arbeitet als Autor und produziert Kurzfilme, Tarabay steht vor und hinter der Kamera.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })