* * * Juli 2003: Hertha bereitet sich in Schrunz-Tschagguns auf die neue Saison vor. 1998 war die Mannschaft zum letzten Mal dort, anschließend qualifizierte sie sich für die Champions League.
Alle Artikel in „Sport“ vom 16.05.2004
Meister Bremen verliert 2:6 gegen Leverkusen
Dortmund – Mönchengladbach 3:1
Eintracht Frankfurt kämpft noch: 3:2 gegen Bochum
HANNOVER – WOLFSBURG 0:0
Berlins Ex-Trainer gratuliert zum Klassenerhalt
Das letzte Heimspiel des Brasilianers für Werder
Beim 1:3 in Stuttgart kämpfen die Bayern-Spieler nicht mehr für Trainer Hitzfeld
Bremen bejubelt einen Deutschen Meister, der gegen Bayer Leverkusen mit 2:6 untergeht
Freiburg – Hamburg 0:0
Köln – Rostock 4:0
Federer schlägt Hewitt beim Tennis-Masters
Die deutschen Wasserspringer bleiben die Nummer eins in Europa
(ehemaliger Präsident Südafrikas): „Südafrika sollte die Wahl nicht arrogant, sondern mit Bescheidenheit und in Demut akzeptieren.“ Joseph Blatter (FifaPräsident): „Südafrikas Präsentation mit drei Trägern des Friedensnobelpreises hat Eindruck gemacht.
Ganz Südafrika feiert die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2010
Drei Punkte in einem Viertel: Alba Berlin hadert nach der Niederlage gegen Bamberg mit der Offensive
Kaiserslautern verliert 1:4 bei Schalke – und bangt
Freiburg – Hamburg 0:0
33. Spieltag 1.
Gladbach bleibt trotz 1:3 in Dortmund in der Liga
Andreas Neuendorf über die Schlussphase bei 1860
Herr Ristic, haben Sie schon Angebote anderer Klubs sondiert? Ich habe Zeit.
Der deutsche Olympiabewerber hofft im Rennen mit den Weltstädten zu bestehen – Paris gilt schon jetzt als Favorit, gefolgt von London und New York Die ewige Bewerbung Olympia als Kreuzfahrt Eine Chefin aus Amerika Der bescheidene Favorit Volle Deckung vor Mister Bush Eine Chance für Baulöwen Einmal Spiele in Südamerika Die Stadt der Olympiasieger
Der 1. FC Union empfängt heute (15 Uhr, Alte Försterei) den Karlsruher SC zum vorerst letzten Heimspiel in der Zweiten Bundesliga.
Kurz vor Schluss schafft Madlung das 1:1 bei 1860, dann verschießt Münchens Kioyo noch einen Elfmeter
Köln – Rostock 4:0