Wie Aachen, Cottbus und Oberhausen den Aufstieg in die Bundesliga verspielten
Alle Artikel in „Sport“ vom 24.05.2004
Nach dem 90:84 in Bamberg können Berlins Basketballer am Dienstag doch noch ins Finale einziehen
Die wichtigen Herren beim Deutschen EishockeyBund (DEB) haben getagt und waren sich schließlich alle einig: Der Nachfolger von Hans Zach ist gefunden. Ab dem 1.
Während der kleine VfL Bochum in den Uefa-Cup einzieht, fehlen der Borussia Halt und Orientierung
Bayer Leverkusen winkt die Champions League, trotzdem ist das Geld knapp
Der 51jährige gebürtige Ulmer ist seit Herbst 1996 bei Hertha BSC, erst als Vizepräsident, später als Manager. Heute ist er Vorsitzender der Geschäftsführung des Vereins.
Kathrin Weßel siegt beim 21. Frauenlauf und will nächstes Jahr nur noch als Amateurin starten
Burghausen Der 1. FC Union hat sein vorerst letztes Spiel in der Zweiten Fußball-Bundesliga bei Wacker Burghausen 1:3 (0:2) verloren.
Herthas Amateure wollen unbedingt aufsteigen
über die Zukunft von Borussia Dortmund Matthias Sammer hatte eine tolle Mannschaft. Hatte.
Mainz 05 feiert den Aufstieg und will in der Bundesliga St. Pauli nacheifern: mit Spaß und guter Laune
Schumacher kommt nicht ins Ziel – Trulli siegt
Herr Hauert, nach dem 0:2 haben nicht mehr viele ihr Geld auf Alba gesetzt… … ich darf gar nicht sagen, was ich vor dem vierten Spiel getippt habe. Warum hat Alba Berlin dann trotzdem den Ausgleich geschafft?
Herthas Vorstandschef über sich, persönliches Glück und die Zukunft des Vereins
zieht ein Fazit der abgelaufenen Bundesliga-Saison Die Bundesliga-Saison 2003/2004 ist zu Ende, alle Entscheidungen sind gefallen. Zeit, ein Fazit zu ziehen, auch aus Sicht der Männer an der Pfeife.
Leverkusens Sportdirektor Jürgen Kohler will wieder als Trainer arbeiten – vielleicht schon in der kommenden Saison in Stuttgart
Herthas Mitglieder bestimmen Gremien neu