Englands Fußballer hadern mit ihrem Verband
Alle Artikel in „Sport“ vom 17.06.2004
Wer zum Fußball nach Porto will, legt sich mit der Bundeswehr an und folgt dann dem deutschen Bus
Herr Kahn, Sie sahen lange nicht mehr so entspannt aus. Liegt es daran, dass Sie gerade 35 Jahre alt geworden sind?
Als vor dem Spiel die Nationalhymnen gespielt und die holländischen Fußballer der Reihe nach eingeblendet wurden, wunderten sich viele Zuschauer über die kleinen Aufnäher auf deren Trikots. Eine niederländische und eine deutsche Flagge waren dort friedlich nebeneinander zu sehen.
Marek Heinz lässt Tschechien jubeln
Griechenland freut sich über das 1:1 gegen Spanien
Den Tschechen macht das 2:1 gegen Lettland Mut
Die EM kommentiert von Und jetzt weitermachen, einfach so weitermachen gegen die Letten am Samstag. Einfach das Unerwartete tun: so konzentriert, so stabil, so solide; tun, was man kann, nicht mehr, nicht weniger.
Mit einem 2:0-Erfolg über Russland rehabilitiert sich der EM-Gastgeber für sein misslungenes Auftaktspiel
Statt großer Aktionen gab es bisher nur große Hitze
Tennis-Altmeister Andre Agassi sagt für Wimbledon ab und hat nur noch ein großes Ziel: die US Open 2004
Die Los Angeles Lakers haben dem neuen NBA-Champion Detroit Pistons nichts entgegenzusetzen
Torsten Frings hat gegen Holland ein Tor erzielt – nach der EM will er für den FC Bayern treffen