Die EM kommentiert von Er ist noch nicht vorbei, der Traum, dass es Schönheit gibt im Leben – auch wenn es viel zu heiß war, der Ball viel zu hart und die Luft viel zu trocken am Sonntag in Lissabon. Es bedarf zur Verwirklichung allerdings eine Menge: Es braucht dazu 22 Männer, die Fußball spielen können und wollen, denen die Lust am Spiel aus allen Poren quillt, es bedarf – und nach diesem Spiel ist Pathos Pflicht – 22 Götter am Ball.
Alle Artikel in „Sport“ vom 15.06.2004
Wie Frauen die Fußball-EM überstehen
Der ehemalige Herthaner trainiert den 1. FC Köln
EM-Mitfavorit Italien spielt gegen Dänemark nur 0:0
Frankreich feiert seinen scheuen Weltstar Zinedine Zidane
Schweden feiert mit dem 5:0 über Bulgarien den bisher höchsten EM-Erfolg
Herr Advocaat, man kann nicht gerade sagen, dass ganz Holland hinter Ihnen steht. Es gibt viel Kritik.
Boxer Rocchigiani droht großer finanzieller Verlust
L’Equipe: „Gott schütze Zidane!“ Liberation: „Zidane fand das Schlüsselloch – die Lichtgestalt hat einen dunklen Horizont erhellt.
Beckhams Versagen forciert Englands Niederlage
Dänemark: Sörensen Helveg, Laursen, Henriksen, Niclas Jensen - Daniel Jensen, Poulsen (76. Priske) - Rommedahl, Tomasson, Jörgensen (72.
Das Schicksal des Teamchefs ist abhängig von seinem wichtigsten Spieler – schon heute gegen Holland
Er läuft und läuft und läuft. Immer weiter.
Hollands größte Gegner waren schon immer im eigenen Land zu finden
Das waren noch Zeiten. 2:1 – WMFinale 1974 Mit Hölzenbeins Flug durch den Strafraum beginnt Hollands Trauma.