Die EM kommentiert von Wahrscheinlich ist es so: Irgendjemand im weiten Kosmos des Schicksals scheint Großes vorzuhaben mit den Franzosen. Oder wie sonst ist zu erklären, dass ihnen Glück geschenkt wird, Glück in einem Maße, wie es kein Zufall sein kann?
Alle Artikel in „Sport“ vom 19.06.2004
Christian Wörns über seine Begegnung mit Ruud van Nistelrooy, die Lust am Verteidigen und die Zukunft in Dortmund
Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff gelingt Schweden der Ausgleich zum 1:1
Vor demTschechien-Spiel gibt es wieder Ärger
Teamchef Völler warnt vor Lettland
Dänemark wirft Bulgarien aus dem EM-Turnier: 2:0
Warum die WM diesmal in Libyen stattfindet
Die deutsche Mannschaft hat sich bei großen Turnieren oft schwer getan mit den vermeintlich kleinen Gegnern. Verloren ging allerdings nur ein Spiel.
McLaren-Mercedes hofft auf den neuen Rennwagen
Die Letten haben kaum eine Chance mehr auf das Viertelfinale, aber sie können die Deutschen noch ärgern
Kroatien profitiert von Frankreichs Fehlern
Beim Duell des Deutschland-Achters mit Kanada ist entscheidend: Wer verliert zuerst die Nerven?
England bejubelt Wayne Rooney – und sorgt sich angesichts seiner Aggressivität