zum Hauptinhalt

Die EM kommentiert von Und nun? Das Grundgesetz ändern, die Wirtschaft verschrotten, den Papst zwecks göttlicher Hilfe eindeutschen?

Von Marcel Reif

Porto – Es war ein Spiel unter genauester Beobachtung, nicht nur von den Italienern, sondern wohl von allen Fußballinteressierten. Und deshalb war das Match zwischen Dänemark und Schweden für eine Person ganz besonders knifflig: Schiedsrichter Markus Merk.

Beim Berliner Beachvolleyball-Turnier siegen Lahme/Müsch bei schlechtem Wetter gegen Pohl/Rau

Lissabon/Braga Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der Europameisterschaft in Portugal ausgeschieden. Im letzten Spiel der Gruppe D verlor die Mannschaft von Teamchef Rudi Völler 1:2 (1:1) gegen Tschechien.

Die Niederlande feiern ein 3:0 über Lettland und das unerwartete Weiterkommen ins Viertelfinale

Von Stefan Hermanns

Gegen die Tschechen agiert die Nationalelf lange nervös und scheidet nach einem 1:2 aus der EM aus

Von Michael Rosentritt

Berlin Für den Tag des Spiels der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Tschechien hatte sich die Deutsche Fußball-Liga etwas einfallen lassen: die Spielpaarungen für die neue Bundesliga-Saison zu veröffentlichen. Hertha BSC beginnt zu Hause gegen den VfL Bochum (siehe Ansetzungen rechts).

Rom - Sie sind enttäuscht, wütend sind sie nicht. Die Stimmung der Italiener nach dem Ausscheiden der Nationalmannschaft bei der Fußball-EM ist anders als sonst – nicht hysterisch, sondern realistisch gedämpft.

Von Vinzenco Delle Donne

Gruppe D Niederlande Lettland 3:0 (2:0) Niederlande: Van der Sar - Reiziger, Stam, de Boer, van Bronckhorst - Seedorf, Cocu, Davids (77. Sneijder) - van der Meyde (63.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })