Tottenham dagegen verlässt Europas Fußballbühne.
Alle Artikel in „Sport“ vom 15.12.2011
Marco Reus, Claudio Pizarro, Franck Ribéry und so weiter: kennt man. Wichtig für ihre Mannschaft waren in der Hinrunde aber auch andere.

Im bedeutungslosen letzten Gruppenspiel in der Europa League setzt sich Hannover 96 gegen Worskla Poltawa durch. Dabei steht Markus Miller erstmals nach seinem Burnout bei einem Pflichtspiel wieder im Tor.
Wenn es um Sportwetten geht, hält es die Politik wie mit dem Rauchen. Einerseits will sie Rauchen und die daraus entstehenden Gesundheitskosten bekämpfen.
Frankfurt am Main - Der frühere Dreispringer Charles Friedek darf auf ein fünfstelliges Weihnachtsgeld hoffen. In einem am Donnerstag gefällten Grundsatzurteil des Landgerichts Frankfurt am Main wurde die Klage des Weltmeisters von 1999 gegen den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) auf Schadenersatz für gerechtfertigt erklärt.

Seitdem Footballspieler Tim Tebow im Stadion betend posiert, diskutiert Amerika, wie sehr man seine Religion zur Schau stellen darf - und staunt über die wundersamen Ergebnisses seines Teams.

Die Duelle Gomez/Podolski und Huntelaar/Pizarro.
Füchse bleiben nach 28:39 gegen Kiel optimistisch.
Herthas Christoph Janker kehrt an diesem Samstag gegen seinen ehemaligen Klub Hoffenheim zurück in die Startelf - und hält sein Team für die bessere Mannschaft.

Die Eisbären gewinnen selten in der regulären Spielzeit – wenn es in die Nachspielzeit oder ins Penaltyschießen geht, dafür immer. Dafür gibt es einige gute Gründe.
Berlin - Jean-Paul Pfertzel kennt inzwischen die Fußballstadien aus halb Europa. In Italien war er schon, in Griechenland und auch in Deutschland.