VfB Stuttgart - 1. FC Köln 2:2.
Alle Artikel in „Sport“ vom 03.12.2011
SC Freiburg – Hannover 96 1:1.
VfL Wolfsburg – FSV Mainz 05 2:2.

Vor dem Spiel in Wolfsburg stellen sich Fans der Eisbären gegen Rechte in den eigenen Reihen.
Don Jacksons Wechsel in den Abwehr - und Angriffsreihen der Eisbären haben sich bezahlt gemacht. Die Berliner gewinnen mit 6:3 gegen den ERC Ingolstadt.

Der VfB Stuttgart musste sich gegen den Tabellen-13. aus Köln mit einem 2:2 (2:1) begnügen und wartet nun schon seit 15 Jahren auf einen Heimsieg gegen die Rheinländer.

Unser Kolumnist Marcel Reif beschäftigt sich mit der kleinen Krise beim FC Bayern München und macht diese an dem Fehlen eines Weltklassespielers fest: Bastian Schweinsteiger.
Es ist fast so sicher wie der Weihnachtstermin: Fallen die Blätter und naht der Frost, bricht beim FC Bayern München die Krise aus. Nun ist vom Frost noch nichts zu spüren und die allherbstliche Krise der Münchner ist auch nicht viel mehr als ein Räuspern, das sich schnell wieder legt – wie auch gestern eindrucksvoll gegen Werder Bremen.

Arjen Robben wird nach einer Stunde eingewechselt und sichert den Bayern mit zwei Elfmetertoren das 4:1 gegen Bremen und die Tabellenführung.

Mönchengladbach holt gegen bessere Dortmunder im Spitzenspiel mit viel Einsatz noch ein 1:1 heraus.

Beim schwachen 1:1 in Kaiserslautern erzielen die Berliner beide Tore.
Die schwere EM-Gruppe mit den Niederlanden, Portugal und Dänemark ängstigen Bundestrainer Löw höchstens ein bisschen. Die Freude auf interessante Duelle überwiegt.

Nach Zwanzigers Rückzug von der DFB-Spitze tobt der Machtkampf unter den potentiellen Nachfolgern – derzeit gibt es aber noch keinen klaren Favoriten um das höchste Amt beim DFB.

Borussia Dortmund muss sich im Spitzenspiel gegen die Borussia aus Mönchengladbach mit einem 1:1 begnügen und ist die Tabellenführung erstmal wieder los.

Trotz einer 2:0-Führung gelingt es dem VfL Wolfsburg nicht, zu Hause gegen Mainz zu gewinnen. Die Gäste hingegen hätten zum Schluss fast noch gewonnen.

Der FC Bayern München hat zu Hause deutlich mit 4:1 gegen Werder Bremen gewonnen und sich damit zurück an die Tabellenspitze geschossen.
Der Deutsche Olympische Sportbund beschließt, sich nicht mit München für die Winterspiele 2022 bewerben zu wollen. Damit rückt für Berlin eine Bewerbung um die Sommerspiele 2024 näher.
Der frühere brasilianische Fußball-Star Sócrates ist zum wiederholten Mal auf die Intensivstation eines Krankenhauses in Sao Paulo gebracht worden.
Hertha BSC hat sich in Kaiserslautern ein 1:1-Unentschieden erkämpft. Die Hausherren waren die deutlich überlegene Mannschaft, wussten ihre Chancen jedoch nicht zu nutzen.
Dem Rekordmeister ist mit einem 4:1-Sieg gegen Werder Bremen der Sprung zurück an die Tabellenspitze geglückt, da Dortmund im Spitzenspiel in Gladbach nicht über ein 1:1 hinaus kam.

Eintracht Frankfurt ist durch einen 2:0-Sieg gegen den Karlsruher SC vorläufig an die Spitze der Zweitliga-Tabelle geklettert. Fürth belegt nach einem 3:0-Sieg Platz drei.

Der 35-jährige Wladimir Klitschko ist eine Woche vor seinem 20. WM-Kampf per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus in Innsbruck eingeliefert worden.

Obwohl Kaiserslautern die deutlich bessere Mannschaft war gelingt es Hertha BSC, einen Punkt aus der Pfalz mitzunehmen. Lesen Sie nach, wie unsere Leser die Begegnung während des Spiels kommentierten.

WBA-Superweltmeister Felix Sturm muss sich im WM-Kampf gegen den Briten Martin Murray mit einem Unentschieden begnügen, darf seinen Titel aber behalten.