
Alexander Zverevs Mission Titelverteidigung in Paris geht weiter. Der Tennisstar schlägt den Russen Daniil Medwedew und bekommt nun seine Revanche für das verlorene Finale in Wien gegen Jannik Sinner.

Alexander Zverevs Mission Titelverteidigung in Paris geht weiter. Der Tennisstar schlägt den Russen Daniil Medwedew und bekommt nun seine Revanche für das verlorene Finale in Wien gegen Jannik Sinner.

Niko Kovac gewinnt das Trainer-Duell mit seinem Ex-Spieler Sandro Wagner. Aber das 1:0 des BVB ist kein Glanzstück. Torjäger Serhou Guirassy beendet glücklich seine Torflaute.

Trotz großer Verletzungssorgen kämpft sich Preußen Münster gegen Kiel noch zu drei Punkten. Dabei läuft es lange Zeit gut für den Bundesliga-Absteiger.

Im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga trennen sich die SV Elversberg und Hannover 96 unentschieden. Das 2:2 ist ein verdientes Ergebnis, mit dem beide Teams zufrieden sein können.

In Augsburg fehlt Nico Schlotterbeck dem BVB wegen einer Erkältung. Und kommende Woche gegen Manchester mit Erling Haaland? Trainer Niko Kovac hält sich mit einer Prognose noch zurück.

Wenige Tage nach seinem Horror-Unfall in Sepang darf der Schweizer Noah Dettwiler die Intensivstation verlassen. Sein Team gibt dramatische Einblicke in die medizinischen Maßnahmen nach dem Rennen.

Die Titel in der spanischen Meisterschaft und in der Champions League hat Kylian Mbappé mit Real Madrid verpasst. Eine persönliche Auszeichnung hat er nun aber trotzdem für die Vorsaison erhalten.

Nach seinem Aus in Mönchengladbach übernimmt Gerardo Seoane erneut die Young Boys aus Bern. Dort ist ein früherer Bundesliga-Profi Sportchef, der von einer „Wunschlösung“ spricht.

Ein junger Schiedsrichter soll auf einem Sportplatz in Bayern mit dem Tode bedroht worden sein. Und das, als er nach Beschimpfungen weinend das Feld verließ.

Zahlreiche Schiedsrichter in den türkischen Profi-Ligen sollen aktiv Wetten platziert haben. Auch Spieler sollen beteiligt gewesen sein. Der Verband zieht erste Konsequenzen.

„Nach der Schule bist du tot“: Ein junger Schiedsrichter soll auf einem Sportplatz in Bayern mit diesen Worten bedroht worden sein. Und das, als er nach Beschimpfungen weinend das Feld verließ.

Der fehlende Videoschiedsrichter sorgt im DFB-Pokal für Diskussionen. Der deutsche Schiedsrichter-Chef zeigt sich offen für eine Reform.

Nach langer Umbauphase trainiert der FC Barcelona erstmals wieder im Camp Nou – mit Zuschauern als Testlauf für das modernisierte Stadion.

Zwischen Jahreshauptversammlung und Champions-League-Gipfel trifft der FC Bayern einen Liga-Rivalen wieder. Gegen den Zauberfuß rückt ein Star in den Fokus, dessen Bayer-Bilanz zuletzt bitter war.

Vier Tore in sechs Ligaspielen: Nick Woltemade startet in England durch. Trainer Howe lobt besonders seine Einstellung – und sieht noch weiteres Potenzial.

Zwei Berliner Heimspiele – die Stadt steht vor einem Fußballtag im Ausnahmezustand. Doch in einer kleinen Kneipe in Charlottenburg feiern Herthaner und Unioner gemeinsam: Hochrisiko draußen, Harmonie drinnen.

München will schon in zweieinhalb Jahren wieder das Finale der Champions League veranstalten. Und die Chancen stehen bestens: Die Allianz Arena ist laut UEFA der einzige Interessent für 2028.

Rekordjagd bei den Rekord-Bayern: Die seit 37 Bundesligaspielen auswärts ungeschlagenen Leverkusener wollen beim Rekordmeister gar gewinnen. Für unbesiegbar hält Bayer-Coach Hjulmand die Bayern nicht.

Der klassische Fußball bekommt in der jungen Zielgruppe Konkurrenz durch eine Reihe von Kleinfeld-Ligen. Eine davon ist die Kings League. Deutschland-Präsident Bastian Schweinsteiger erklärt, worum es geht.

Im kommenden Jahr gibt es in Las Vegas ein umstrittenes Experiment. Bei den Enhanced Games dürfen Sportlerinnen und Sportler gedopt teilnehmen. Das soll noch verhindert werden.

In jungen Jahren erhält Basketballprofi Nikola Topic eine Schock-Diagnose. Der 20-Jährige will den Krebs besiegen und schon bald wieder in der NBA spielen.

Juri Knorr brilliert gegen Island. Wie seine Auslandserfahrung dem DHB-Team auf dem Weg zur EM-Medaille helfen soll – und welchen Fehler Bundestrainer Alfred Gislason nicht unerwähnt lässt.

Moritz Seider ist noch immer erst 24 Jahre alt - und spielt bereits seine sechste Saison in der NHL. Die ist etwas ganz besonders. Das liegt nicht nur am überragenden Start der Detroit Red Wings.

Juri Knorr brilliert gegen Island. Wie seine Auslandserfahrung dem DHB-Team auf dem Weg zur EM-Medaille helfen soll - und welchen Fehler Bundestrainer Alfred Gislason nicht unerwähnt lässt.

Die Kommentare von Matthäus im Wechselpoker um Woltemade haben beim FC Bayern für großen Ärger gesorgt. Der Stürmer ging nach England - und Matthäus äußert sich erneut zum Marktwert des 23-Jährigen.

Fast den kompletten Monat fehlt Lamar Jackson den Baltimore Ravens - und führt das Team dann mit vier Touchdowns zu einem Sieg. Die Bilanz ist noch immer mies, die Playoffs aber dennoch realistisch.

Vier Niederlagen in Serie haben den Hoffnungen der Orlando Magic einen Dämpfer verpasst - im fünften Anlauf gelingt nun der zweite Sieg. Ein anderer Deutscher hat dagegen noch immer nicht verloren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster