zum Hauptinhalt

Dortmund - Leverkusen: Bayer hängt BVB ab

Im Rennen um Rang fünf der Bundesliga hat Bayer Leverkusen durch einen 2:2-Sieg beim BVB das Team aus Dortmund vom begehrten Rang fünf verdrängt.

Dortmund - Bayer Leverkusen trumpft im Endspurt der Fußball- Bundesliga weiter groß auf und hat Borussia Dortmund im Rennen um den begehrten Rang fünf erst einmal abgehängt. Das Team von Trainer Michael Skibbe gewann am Samstag beim BVB 2:1 (1:1). Vor 73.800 Zuschauern im Signal-Iduna-Park trafen Dimitar Berbatow (22.) und Paul Freier (49.) für die Gäste. Den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Markus Brzenska (27.) erzielt. Mit dem dritten Sieg in Serie verbesserte Leverkusen seine Chancen auf den UEFA-Cup (41 Pkt.), während Dortmund (37) etwas den Anschluss verloren hat.

Im «Endspiel» um Rang fünf suchten beide Teams von Beginn an ihr Heil in der Offensive. Bereits nach drei Minuten scheiterte der in dieser Saison noch torlose Delron Buckley am Pfosten. Beflügelt von der 5:1-Gala gegen Kaiserslautern übernahm danach aber Bayer das Zepter. Nachdem Berbatow (5./12.) noch zwei Mal am starken BVB- Torhüter und Weidenfeller-Ersatz Dennis Gentenaar gescheitert war, machte er es im dritten Anlauf besser. Ein Zuspiel von Carsten Ramelow verwertete er zu seinem 16. Saisontreffer.

Doch die Glücksgefühle der Skibbe-Elf währten nicht lange. Nach einer Flanke von Nuri Sahin kam Markus Brzenska, der nach seiner Gelbsperre für Nationalspieler Christoph Metzelder (Wadenprellung) ins Team zurückkehrte, völlig frei zum Kopfball und erzielte den Ausgleich. Zuvor war Startelf-Debütant Matthew Amoah (17.) an Bayer- Schlussmann Jörg Butt gescheitert. Auf der Gegenseite behielt Gentenaar im Duell mit Berbatow (39.) ein weiteres Mal die Oberhand. Den Schlenzer der einzigen Leverkusener Sturmspitze lenkte er mit einer Glanzparade um den Pfosten.

Kurz nach der Pause machte der Niederländer dann allerdings keine gute Figur. Einen unsauber getroffenen Schuss von Freier, der sich mit einer WM-reifen Leistung nachdrücklich bei Bundestrainer Jürgen Klinsmann empfahl, ließ er zur erneuten Bayer-Führung ins Tor trudeln. Auch danach blieb es ein offener Schlagabtausch, wobei der BVB erst durch einen Freistoß des blassen Regisseurs Tomás Rosicky richtige Torgefahr entwickelte. Mit etwas Glück und Geschick retteten die Leverkusener gegen eine am Schluss verbissen anrennende Borussia den knappen Sieg über die Zeit. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false