zum Hauptinhalt

Sieg in München: Bayern auf dem Weg zur Herbstmeisterschaft

Der FC Bayern hat mit einem 2:1-Heimsieg gegen den FSV Mainz 05 die Tabellenspitze gewahrt. Beide Bayern-Tore erzielte Claudio Pizarro, für Mainz traf Benjamin Auer.

Hamburg - Bayern München ist die «Herbstmeisterschaft» in der Fußball-Bundesliga wohl nicht mehr zu nehmen. Der Tabellenführer gewann am 14. Spieltag gegen den FSV Mainz 05 mit 2:1 und liegt nun sechs Punkte vor dem Hamburger SV, der bei Bayer Leverkusen mit 1:0 gewann und Werder Bremen als Tabellen-Zweiter ablöste. Die Bremer verloren im Verfolgerduell bei Schalke 04 mit 1:2. Auf dem letzten Tabellenplatz rangiert weiter der 1. FC Kaiserslautern, der zum Einstand von Trainer Wolfgang Wolf mit 1:5 bei Hannover 96 verlor.

Dank Claudio Pizarro behielt Bayern München seine «weiße Weste» in der Allianz-Arena. Nach seinem Doppelpack in Bielefeld war der Peruaner am Samstag erneut zwei Mal erfolgreich (28./54.) und bewahrte eine schwache Münchner Mannschaft vor einer Überraschung gegen lange Zeit gleichwertige Mainzer, die durch Benjamin Auer (33.) zum Ausgleich gekommen waren. Für die souverän führende Elf von Felix Magath war es der fünfte Sieg in Folge.

Ohne seine angeschlagenen Top-Stürmer Miroslav Klose und Ivan Klasnic ging Werder Bremen in der Veltins-Arena leer aus. Mit zwei Toren sorgte Nationalstürmer Kevin Kuranyi (2./64.) dafür, dass Schalke bis auf vier Punkte an einen Champions-League-Platz herankam. Nelson Valdes (55.) war der Ausgleich für die Hanseaten gelungen, die zehn Minuten vor Schluss Torsten Frings wegen Foulspiels durch die Gelb-Rote Karte verloren. 42 Stunden nach dem 0:2 im UEFA-Cup in Monaco kehrte der Hamburger SV in der BayArena auf Erfolgskurs zurück und ließ den Nord-Rivalen Bremen in der Tabelle hinter sich. David Jarolim erzielte acht Minuten vor dem Ende das Siegtor.

Borussia Dortmund verdarb Hans Meyer das Heimdebüt als Trainer des 1. FC Nürnberg. Eine Woche nach dem 3:1-Sieg in Kaiserslautern verlor der «Club» gegen die Westfalen mit 1:2 und steckt weiter im Tabellenkeller fest. David Odonkor (13.) und der 17-jährige Nuri Sahin (42.) als nun jüngster Torschütze in der Bundesliga-Geschichte schossen den ersten Auswärtssieg des BVB in dieser Saison heraus. Erst zwei Minuten vor Schluss gelang Stefan Kießling der Anschluss.

Auch der neue Trainer Wolfgang Wolf konnte die Talfahrt von Schlusslicht Kaiserslautern nicht stoppen. Nach dem Debakel in Hannover warten die Pfälzer bereits seit elf Spielen auf einen Sieg. Je zwei Tore von Michael Tarnat (13./25.) und Thomas Brdaric (62./73.) sowie ein Treffer von Vahid Hashemian (83.) bescherten Peter Neururer eine erfolgreiche Heimpremiere auf der Trainerbank der Niedersachsen. Boubacar Sanogo (69.) gelang nur noch eine Resultatsverbesserung. Arminia Bielefeld hat die «schwarze Serie» beim VfL Wolfsburg beendet. Nach vier Niederlagen ohne Torerfolg erkämpften die Ostwestfalen mit dem 0:0 immerhin den ersten Punkt in der Volkswagen-Arena.

Wegen des Wintereinbruchs im Westen Deutschlands wurde mit der Partie MSV Duisburg - 1. FC Köln erstmals in dieser Saison ein Spiel abgesagt. Nach einer Platzbegehung entschied Schiedsrichter Manuel Gräfe (Berlin) am Morgen, dass in der MSV-Arena nicht gespielt werden kann. Am Montag will die Deutsche Fußball Liga (DFL) einen neuen Termin für das Aufsteiger-Duell festlegen. Der 14. Spieltag wird am (morgigen) Sonntag mit den Begegnungen Hertha BSC - Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart abgeschlossen. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false