zum Hauptinhalt

Sport: Die Angst spielt mit

Schwache Dortmunder verlieren 0:2 in Bochum

Bochum - So langsam wird die Situation kritisch für Borussia Dortmund. Die Angst vor dem Abstieg wächst: Beim 0:2 (0:0) in Bochum musste die Mannschaft von Trainer Jürgen Röber schon die dritte Niederlage in Serie hinnehmen. Damit steht dem noch vor knapp zwei Jahren von der Insolvenz bedrohten Revierklub ein weiterer Überlebenskampf bevor. Vor 31 278 Zuschauern im Bochumer Stadion sicherte Theofanis Gekas mit seinen Saisontreffern elf und zwölf den verdienten Sieg der Gastgeber, die dank des fünften Heimsieges die Abstiegsränge verließen. Dagegen zeigt der Trend der Dortmunder weiter eindeutig nach unten.

Die Maßnahmen von Dortmunds Trainer Röber, sein Team in der Sportschule Kaiserau auf die gestrige Partie vorzubereiten und sie auf einigen Positionen umzustellen, verpufften in der Anfangsphase wirkungslos.

Der VfL erwischte den besseren Start. Bereits in der 4. Minute bot sich den Bochumern die große Chance zum 1:0, doch der schnelle Angreifer Gekas scheiterte an Dortmunds Torwart Roman Weidenfeller. Auch danach setzte Bochum die Dortmunder, bei denen Torjäger Alexander Frei wegen einer Grippe zunächst nur auf der Bank saß, weiterhin unter Druck.

Noch einmal verhinderte Weidenfeller den drohenden Rückstand, als er einen Schuss von Tommy Bechmann aus 16 Metern parierte. Die im Spiel nach vorn nahezu wirkungslosen Dortmunder erspielten sich bis zur Pause lediglich eine Möglichkeit: Doch der Kopfball des ins defensive Mittelfeld beorderten Martin Amedick aus acht Metern ging über das Tor.

Erst nach der Pause gewann die bis dahin erschreckend niveaulose Partie an Qualität. Das Tor von Gekas, der nach Pass von Spielmacher Zvjezdan Misimovic und gewonnenem Laufduell aus zwölf Metern traf, sorgte für Belebung. Die Dortmunder erwachten aus ihrer Lethargie und drängten auf den Ausgleich. Angreifer Nelson Valdez traf per Kopf aber nur den Pfosten. Florian Kringe und erneut Valdez verfehlten bei Schüssen das Bochumer Tor knapp.

Die Bochumer konzentrierten sich in der zweiten Halbzeit auf die Sicherung des eigenen Tores und verlegten sich aufs Kontern. Auch die Einwechslung von Angreifer Alexander Frei konnte das Spiel nicht mehr zu Gunsten der Gäste aus Dortmund wenden. Im Gegenteil: Der Kopfball des Griechen Gekas entschied das Spiel, und die erneut sehr schwache Borussia musste die vierte Niederlage im vierten Auswärtsspiel des Jahres hinnehmen. dpa

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false