zum Hauptinhalt

Sport: Europa näher gekommen

Wasserball: Spandau und Duisburg sind weiter

Koper/Sibenik - Die deutschen Wasserball-Spitzenklubs Wasserfreunde Spandau 04 und ASC Duisburg haben die erste Hürde der Euro League erfolgreich gemeistert. Beim Turnier der Gruppe C im slowenischen Koper sicherte sich die Berliner Mannschaft des serbischen Trainers Nebojsa Novoselac als Drittplatzierte hinter Honved Budapest und Rivijera Budva aus Montenegro gemeinsam mit den Gastgebern von Rokava Koper den Sprung in die Qualifikationsrunde II.

Hierfür sind sowohl die Berliner als auch der ASC Duisburg im Kreis der 24 Vereine Bewerber um die Ausrichtung eines der sechs Vierer-Turniere vom 17. bis 19. Oktober.

Spandauer Siege gab es in Koper gegen die Gastgeber (9:7) sowie die Titelträger SC Metro Rotherham aus England mit 13:9 und Donk Gouda/Niederlande mit 9:6. Dagegen unterlagen die Berliner Honved Budapest (7:8) sowie zum Ausklang am Sonntag Montenegros Nummer drei, Rivijera Budva, deutlich mit 4:11 Toren. Bester der acht Spandauer Torschützen in den fünf Spielen war Moritz Oeler mit 14 Treffern vor Marko Savic (9). Berlins Trainer Nebojsa Novoselc kann das Weiterkommen seiner Mannschaft übrigens nicht überrascht haben. Vor dem Turnier in Slowenien hatte er gesagt: „Es sind zwar starke Teams dabei, aber ich bin mir sicher, dass wir weiterkommen.“

Duisburg, der Tabellenzweite der Bundesliga, gewann am Sonntag sein Abschlussspiel in der Gruppe D im kroatischen Sibenik gegen Portinado Portimao/Portugal deutlich mit 23:2. Das Team qualifizierte sich damit als Gruppendritter zusammen mit Gastgeber VK Sibenik, CN Marseille und Iljitschewez Mariupol/Ukraine für die nächste Runde. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false