zum Hauptinhalt

Sport: Großartige Langeweile

Diese Bundesliga macht schon großen Spaß. Junge Trainer lassen junge Spieler jungen Fußball spielen, nicht nur gestern beim spannenden Spitzenspiel in Mainz.

Diese Bundesliga macht schon großen Spaß. Junge Trainer lassen junge Spieler jungen Fußball spielen, nicht nur gestern beim spannenden Spitzenspiel in Mainz. Und in dieser Saison kann wirklich jeder jeden schlagen. Schon seit Jahren ist die relative Ausgeglichenheit in Deutschland ein Alleinstellungsmerkmal unter den großen europäischen Ligen, in denen sonst die üblichen Verdächtigen auf den vorderen Plätzen stehen. Der bessere Fußball ist dort trotzdem zu bestaunen.

Am späten Samstagabend, als hinter der Bundesliga wieder spannende Spiele lagen, hat der FC Barcelona 5:0 gewonnen. Gegen den FC Sevilla, ein Spitzenteam. Von der ersten Minute war klar, welchen Verlauf das Spiel nehmen wird. Barcelona hatte fast immer den Ball, Barcelona kombinierte, wie es wollte, Barcelona verpasste es allein, mehr solche Tore zu schießen wie jenes wunderschöne von David Villa.

Diesem Zauber wohnt auch Langeweile inne, weil selbst der sensationelle Hackentrick Xavis über seinen Gegenspieler hinweg sich eine halbe Sekunde vorher für Zuschauer und Gegner ankündigte. Machen lässt sich trotzdem nichts dagegen, weil es einfach zu gut ist. Im Unvermeidlichen besteht die Großartigkeit dieses Fußballs, seine Klasse. Manche Fans stöhnen auf bei den Kurzpassorgien, bei denen man nicht einmal dazwischengrätschen kann, um den Ball für eine kurze Pause ins Seitenaus zu befördern. Das ist sportlich nach wie vor dem weit überlegen, was die spannende Bundesliga zu bieten hat. Und es macht mehr Spaß, sich das anzugucken.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false