zum Hauptinhalt

Champions League: Gute Ergebnisse für die Mailänder

Sowohl Inter als auch der AC können mit den Viertelfinal-Hinspielen in der Champions League zufrieden sein. Die favorisierten Mailänder Clubs haben ihre Chance auf den gemeinsamen Halbfinal-Einzug gewahrt.

Hamburg - Vorjahresfinalist AC Mailand erkämpfte sich am Mittwochabend beim französischen Meister Olympique Lyon ein verdientes torloses Unentschieden, Stadt-Rivale Inter brachte dem Überraschungs-Team des FC Villarreal aus Spanien beim 2:1 (1:1) die erste Niederlage in der europäischen Königsklasse bei. Bereits am Dienstag hatten der FC Arsenal (2:0 gegen Juventus Turin) und der FC Barcelona (0:0 bei Benfica Lissabon) die Basis für ihr Weiterkommen gelegt. Die Rückspiele finden am Dienstag bzw. Mittwoch kommender Woche statt.

Im Duell des heimstarken «Geheimfavoriten» aus Lyon mit dem AC Milan vergab der Achtelfinal-Bezwinger des FC Bayern München aus Norditalien vor der Pause ein besseres Resultat. Andrej Schewtschenko (7./14./45. Minute) boten sich gleich drei Riesenchancen, doch OL-Keeper Gregory Coupet verhinderte jeweils mit glänzenden Paraden den drohenden Rückstand. Auf der Gegenseite scheiterte Benoit Pedretti, der den gesperrten Brasilianer Juninho vertrat, am aufmerksamen Torhüter Dida (26.). Nach dem Wechsel verstärkte Olympique zwar seine Angriffsbemühungen, konnte seine Überlegenheit aber gegen den defensivstarken Serie-A-Club nicht in Treffer ummünzen.

Tore fielen dafür im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion, wo die Partie gleich mit einem Paukenschlag begann. Nach nur 46 Sekunden war Diego Forlan per Abstauber zum 0:1 für den Provinz-Club aus der Nähe von Valencia zur Stelle. Doch dem Brasilianer Adriano (7.) gelang nach einem Patzer von Juan Manuel Pena rasch der Ausgleich für Inter, das fortan mit großem Einsatz um seine letzte Chance auf einen großen Titel kämpfte. Das wurde belohnt, als nach Wiederanpfiff dem für Alvaro Recoba eingewechselten Obafemi Martins (55.) das 2:1 gelang. Die Chance der Gäste zum Ausgleich bot sich Juan Ramon Riquelme (63.), der mit einem tollen Freistoß jedoch lediglich die Latte traf.

(tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false