zum Hauptinhalt

Bundesliga: HSV nach Sieg in Stuttgart Zweiter

Der Hamburger SV hat Werder Bremen am 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga vom zweiten Tabellenplatz verdrängt. (21.09.2005, 22:34 Uhr)

Hamburg - Die Mannschaft von Trainer Thomas Doll siegte am Mittwochabend beim VfB Stuttgart mit 2:1 und ist mit 14 Punkten nun erster Verfolger von Spitzenreiter Bayern München (18). Auf Platz drei folgt Bremen (13).

Bayer Leverkusen gelang beim 2:1 im rheinischen Derby gegen den 1. FC Köln der zweite Sieg unter Interimstrainer Rudi Völler, mit dem die Werkself auf Rang fünf stürmte (10). Dagegen kam der punktgleiche FC Schalke 04 beim 1:1 in Nürnberg nicht über ein Remis hinaus und ist nun schon seit fünf Pflichtspielen ohne Sieg. Überraschend fuhr der FSV Mainz 05 mit dem 1:0 beim 1. FC Kaiserslautern die ersten Punkte ein und gab die Rote Laterne an den MSV Duisburg ab, der in letzter Sekunde mit 2:3 bei Hertha BSC verlor. Die Berliner sind Vierter (11).

Der noch ungeschlagene HSV fuhr vor dem Spitzenspiel am Samstag gegen Bayern München einen wichtigen Auswärtssieg ein und brach endlich auch den Torbann in Stuttgart. Der Niederländer Rafael van der Vaart (32.) traf nach 260 torlosen HSV-Minuten im Daimlerstadion. Dem eingewechselten Mario Gomez gelang zwar der Ausgleich (53.), doch David Jarolim schoss das am Ende glückliche Siegtor (88.) für den HSV. Bei den zu Hause noch sieglosen Schwaben dürfte die Diskussion um Trainer Giovanni Trapattoni damit weiter gehen.

Auch für Schalke-Trainer Ralf Rangnick sind schwere Zeiten angebrochen. Der Vizemeister kam nach einer lauen Vorstellung im Frankenstadion nur zu einem 1:1 gegen den noch sieglosen 1. FC Nürnberg. Stefan Kießling hatte die Gastgeber in Führung gebracht (21.), doch der Däne Sören Larsen (65.) rettete einen Punkt für den schwächelnden Champions-League-Starter, der in der 88. Minute noch Zlatan Bajramovic mit Gelb-Rot verlor.

Leverkusen gelang mit Übergangs-Coach Rudi Völler schon der zweite Sieg im zweiten Spiel. Der ukrainische Stürmer Andrej Woronin (24.) und Simon Rolfes mit seinem ersten Bundesliga-Tor (67.) besiegelten den Heimerfolg gegen die starken Kölner, die durch Patrick Helmes (78.) noch zum Anschluss kamen. Der Kölner Matthias Scherz und Leverkusens Bernd Schneider sahen in der Schlussminute Rot.

Den ersehnten ersten Saisonsieg fuhr der FSV Mainz 05 ein. Die Rheinhessen gewann überraschend das Derby beim 1. FC Kaiserslautern. Michael Thurk (38.) sorgte per Kopf für das erste Auswärtstor des Uefa-Cup-Starters. Lautern musste eine Halbzeit lang mit einem Spieler weniger auskommen, denn Ciriaco Sforza sah nach grobem Foulspiel die Rote Karte (44.).

Duisburg verlor nach 2:1-Führung in Berlin erst in letzter Sekunde, als Nando Rafael das 3:2 erzielte. Den frühen 0:1-Rückstand durch Marko Pantelic (6.) hatte der MSV gut weggesteckt. Ivica Grlic (32.) und Marino Biliskov (53.) schürten danach die Hoffnungen auf den ersten Saisonsieg, ehe Marcelinho per Foulelfmeter (71.) Herthas Aufholjagd startete. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false