zum Hauptinhalt

Sport: Internationales Olympisches Komitee: Pal Schmitt

Der Ungar Pal Schmitt (58) ist seit 1983 IOC-Mitglied und saß von 1991 bis 1999 im Exekutiv-Komitee, davon vier Jahre als Vizepräsident. Der ehemalige Fechter, der 1968 und 1972 jeweils olympisches Gold mit der ungarischen Degen-Mannschaft gewann, wurde nach seiner aktiven Zeit Diplomat.

Der Ungar Pal Schmitt (58) ist seit 1983 IOC-Mitglied und saß von 1991 bis 1999 im Exekutiv-Komitee, davon vier Jahre als Vizepräsident. Der ehemalige Fechter, der 1968 und 1972 jeweils olympisches Gold mit der ungarischen Degen-Mannschaft gewann, wurde nach seiner aktiven Zeit Diplomat. Er ist der Chef des ungarischen NOK und vertritt sein Land seit 1999 als Botschafter in der Schweiz. Schmitt, der seine Kandidatur bereits 1999 angemeldet hatte, wäre der erste Olympiasieger an der IOC-Spitze. "Das wäre ein Signal an die Welt. Ich wäre ein guter Anführer", glaubt der Ungar.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false