zum Hauptinhalt
Foto: dpa

© dpa

Sport: Nachricht von Sam

Der frühere Lauterer schießt Leverkusen zum 3:1

Leverkusen – So viel Anstand musste sein. Ehe Sidney Sam die Gratulationen der neuen Kollegen entgegen nahm, machte Leverkusens neuer Kunstschütze erst seinen früheren Mitspielern die Aufwartung. Mit Angreifer Srdjan Lakic war Sam vor seinem Wechsel an den Rhein zwei Jahre in Kaiserslautern auf Torejagd gegangen. Nun marschierte er nach Bayers 3:1 gegen den Aufsteiger zu dem Kroaten hin. Tröstend legte er Lakic den Arm um die Schulter, drückte noch den Lauterern Ilian Micanski, Erwin Hoffer und Christian Tiffert die Hand – und gesellte sich dann erst zu den Seinen.

Vor einer Woche erzielte Sam bereits das entscheidende 1:0 beim Bayer-Sieg auf Schalke. Und der 22-Jährige scheint auf den Geschmack gekommen zu sein: Gegen das Team von Marco Kurz traf er nun gleich doppelt – in der 38. Minute zum 1:1, und sechs Minuten vor dem Ende mit einem grandiosen Bogenschuss aus 25 Metern zum Endstand. Bayers Keeper René Adler hatte die Szene von seinem Tor aus beobachtet und meinte bewundernd: „Sid hätte heute auch von der Kabine aus schießen können und trotzdem getroffen.“

Ein „Traumtor, das Tor des Monats, vielleicht sogar das Tor des Jahres“ hatte Jupp Heynckes gesehen. Die Begeisterung des Leverkusener Trainers hielt sich aber spürbar in Grenzen. Denn: „Das ist immer schwierig mit dem Loben. Sam hat sich in den letzten Wochen schon kontinuierlich gesteigert, aber taktisch muss er sich noch verbessern.“

Im Gegensatz zu seinem Lauterer Trainerkollegen Marco Kurz („Unsere Leistung hat nicht annähernd gepasst, um hier auch nur einen Punkt mitzunehmen“) war Heynckes aber vom „über weite Strecken sehr guten Fußball“ seiner Elf angetan. Die Lauterer Führung durch Florian Dick war denn auch „glücklich“, wie Kurz zugab. In dem kurzweiligen Spiel gewann Leverkusen ab der 30. Minute wieder die Oberhand und kam durch Sam noch vor der Pause zum Ausgleich. Nach dem Wechsel wurde die Überlegenheit dann immer erdrückender; folgerichtig traf der eingewechselte Patrick Helmes nach Vorarbeit von Renato Augusto zum 2:1.

Und dann folgte der ganz große Auftritt von Sidney Sam, über den sich Lauterns Torwart zumindest in Maßen freuen konnte. Tobias Sippel und der gleichaltrige Sam sind seit der gemeinsamen Zeit in der Pfalz befreundet, deshalb erklärte der FCK-Schlussmann nun salomonisch: „Es tut mir leid, dass er heute zwei Tore geschossen hat. Aber auf der anderen Seite freut es mich, dass er hier in Leverkusen jetzt solch eine Riesenkarriere macht.“ Andreas Morbach

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false