zum Hauptinhalt

Formel 1: Räikkönen im Training zwei Mal vorn

Die beiden McLaren-Mercedes-Fahrer Fernando Alonso und Lewis Hamilton mussten im Training zum Großen Preis von Bahrain Schumacher-Nachfolger Kimi Räikkönen die Vorfahrt überlassen.

Sachir/Bahrain - Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug war nach dem Kräftemessen trotzdem optimistisch. "Es war ziemlich ausgeglichen, ähnlich wie beim letzten Rennen. Die Top Fünf lagen innerhalb nur nur zweieinhalb Zehntelsekunden. Wir waren sehr konstant unterwegs", sagte Haug nach der zweiten Übungseinheit auf der 5,412 Kilometer langen Strecke in Sachir.

Nach der empfindlichen Niederlage in Sepang gegen die Silberpfeile nährte Ferrari-Pilot Räikkönen in den beiden anderthalbstündigen Trainingseinheiten zum Grand Prix in Sachir die Hoffnungen der Italiener. McLaren-Mercedes lag vor dem dritten Saison-Rennen am Sonntag (13:30 / RTL und Premiere) mit dem Briten Lewis Hamilton auf den Plätzen drei und zwei sowie Weltmeister und Malaysia-Sieger Fernando Alonso als Vierter und Fünfter aber nicht weit dahinter.

Licht und Schatten bei deutschen Fahrern

Für die deutschen Fahrer lief es höchst unterschiedlich. BMW-Pilot Nick Heidfeld bestätigte die gute Form aus den ersten beiden Rennen und fuhr auf die Plätze sechs und sieben. "Bei mir lief alles problemlos. Ich bin recht zufrieden. Vor allem mit den Longruns", sagte der WM-Vierte aus Mönchengladbach, der von einem angeblichen Streit mit seinem Kollegen Robert Kubica wegen einer Kollision beim Rennen in Malaysia nichts wissen wollte: "Auf der Strecke kämpfen wir, außerhalb der Strecke verstehen wir uns gut." Der Pole beeindruckte im zweiten Durchgang als Dritter, noch vor dem Brasilianer Felipe Massa im zweiten Ferrari.

Der Wiesbadener Nico Rosberg wurde im Williams Neunter und Achter. Ralf Schumacher behielt trotz der Ränge 13 und 18 im bisher unterlegenen Toyota seinen Optimismus. "Es läuft alles hervorragend. Es hat wenig damit zu tun, wo man steht am Freitag", sagte er. Schnell war der Kerpener zumindest in der Boxengasse. Im ersten Training war er mit 67,2 Stundenkilometern durch die Gasse gefahren, 60 Stundenkilometer sind erlaubt. Er muss umgerechnet 1000 Euro Strafe zahlen. Adrian Sutil erfüllte im Spyker mit dem 21. und 18. Platz die Erwartungen.

Alonso führt Fahrerwertung an

In das Spitzenduell konnte das deutsche Quartett nicht eingreifen. Am Vormittag lag Räikkönen in 1:33,162 Minuten um 0,517 Sekunden vor seinem brasilianischen Teamkollegen Felipe Massa. Dahinter folgten der Brite Hamilton in 1:34,110 Minuten, der WM-Führende Alonso lag in 1:34,161 Minuten knapp dahinter. Im zweiten Abschnitt schrumpfte der Vorsprung von Räikkönen, der in der Qualifikation am Samstag und beim Rennen am Sonntag vor allem auf seinen neuen Motor setzt. In 1:33,527 Minuten lag er nur noch 0,013 Sekunden vor dem zweitplatzierten Hamilton.

Vor dem Rennen in dem Mini-Staat am Persischen Golf liegt der zweimalige Weltmeister Alonso in der WM-Fahrerwertung mit 18 Zählern in Führung vor dem ehemaligen Silberpfeil-Piloten Räikkönen (16 Punkte) und dem 22-jährigen Hamilton (14). Der Brite kann am Sonntag einen Rekord aufstellen und als erster Pilot in den ersten drei Formel-1-Rennen jeweils auf dem Podium landen. Heidfeld ist nach seinen beiden vierten Plätzen in Australien und Malaysia auch in der Gesamtwertung Vierter (10). Im Konstrukteurs-Klassement ist McLaren- Mercedes (32) Erster vor Ferrari (23) und BMW-Sauber (10). (Von Claas Hennig, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false