zum Hauptinhalt

Super-Kombination: Svindal gewinnt Weltcup

Doppel-Weltmeister Aksel Lund Svindal aus Norwegen hat sich den erstmals vergebenen Disziplin-Weltcup in der alpinen Super-Kombination gesichert.

Kvitfjell/Norwegen - Dem Norweger genügte bei seinem Heimrennen in Kvitfjell ein dritter Platz, um nach vier Wettbewerben den Schweizer Marc Berthod noch abzufangen. Den Tagessieg sicherte sich Benjamin Raich aus Österreich. Nach Abfahrt und einem Slalom-Durchgang lag Raich in 2:21,22 Minuten um 1,41 Sekunden vor dem Schweizer Silvan Zurbriggen und baute damit seine Führung in der Weltcup-Gesamtwertung aus. "Das ist psychologisch kein Nachteil, aber es kommen noch sechs Rennen. Ich muss konzentriert weiter fahren", sagte Raich.

Die deutschen Teilnehmer Stephan Keppler und Johannes Stehle lagen auf der Olympia-Piste von 1994 nach der Abfahrt weit zurück. Beide traten zum Slalom nicht mehr an. Keppler kam 3,08 Sekunden hinter dem Abfahrtsschnellsten Didier Cuche auf Platz 50, Johannes Stehle fuhr 3,85 Sekunden zurück auf Rang 59. "Es war nicht mehr als ein Trainingslauf. Es hatte nicht den Anschein, als hätten sie mordsmäßig etwas riskiert", sagte Cheftrainer Werner Margreiter.

Sowohl Keppler als auch Stehle bestreiten am Samstag das erste Mal die technisch anspruchsvolle Weltcup-Abfahrt von Kvitfjell und hoffen auf Weltcup-Punkte. "Im Training lagen sie fünf Sekunden zurück, heute auf einer verkürzten Strecke drei Sekunden, morgen sind Weltcup-Punkte das Ziel", sagte Margreiter.

Raich vergrößert Abstand auf Svindal im Gesamtweltcup

Benjamin Raich baute seine Führung vor Svindal im Gesamtweltcup sechs Rennen vor Schluss auf 117 Punkte aus. Doppel-Weltmeister Svindal gewann die erstmals ausgefahrene kleine Kristallkugel in der Disziplinen-Wertung vor Ivica Kostelic (Kroatien) und dem Schweizer Berthod. In Kvitfjell stehen noch eine Abfahrt am Samstag und ein Super G am Sonntag auf dem Programm. Erst beim Weltcup-Finale in der kommenden Woche in Lenzerheide (Schweiz) fällt die Entscheidung um dem Gesamtweltcup zwischen Raich und Svindal.

"Ich gebe nicht auf, aber die besseren Karten hat Benni", sagte Svindal über seinen Konkurrenten. Zwar ist der Norweger am Wochenende in den anstehenden schnellen Disziplinen höher einzuschätzen, doch Raich überzeugte in der Kombinations-Abfahrt als Elfter mit einem Rückstand von nur 0,79 Sekunden. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false