
Mit dem DFB-Team wurde er Weltmeister, als einziger deutscher Spieler gewann er fünfmal die Champions League. Nun kündigt Ausnahmefußballer Toni Kroos sein Karriereende an.
Mit dem DFB-Team wurde er Weltmeister, als einziger deutscher Spieler gewann er fünfmal die Champions League. Nun kündigt Ausnahmefußballer Toni Kroos sein Karriereende an.
Die meisten Autofahrer kennen die Hinweisschilder auf Gotteshäuser an der Autobahn. Doch wer geht dort hin, wer arbeitet dort? Ein Besuch.
Nach einem packenden Rückspiel um den Einzug ins Finale der Deutschen Meisterschaft muss sich die A-Jugend von Hertha BSC dem BVB geschlagen geben. Die Entscheidung fällt erst im Elfmeterschießen.
Am Sonntag steht der Trainer ein letztes Mal an der Anfield Road an der Seitenlinie. Er war in Liverpool nicht nur erfolgreicher Coach, sondern auch ein starker Botschafter seines Heimatlandes.
Bundesverband weist auf wirtschaftliche Dimension von Beschleunigungen hin. Betriebe verlagern ihre Schwerpunkte auf Sanierungen im Bestand.
Beim vorläufigen Aufgebot orientiert sich Bundestrainer Nagelsmann an dem radikalen Kurs, den er vor den März-Länderspielen eingeschlagen hat. Zwei prominente Namen muss er enttäuschen.
Hertha und der BVB verfolgen in der Nachwuchsausbildung zwei unterschiedliche Ansätze. Nur einer von beiden kann es bei den A-Junioren ins Finale schaffen.
Das Champions-League-Finale mit dem BVB ist einem „Bild“-Bericht zufolge das letzte Pflichtspiel in dieser Saison für Mats Hummels. Der 35-Jährige gehört demnach nicht zum EM-Kader.
Der DFB zeigt mit seiner Nominierung ein neues und zeitgemäßes Gesicht. Früher wurde der EM-Kader auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben, nun macht das Oma Lotti oder eine Dachdeckerin.
Nächste Etappe im Nominierungsmarathon von Julian Nagelsmann: Als nächste bekommen die Mittelfeldspieler Chris Führich und Kai Havertz die EM-Tickets ausgestellt.
Julian Nagelsmann bleibt ein ungewöhnlicher Bundestrainer. Wenn alle Namen für das Heimturnier verkündet sind, wird ihn manche Personalie aber noch beschäftigen.
Julian Nagelsmann hat den Dortmunder Nico Schlotterbeck bislang noch nie für die Nationalmannschaft nominiert. Doch nach starken Leistungen für den BVB wird er nun offenbar belohnt.
Nach dem Champions-League-Aus sieht Bayern-Trainer Thomas Tuchel zum Abschied in der Allianz Arena ein souveränes Spiel seiner Mannschaft. Einer feiert gegen Wolfsburg seine Torpremiere.
Die Aufholjagd unter Bo Henriksen ist fast gekrönt. Mainz 05 steht nach dem 3:0 gegen Dortmund unmittelbar vor dem Liga-Verbleib. Die B-Elf des Königsklassen-Finalisten gibt kein gutes Bild ab.
Thomas Tuchel erwartet keine Abschiedspräsente beim letzten Heimspiel als Bayern-Coach. Bitter ist zudem, dass nicht nur Harry Kane im Saisonendspurt fehlt.
Fast wie bei der Bundesliga: Systeme prallen aufeinander. Doch bei Lena Brasch und Sina Martens wird statt mit dem Ball mit Textsplittern gespielt.
Der FC Bayern hat in Madrid ein Drama im Halbfinale der Champions League erlebt. Die Wut der Münchner richtet sich gegen den Schiedsrichter. Das schreiben die internationalen Medien.
Die deutsche Meisterschaft ist schon geschafft, das Pokalfinale erreicht, nun kann Bayer Leverkusen auch in Europa ins Endspiel einziehen. Das Triple ist greifbar.
Der FC Bayern liegt durch ein Tor von Alphonso Davies bis zur 88. Minute auf Finalkurs. Doch dann patzt der zuvor überragende Manuel Neuer und Joselu trifft innerhalb von drei Minuten doppelt.
Borussia Dortmund knackt mit dem Finaleinzug in der Champions League eine magische Marke bei den Einnahmen. Die Aktie steigt kräftig. Neben den Anlegern kassieren vor allem die Spieler.
Der Einzug des BVB in das Finale der Champions League ist ein Beweis für die neue Stärke der Bundesliga. Überhaupt verspricht der deutsche Klubfußball gerade sehr viel für die Zukunft.
Der BVB setzte auf dieselbe Mannschaft wie beim Hinspiel – mit Erfolg. Die Dortmunder stehen nach einem 1:0-Sieg bei Paris Saint-Germain im Finale der Champions League.
Nach einer dürftigen Bundesliga-Saison ist das Finale der Champions League für Borussia Dortmund nur einen Sieg entfernt. Einfach wird das auch nach ihrem 1:0 im Hinspiel nicht.
Die Bayern verlieren und holen sich kein Selbstvertrauen für die Madrid-Prüfung. In Dortmund feiert Marco Reus. Wolfsburg macht einen großen Schritt − Mönchengladbach einen kleinen.
Der BVB gewinnt gegen einen lustlosen FC Augsburg leicht und locker. Marco Reus ist einen Tag nach der Ankündigung seines Abschieds an drei Toren beteiligt.
In der scharfen Auseinandersetzung um TV-Rechte der Fußball-Bundesliga ist Dazn vor ein Schiedsgericht gezogen. Ausgang ungewiss. Eines scheint sicher: Es könnte teurer für den Fußballfan werden.
Monatelang geht beim BVB die Angst vor einem Scheitern in der Champions League-Qualifikation um. Doch das 1:0 im Halbfinale gegen Paris Saint-Germain schürt den Glauben an Wembley.
Niclas Füllkrug schießt das Tor des Tages für den BVB, der sich dank des Sieges auch noch einen anderen wichtigen Erfolg verdiente.
Die Münchner drehen nach einem Rückstand zunächst das Spiel. Doch weil ein Bayern-Verteidiger patzt, hat Real noch eine späte Antwort parat.
RB Leipzig setzt gegen Borussia Dortmund ein Zeichen und entscheidet das Topspiel verdient und klar für sich. Der BVB sorgt sich um seinen Abwehrchef.
Auf der Regionalbahnlinie RB 63 wird es vorerst keinen Zugverkehr geben, hat der Brandenburger Landtag beschlossen. Ein von den Kommunen vorgelegten Gutachten wurde als mangelhaft zurückgewiesen.
In Fußballstadien sind queere Menschen häufig Diskriminierung ausgesetzt. Bei der EM wird es in Berlin daher ein Pride House geben. Fans erklären, was dahinter steckt.
Drin oder nicht drin? Um das zweifelsfrei zu entscheiden, gibt es die Torlinientechnik. Allerdings nicht in Spanien. Was im heutigen Fußball beinahe schon absurd anmutet.
Das Rätselraten um die Nachfolge von BVB-Vereinschefs Hans-Joachim Watzke ist beendet. Dem vermeintlichen Favoriten bleibt der Aufstieg verwehrt. Stattdessen übernimmt eine Vereinslegende die Regie.
Die erste Niederlage rückte für Bayer Leverkusen beim BVB immer näher. Doch dann gab es noch einmal Eckball tief in der Nachspielzeit und es kam wie so oft in dieser Saison.
RB hat auf der Ostalb Mühe, siegt letztlich aber und festigt dadurch den vierten Tabellenplatz. Der gesperrte Trainer verfolgt das Spiel von der Tribüne aus, der Torjäger sorgt für die Entscheidung.
Seit dieser Saison schreibt die DFL allen Erst- und Zweitligisten die Teilnahme an der E-Sport-Liga vor. Union weigert sich – die Strafe dürfte sechsstellig sein.
Totgesagte leben länger. Das gilt für den FC Bayern - besonders für Joshua Kimmich. Der nutzt seine Glanzleistung gegen den FC Arsenal für ein paar deutliche Unmutsbekundungen.
Gegen Arsenal zeigt der FC Bayern über 90 Minuten eine reife Leistung und darf plötzlich wieder auf ein versöhnliches Ende der kurzen Tuchel-Ära hoffen.
In einem taktisch geprägten Viertelfinal-Rückspiel treten die Bayern äußerst diszipliniert auf und nutzen eine der wenigen Chancen zum alles entscheidenden Tor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster