
Schalkes neuer Trainer Kees van Wonderen legt einen absoluten Fehlstart hin. Was passiert bei einer weiteren Niederlage in Ulm? Schon wird über eine Beurlaubung spekuliert.
Schalkes neuer Trainer Kees van Wonderen legt einen absoluten Fehlstart hin. Was passiert bei einer weiteren Niederlage in Ulm? Schon wird über eine Beurlaubung spekuliert.
Unions Trainer Bo Svensson will den kommenden Gegner aus Bielefeld nicht unterschätzen. Vielmehr möchte er die beste Startelf spielen lassen und hat vorsorglich Elfmeterschießen trainieren lassen.
Beim letzten Aufeinandertreffen im Jahr 2016 standen die Berliner in der Bundesliga auf einem Champions-League-Rang, während Heidenheim Zweitligist war. Doch nun ist sehr vieles anders.
Der Landessportbund Berlin wird 75 Jahre alt. Präsident Thomas Härtel spricht über fehlende Sportstätten und fehlende Übungsleiter in Berlin. Zudem kritisiert er den DOSB wegen der Olympia-Bewerbung.
Der 1. FC Union trifft in der Nachspielzeit zum vermeintlichen Sieg gegen Frankfurt. Doch dann schaltet sich der VAR ein und das Drama nimmt seinen Lauf. Warum das nicht im Sinne des Sports sein kann.
Mario Götzes Tor reicht Eintracht Frankfurt nicht zum Sieg bei Union Berlin. Die Köpenicker beweisen ihre Heimstärke und träumen von Europa.
Gegen den Tabellenletzten sind die Münchner haushoch überlegen. Bochum hingegen sieht weiterhin kein Land in der Bundesliga.
Oke Göttlich, Präsident des FC St. Paulis, verurteilt die homophoben Aussagen von Wolfsburg-Profi Kevin Behrens und fordert mehr Verantwortung vom Verband.
Gegen Karlsruhe zeigt Hertha insgesamt eine reife Leistung. Die wenigen Defizite in der Defensive macht das gute Offensivspiel um Florian Niederlechner und Michael Cuisance wieder wett.
Unser Kolumnist befindet sich auf einer Gefühlsachterbahn. Hertha ist schuld. Der Klub macht es einem auch nicht leicht.
Ein weiterer ernüchternder Auswärtsflop für den BVB. Auf das 2:5 beim großen Real Madrid folgt für den jungen Trainer ein 1:2 gegen den viel kleineren FC Augsburg. Was nun, Nuri Sahin?
Er ist der aktuell beste Stürmer der Bundesliga und wird schon mit Liverpool in Verbindung gebracht. Zunächst aber wartet auf Omar Marmoush am Sonntag die Alte Försterei.
Beim torlosen Unentschieden auf St. Pauli rückt das Geschehen auf dem Platz in den Hintergrund. Auf den Rängen protestieren die Heimfans mit Transparenten und Pfiffen gegen den Wolfsburger Stürmer.
Die Luft wird dünner für Nuri Sahin. In Augsburg gibt dem BVB nicht mal die frühe Führung Sicherheit. Am Ende steht die nächste Niederlage im fremden Stadion.
Zwei Traditionsklubs der Zweiten Liga kassieren jeweils vier Gegentore. Auf Schalke wird die Lage damit immer prekärer, für den HSV endet eine Erfolgsserie.
Die Berliner gewinnen bei den Karlsruhern und beenden deren bemerkenswerte Serie. Auf den Tribünen zeigen die Fans beider Clubs eine beeindruckende Choreografie.
Sein 30. Jubiläum feiert der Bundesstützpunkt für den Volleyball-Nachwuchs mit einem Spiel gegen den Rekordmeister BR Volleys. Für ein Pokalspiel der Volleys verlost der Tagesspiegel Tickets.
Robin Gosens stuft seine Bundesliga-Zeit beim 1. FC Union als „maximal unglücklich“ ein. Dennoch sei er stolz auf die Zeit. Und auf Trainer Fischer – daher macht er einen Vorschlag.
In den ersten sieben Saisonspielen steht Diego Demme in Herthas Startelf. Doch in Karlsruhe wird er am Samstag zum dritten Mal nacheinander fehlen.
In die Geschichtsbücher des Vereins hat Janik Haberer sich bereits geschrieben. Nun verlängert er seinen Vertrag. Vor dem Konkurrenzkampf im Berliner Kader scheut er sich nicht.
Der FC Bayern will unter Vincent Kompany dominant auftreten. In der Bundesliga funktioniert das, doch international kann das nach hinten losgehen, wie das Spiel in Barcelona gezeigt hat.
Für einen Sieg hat es diesmal nicht gereicht. Doch Bayer bleibt in der Champions League aussichtsreich im Rennen. Geärgert haben sich die Leverkusener trotzdem.
Nach einer dramatischen Europapokal-Nacht gehen die Stuttgarter beflügelt in die stressigen nächsten Wochen. Der Sieg bei Juve hat Mut gemacht.
Spandaus Präsident kritisiert die mangelnde Konkurrenz im Wasserball – und löst damit eine hitzige Diskussion aus. Ligarivale Esslingen meint: Berlin wäre ohne die Arbeit anderer Vereine nicht so erfolgreich.
Der VfB Stuttgart zeigt bei Juventus Turin ein ganz anderes Gesicht als gegen den FC Bayern und schafft spät die Überraschung. Zuvor wird ein Tor von Undav einkassiert, Millot scheitert per Elfmeter.
Wann spielt Fabian Reese wieder? Diese Frage beschäftigt die Anhänger von Fußball-Zweitligist Hertha BSC seit Monaten. Nun gibt es gute Nachrichten.
Auch außerhalb des Feldes kämpft Aufsteiger Holstein Kiel damit, mit seinem neuen Status klarzukommen. Gerade in der Stadionfrage bleibt wenig Platz für Romantik.
Der Fußball-Zweitligist zeigt Kante gegen Rechts und betreibt quasi nebenher Aufklärungsarbeit. Das ist klug – und stärkt eigenen Fangruppen den Rücken.
Beim 2:0-Sieg in Kiel standen zwei junge Spieler bei Union im Mittelpunkt. Das ist neu, denn in den letzten Jahren hatte es die Jugend nicht immer leicht.
Der VFL Bochum ist desaströs in die Saison gestartet. Nun zieht der Verein die Reißleine und stellt Trainer Zeidler frei und Sportdirektor Lettau gleich noch dazu.
Yorbe Vertessens spielerisches Potenzial ist groß, trotzdem steht er beim 1. FC Union weiterhin im Schatten. Nun will der Belgier als Stammkraft der Köpenicker durchstarten.
Der Franzose galt lange als schlampiges Genie mit Hang zum Schlendrian. Bei Herthas glücklichem Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig zeigt Cuisance, dass er auch Führungsqualitäten besitzt.
Nach der vieldiskutierten Niederlage bei Union Berlin gelingt dem BVB das erhoffte Erfolgserlebnis. Doch das 2:1 gegen St. Pauli fällt schwerer als erwartet.
Die Berliner tun sich im Olympiastadion lange schwer und benötigen erst zwei Elfmetergeschenke der Braunschweiger, um ihren Heimfluch zu besiegen.
Im ersten Spiel dieses Jahres stand Smail Prevljak zuletzt für Hertha BSC in der Anfangsformation. Gegen Eintracht Braunschweig könnte er nun sein Startelf-Comeback feiern.
Mal meisterlich, mal bedenklich. Die fehlende Konstanz macht dem BVB seit Jahren zu schaffen. Daran kann auch der neue Coach bisher wenig ändern. Doch Nuri Sahin zweifelt nicht an seiner Mission.
Wolfsburgs Angreifer Kevin Behrens soll sich geweigert haben, ein Regenbogen-Trikot zu unterschreiben. Und sich dabei homophob geäußert haben. Laut einem Bericht hat der Klub nun eine Strafe verhängt.
Der FC St. Pauli wird dem Ruf als etwas anderer Verein gerecht. Um Schulden loszuwerden und finanziell flexibler zu werden, gründet der Verein eine Genossenschaft. Experten sehen durchaus Chancen.
Wolfgang Sidka über seine Erfahrungen mit Präsidenten von Hertha BSC, seine eigene Kandidatur und die Chancen bei den Wahlen im November.
Jamie Leweling als Torschütze, Oliver Baumann als Retter in letzter Minute: Die Neulinge im deutschen Team haben entscheidend zum 1:0-Erfolg gegen Holland beigetragen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster