
Darmstadt 98 hat die Liga mit seinem Sieg beim bisherigen Spitzenreiter Hannover 96 noch spannender gemacht. Hannover ist nur noch Vierter.
Darmstadt 98 hat die Liga mit seinem Sieg beim bisherigen Spitzenreiter Hannover 96 noch spannender gemacht. Hannover ist nur noch Vierter.
Die Berliner gehen gegen den Aufsteiger zweimal in Führung und müssen sich am Ende doch mit einem Unentschieden begnügen.
Im Pokal zeigen die Unionerinnen, dass sie gegen Erstligisten mithalten können. In einer Hinsicht sind sie ihnen sogar überlegen – und könnten damit für Überraschungen sorgen.
Die Köpenickerinnen gehen als Underdog in das Spiel, doch zeigen sich kämpferisch und mutig. Insbesondere in der Abwehr glänzen sie und machen es dem Topteam lange schwer.
Der Hamburger SV und Schalke 04 haben eine große Vergangenheit. Doch das allein hilft in der 2. Bundesliga nicht weiter. Nicht nur der HSV und Schalke bekommen das zu spüren.
Am Samstag ist der 1. FC Union Berlin zu Gast in Wolfsburg. Beim VfL herrscht viel Unruhe, VW-Mitarbeiter demonstrieren vor dem Stadion – und dann ist da noch die Causa Kevin Behrens.
Mit dem Heimsieg dürfen die Füchse Berlin weiter vom Achtelfinale in der Champions League träumen. Zudem überwinden sie auch das kleine Trauma der letzten beiden Spiele.
Von der Umschalt- zur Ballbesitzmannschaft: Trainer Cristian Fiél soll Hertha einen neuen Stil verordnen. Manches funktioniert schon, manches noch nicht.
Vor der Länderspielpause stand Herthas Trainer Cristian Fiél nur ein Innenverteidiger zur Verfügung. Jetzt hat er wieder die Wahl. Und auch sonst sieht es recht erfreulich aus.
Torhüterin Cara Bösl wechselte aus der Bundesliga nach Köpenick. Sie weiß, worauf es im Pokal-Achtelfinale gegen ihr Ex-Team ankommen wird – und welchen entscheidenden Vorteil Union hat.
Gemeinsam mit Urs Fischer hat Oliver Ruhnert eine Erfolgsära bei Union Berlin geprägt. Sein Abgang war allerdings lange vorbereitet und daher weniger spektakulär als der von Trainer Fischer.
Nach mehr als sieben Jahren beim 1. FC Union zieht sich Oliver Ruhnert vorerst aus dem Profifußball zurück. Bei der Bundestagswahl kandidiert er für das Bündnis Sahra Wagenknecht.
Seit dem Aufstieg in die Fußball-Regionalliga Nordost muss Zehlendorf im Stadion Lichterfelde spielen. Und auf dem heimischen Ernst-Reuter-Sportfeld tut sich nichts. Mit dem angestrebten Zeitplan wird es knapp, kritisiert der Verein.
Seit Juli muss Hertha BSC auf Fabian Reese, den besten Spieler der Vorsaison, verzichten. Jetzt hat er erstmals wieder mit seinen Kollegen trainiert. Wenn auch noch mit Einschränkungen.
Werder Bremen nutzt nicht mehr X. Die Plattform habe sich unter dem Milliardär Elon Musk radikalisiert. Ein Rivale aus der Bundesliga reagiert.
Die Mitglieder müssen bei der Wahl des neuen Präsidiums einiges über sich ergehen lassen. Richtig lustig ist das für den Verein nicht.
Mit der Wahl von Fabian Drescher zum Präsidenten votieren Herthas Mitglieder auch für eine Fortsetzung des bisherigen Kurses. Die Heilsversprechen der übrigen Kandidaten verfangen nicht.
Die Versammlung ist beendet. Der neue Präsident von Hertha BSC heißt Fabian Drescher. Vizepräsidentin wird Anne Noske.
Der Berliner Fußball-Zweitligist hat einen Nachfolger für Kay Bernstein. Sein früherer Stellvertreter Fabian Drescher wird mit deutlicher Mehrheit zum Präsidenten gewählt.
Männliche Profilneurose, Streben nach Macht und öffentlichem Ansehen spielen im Sport eine große Rolle. Frauen spielen in diesen Bereichen nicht mit.
An diesem Sonntag wählen die Mitglieder von Hertha BSC ein neues Präsidium. So viele Bewerber gab es in der Geschichte des Vereins noch nie.
Delay Sports mischt seit geraumer Zeit die Berliner Amateurligen auf und sorgt auch im Pokal für Furore. Dort kommt es nun zu einer ganz besonderen Partie gegen den BFC Dynamo.
Ein Bericht aus Spanien sorgt für neuerlichen Wirbel um Xabi Alonso. Angeblich soll der Weggang aus Leverkusen nach dieser Saison feststehen.
Im Spitzenspiel der Regionalliga Nordost trifft Viktoria 89 auf Hertha BSC – ein Spiel, das für beide Teams richtungsweisend sein könnte in Sachen Meisterschaft.
Es gibt laut „Spiegel“ Vorwürfe gegen den Kandidaten für das Präsidentenamt bei Hertha BSC. Die Anwälte von Timoshin widersprechen im „Tagesspiegel“: Der Spiegel habe sich „instrumentalisieren lassen“.
An diesem Sonntag wählt Hertha BSC ein neues Präsidium. Der 23 Jahre alte Stepan Timoshin, Unternehmer und oft als „Sneaker-Millionär“ bezeichnet, kandidiert für das Präsidentenamt. Im Interview erläutert er seine Pläne.
Mehr als 250.000 X-Follower des Fußball-Bundesligisten müssen ihre Informationen künftig über andere Kanäle beziehen. Zum Abschied hinterlässt der Kiezclub scharfe Kritik an X-Chef Elon Musk.
Zweimal im Jahr leitet Dirk Lentfer die Mitgliederversammlungen von Hertha BSC – und verkörpert dabei genau das, was die Mitglieder sich auch von ihrem Präsidenten wünschen würden.
Die Sängerin Mine erlebte sexistische Übergriffe durch mutmaßliche Hertha-Fans. Viele zeigten sich geschockt. Dabei sind solche Vorfälle im Fußball keine Seltenheit, weiß unsere Autorin.
Jamal Musiala zeigt in dieser Saison eine beeindruckende Entwicklung – sowohl bei Bayern als auch in der Nationalmannschaft. Mit seiner Spielweise trägt er zunehmend Verantwortung.
Sexuelle Übergriffe auf Frauen sind rund um den Profifußball der Männer kein Einzelfall. Drei weibliche Fußballfans erzählen von ihren Erfahrungen und haben Vorschläge, wie sich das Problem vielleicht lösen lässt
Jasmin Stocker alias Mine steigt am Wochenende in den Zug von Darmstadt nach Berlin. Auf der Strecke kommt es zu heftigen Übergriffen, mutmaßlich sexistischer Art. Hier spricht sie über die Vorfälle.
Die Bilanz der TSG Hoffenheim in dieser Bundesliga-Saison ist äußerst mau. Nun hat es Konsequenzen für den Trainer gegeben.
Uwe Dinnebier über seine Vision für Hertha BSC und woher die Motivation kommt, Präsident bei den Berlinern zu werden. Ein Gastbeitrag.
Der 10. Spieltag bot triste Ansetzungen (und Spiele!) zuhauf. Und stellt längst keinen Einzelfall mehr dar. Besserung ist nicht in Sicht.
Die Nachspielzeit der Nachspielzeit läuft bereits, da gleicht Chris Führich für Stuttgart nach 0:3-Rückstand gegen die Eintracht noch zum 3:3 aus. Doch dann schaltet sich der VAR ein.
Durch ein dröges 0:0 gegen den FC Augsburg verlässt die TSG Hoffenheim den Relegationsplatz. Der Druck auf Trainer Pellegrino Matarazzo bleibt aber immens.
Obwohl am zehnten Spieltag in Mönchengladbach keine Tore fielen, reichte den Berlinerinnen ein Unentschieden, um der Tabellenspitze näherzukommen.
Auf dem Heimweg aus Darmstadt geht ein Fan von Hertha BSC in einem ICE eine Frau an. Der Berliner Zweitligist reagiert schnell.
Unser Kolumnist kann sich selbst schon nicht mehr ernst nehmen. Und Schuld ist natürlich sein Herzensklub. Denn Hertha BSC hat nun auch noch ein Torwartproblem.
öffnet in neuem Tab oder Fenster