Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat den Chilenen Nicolas Castillo verpflichtet.
Bundesliga

Die Deutsche Fußball-Liga entwickelt sich parallel zum Nationalteam und legt erneut Rekordzahlen vor. Darin enthalten: 100 Millionen Euro für Spielervermittler.

Die Verfolger von Wolfsburg und Bayern lassen allesamt Punkte - nur dem FC Augsburg gelingt ein Big Point. Im Tabellenkeller dagegen heißt der Gewinner des Spieltags Werder Bremen.

Der Milliardär Klaus-Michael Kühne sorgt beim Hamburger SV weiter für Unruhe: Statt der angekündigten Umwandlung seines Darlehens in Anteile am HSV verlangt der 77-Jährige plötzliche seine 25 Millionen Euro bis 2017 zurück.

Am 18. Spieltag konnte Tabellenführer FC Ingolstadt mit einem Sieg gegen den FC St. Pauli den Vorsprung in der zweiten Bundesliga weiter ausbauen. Sowohl Lautern als aus RB Leipzig kamen jeweils nicht über ein Unentschieden hinaus.
Am heutigen Dienstag geht es weiter mit dem 16. Spieltag in der Bundesliga. Unter anderem mit dem letzten Heimspiel des Jahres für den FC Bayern München. Gegner SC Freiburg könnte sich die Anreise eigentlich sparen, auch wenn Trainer Christian Streich Optimismus verbreitet.

In den vergangenen Wochen schrumpften die Aussichten auf eine wirklich spannende Meisterschaft in der Bundesliga. Jetzt ist Bayern vorzeitig Herbstmeister und unser Kolumnist überlegt die Liga zu wechseln.

Zum Auftakt des 15. Bundesliga-Spieltages hat die TSG Hoffenheim einen späten Sieg gefeiert: Roberto Firmino traf kurz vor Schluss zum 3:2 gegen die Gäste von Eintracht Frankfurt, bei denen Timo Hildebrand debütierte.

Mit Peter Neururer steht in dieser Woche eine der Ikonen der deutschen Trainergilde im Mittelpunkt unserer Fragen an den Spieltag. Was Felix Magath wohl davon hält?

Der Kapitän des FC Bayern München spricht sich für einen Verbleib von Marco Reus in der Bundesliga aus. "Es ist ein Vorteil für die Bundesliga, wenn eben solche Stars auch hierbleiben."

Trotz aller Investitionen vor der Saison ist Hertha BSC zum Ende der Hinrunde nach vier Niederlagen aus den letzten fünf Bundesliga-Spielen endgültig im Abstiegskampf angekommen. Woran liegt's? Eine Analyse.

Borussia Dortmund trifft im Abstiegskampf auf die TSG Hoffenheim. Hoffenheim? Genau, da war doch mal was. Das gilt auch für Thomas Schaaf und Bremen. Der trainiert jetzt Frankfurt und muss am Sonntag gegen Werder ran.
Breno, der langjährige Profi des FC Bayern München, kommt noch vor Weihnachten auf freien Fuß.

Borussia Dortmund ist Tabellenletzter der Bundesliga und spürt ersten zarten Gegenwind von den eigenen Fans. Kevin Großkreutz antwortet via Soziale Medien. Und was macht Jürgen Klopp? Er referiert.
Der Hamburger SV muss die restlichen vier Spiele der Hinrunde der Fußball-Bundesliga auf Innenverteidiger Heiko Westermann verzichten.

Ein einseitiges rheinisches Derby: Bayer Leverkusen demontiert den 1. FC Köln und ist nun Tabellen-Zweiter, der FC Augsburg dreht das Spiel gegen den Hamburger SV - und Werder Bremen verlässt die Abstiegsplätze.

Ausreden beim FC Schalke 04, Show beim 1. FC Köln, Freistoßspray allüberall: Das Bundesliga-Wochenende verspricht eine Menge Spannung.

Der Tabellenletzte braucht einen Mann mit Erfahrung. Außerdem in unserem Blog: Der Rücktritt von Armin Veh, die Situation bei Hertha BSC und die Not der Traditionsklubs.

In der Bundesliga kann jeder gegen jeden gewinnen. Nur einer kann gegen niemanden verlieren: die Bayern. Unser Kolumnist findet das irgendwie langweilig.
Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 verstärkt sich vom 1. Januar 2015 an mit dem schwedischen Nationalspieler Pierre Bengtsson.

Der FC Bayern München baut seine Führung an der Tabellenspitze aus, weil sämtliche Verfolger verlieren. Schalke 04 beendet derweil die Erfolgsserie des VFL Wolfsburg - und Borussia Dortmund lässt schon wieder Punkte liegen.

Mit seinem spektakulären Eigentor aus 44.5 Metern hat Christoph Kramer sicherlich einen Platz in jedem Bundesliga-Saisonrückblick sicher. Doch das großartigste Eigentor der Fußballgeschichte hat er mit seinem Lupfer noch lange nicht erzielt.
Bundespräsident Joachim Gauck hat die deutschen Fußball-Weltmeister mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Außerdem in unserem Bundesligablog: Die Lage bei Hertha BSC, ein Blick auf die deutschen Fußballer im Ausland und das spektakuläre Eigentor von Christoph Kramer.

Jetzt klappt´s auch zu Hause nicht mehr, 0:2 gehen Hannover 96. Warum Herthas Taktik nicht funktioniert und kaum noch ein Team ist. Ein Kommentar.

Souverän: Der Rekordmeister lässt bei Eintracht Frankfurt nichts anbrennen und fährt am Ende einen lockeren Sieg ein - dabei tat sich der FC Bayern am Anfang noch schwer.

Marco Reus hat die Choreografie beim Torjubel mit seinem Fortsetzungsjubel auf ein neues Niveau gehoben. Ob die Choreo schon beendet ist, hat er leider nicht verraten. Was als Nächstes kommen könnte erfahren Sie in den Fragen an den Spieltag.

Fußballfans wollen trotz des Bahnstreiks in die Stadien, dazu ist eine gute Organisation seitens Polizei und Veranstalter nötig. Wird man dem Ansturm bewerkstelligen können?

Mit einem Sieg über Istanbul wäre Borussia Dortmund so früh wie nie zuvor für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert. Doch die Freude über diese gute Ausgangsposition hält sich in Grenzen. Der Blick auf die Bundesliga-Tabelle versetzt alle Beteiligten in große Sorge.

Der Trainerwechsel bei Werder Bremen hat gleich den erwünschten Effekt gezeigt - trotz frühen Rückstands. Der VfB Stuttgart muss derweil im eigenen Stadion eine deftige Niederlage hinnehmen.

Die Begegnung zwischen dem FC Bayern München gegen Borussia Dortmund zählt der Tabelle nach derzeit nicht zu den Spitzenspielen der Fußball-Bundesliga. Doch die Münchener reden den schwächelnden BVB vorm Spiel am Sonnabend stark.
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss in den nächsten Spielen auf Granit Xhaka verzichten.

Wird Manuel Neuer Weltfußballer 2014? Der Torwart vom FC Bayern München und der Nationalmannschaft hat nach seinen starken Auftritten immer mehr Fürsprecher. Der HSV macht Josef Zinnbauer endgültig zum Cheftrainer - und Hertha BSC wird so langsam unheimlich. Mehr in unserem Fußball-Blog vom Montag.
Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen muss drei Monate auf seinen Mittelfeldspieler Stefan Reinartz verzichten.

Der FC Schalke 04 verliert in der Bundesliga 0:1 bei Bayer 04 Leverkusen und verpasst somit den Sprung auf die internationalen Plätze. Hakan Çalhanoğlu entscheidet das Spiel.

Jetzt schon legendär: Der Auftritt von Hakan Çalhanoğlu am Samstagabend im "Aktuellen Sportstudio". Nun hat sich auch Bayer Leverkusen zu dem Interview geäußert - und weitere Reaktionen aus dem Netz provoziert. Mehr dazu in unserem Fußball-Blog am Montag.

Eintracht Frankfurt muss beim Bundesliga-Aufsteiger SC Paderborn trotz 1:0-Führung eine am Ende deutliche 1:3-Niederlage hinnehmen. Der SC Paderborn hat damit nach acht Spielen bereits drei Siege geholt.

Werder Bremen war zu Beginn der 2000er-Jahre der größte Rivale vom FC Bayern München. Am Samstag reisen die Bremer als Tabellenletzter nach München. Um wieder zu alter Stärke zu finden, denkt die Vereinsführung mittlerweile über eine "nicht zu umfangreiche Verschuldung" nach.
Der FC Bayern München hat die vergangene Saison mit geschäftlichen Rekordzahlen abgeschlossen.

Borussia Mönchengladbach und Mainz 05 bleiben in der Bundesliga ungeschlagen. Das freut den FC Bayern München, für den es schon früh in der Saison einsam an der Tabellenspitze wird.

Siegen zwecklos: Sollte Hannover 96 am Samstag beim FC Bayern München gewinnen, wird nicht gefeiert. Schon gar nicht auf dem Oktoberfest. Warum das so ist und was uns sonst vor dem Bundesliga-Wochenende so beschäftigt, lesen Sie in den Fragen an den Spieltag.