
Aufsteiger RB Leipzig siegt 1:0 beim VfL Wolfsburg. Beim VW-Konzernklub wird nun der Druck auf Trainer Dieter Hecking immer größer.
Aufsteiger RB Leipzig siegt 1:0 beim VfL Wolfsburg. Beim VW-Konzernklub wird nun der Druck auf Trainer Dieter Hecking immer größer.
Der FSV Mainz schlägt harmlose Darmstädter 2:1 und rückt auf Rang sieben vor. Darmstadt verschießt einen Elfmeter zum möglichen Ausgleich.
Werder arbeitet sich nach oben: Beim 2:1 gegen Bayer Leverkusen gelingt den Bremern ihr zweiter Saisonsieg.
Ständig Spiele, bald eine WM mit 48 Teams: Unser liebster Sport lässt uns keine Pausen. Dabei ist ein Gefühl verloren gegangen. Ein Liebesbrief der anderen Sorte, in voller Länge.
Immer mehr Spiele, immer weniger Gefühl. Unser Autor verzweifelt an seiner großen Liebe. Und schreibt ihr einen Brief. Unser Blendle-Tipp.
Knapper, aber verdienter Sieg für RB Leipzig gegen den FC Augsburg. Und ganz nebenbei knackt der Aufsteiger einen Bundesliga-Rekord.
Die Bundesliga setzt bei ihrer globalen Strategie auf Online-Präsenz, dabei sollte sie sich stärker um ihr sportliches Produkt kümmern. Ein Kommentar.
Weil die echten Fußball-Stars nach England in die finanzstarke Premier League gehen, bemüht sich die Bundesliga verstärkt um Top-Talente aus dem Ausland.
Nach der EM ist vor der Bundesliga. Und es bleibt die Frage, was von diesem Turnier in den Ligaalltag einkehren wird: "Huh!"-Rufe, Defensivfußball und ein Ende der Bayern-Dominanz?
Die DFL hat den Spielplan der Saison '16/'17 für die 2. Bundesliga veröffentlicht. Am ersten Spieltag trifft der 1. FC Union Berlin auf den VfL Bochum.
Herthas Trend ist klar negativ – nach dem 1:2 gegen Darmstadt fühlt sich diese Spielzeit schlechter an, als sie es eigentlich ist.
Der polarisierende Zweitligist RB Leipzig macht mit einem 2:0 gegen Karlsruhe den Aufstieg in die Bundesliga perfekt. Trainer Ralf Rangnick verletzt sich bei der Bierdusche.
Mit dem 2:0-Sieg gegen den Karlsruher SC zieht Rasenballsport Leipzig in die Bundesliga ein. Ein Portrait des Aufsteigers, der polarisieren wird.
Zehn Jahre nach dem Aufstieg in die Bundesliga: Der Aachener Tivoli war mal der Sehnsuchtsort aller Fußballnostalgiker. Daran erinnert heute nichts mehr. Die Geschichte eines Absturzes.
Der SC Freiburg kann mit einem Sieg in Paderborn den Einzug in die Bundesliga perfekt machen und auch der RB Leipzig hat am Wochenende Aufstiegschancen.
Hannover 96 hat mit dem ersten Heimsieg nach sieben Niederlagen die minimale Hoffnung auf den Bundesliga-Verbleib gewahrt: 2:0 (0:0) gegen Borussia Mönchengladbach.
Mehr Pay-TV-Anbieter, mehr Montagsspiele: Die Medien-Rechte der Bundesliga sollen schon bis Juni vergeben sein. Die Hardcore-Fans wird das nicht freuen.
Mehr Pay-TV-Anbieter, mehr Montagsspiele: Die Medien-Rechte der Bundesliga sollen schon bis Juni vergeben sein. Die Hardcore-Fans wird das nicht freuen.
Der Abstiegskampf sorgt für Spannung in der Bundesliga. Wir haben vor den direkten Duellen am Samstag die weiteren Kandidaten aus Darmstadt, Hoffenheim, Bremen, Augsburg und Frankfurt verglichen.
Hannover 96 kann sich vermutlich einen neuen Trainer suchen. Thomas Schaaf wird den Verein bei einem Abstieg verlassen.
Plötzlich ist der HSV in Tabellenregionen unterwegs, wo er sich bestens auskennt: ziemlich weit unten. Es scheint, als frönte der Klub einer Lust am Schrecken.
Im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga wird es für Hannover und Hoffenheim immer enger. In Frankfurt muss Trainer Armin Veh um seinen Job bangen.
Uli Hoeneß erlebt bei seinem ersten Spiel nach der Haft Bayerns 1:2-Heimniederlage gegen Mainz.
Bayern München bleibt in der Tabelle der Bundesliga vorn. Ganz unten wird die Situation für Hannover 96 immer bedrohlicher. Der Überblick.
Der VfB Stuttgart geht nach vier Siegen selbstbewusst in das Duell mit Hertha BSC. Doch der Klub steckt mitten in einem großen Umbau.
Wieder kein Sieg für den HSV. Das Team von Bruno Labbadia holt gegen den 1. FC Köln aber immerhin den ersten Punkt in der Rückrunde.
Was wir auf der Couch von der Bundesliga sehen, entscheidet sie selbst. Sie produziert schließlich die TV-Bilder.
Der eine ist 34, der andere 37 Jahre alt: Clemens Fritz und Claudio Pizarro waren trotz des hohen Fußballeralters die Matchwinner für Werder gegen Schalke.
Nach einer schwachen ersten Hälfte glaubte wohl kaum einer an einen Frankfurter Sieg gegen Wolfsburg. Doch dann schlug Top-Torjäger Alex Meier zu.
Hertha ist das Überraschungsteam der Bundesliga-Hinrunde. Was bringt 2016? Eine Negativerfahrung vor zwei Jahren gibt Anlass zu Optimismus.
Auch wenn er sich vielleicht schon anders entschieden hat: Pep Guardiolas Bleiben in der Bundesliga wäre nicht nur für die Bayern gut. Ein Kommentar.
Die Bundesliga startet 2016 erst nach den olympischen Spielen in die Saison 2016/17. Eine gute Entscheidung, von der alle profitieren, findet unser Autor.
Gästeanhängern stehen in der Bundesliga in der Regel zehn Prozent des gesamten Kartenkontingents zu. Jetzt aber steht eben dieses Kontingent selbst bei erfahrungsgemäß friedlichen Spielen auf der Kippe.
In einem sind sich alle Klubs der ersten und zweiten Bundesliga einig: Sie alle wollen künftig noch mehr Fernsehgeld erhalten. Karl-Heinz Rummenigge hat schon mal eine ungefähre Zahl genannt.
Bayer Leverkusen und der FC Schalke 04 kommen weiter nicht richtig in Fahrt. Die beiden Klubs trennten sich remis. Dabei hatte vor allem Leverkusen am Ende Glück.
Die Saison im Wasserball läuft bereits seit zwei Wochen, jetzt aber geht es für die Spandauer mit zwei Heimspielen gegen Hannover erst richtig los.
Hertha BSC ist derzeit als Fünfter der Bundesliga so erfolgreich wie lange nicht mehr. Wie lange genau? Wir blicken zurück und lernen, dass Konflikte zu Siegen führen können.
Arjen Robben ist nach auskurierter Verletzung zurück und leitet gleich den Münchner Jubiläumssieg ein. Zu den Gesichtern des Tages gehört auch Anthony Ujah, der mit zwei Toren die Niederlagenserie von Werder stoppte. Leverkusen lieferte wieder ein Spektakel ab.
Ein spätes Tor von Pierre-Michel Lasogga sichert dem HSV einen 1:0-Sieg bei der TSG Hoffenheim. Für Trainer Markus Gisdol wird die Situation immer brenzliger.
In der Champions League erleben die Anhänger des deutschen Fußballs ein Aufbegehren gegen die Langweile, die in der Bundesliga längst zum Alltag gehört. Ein Kommentar
öffnet in neuem Tab oder Fenster