
Bayer Leverkusen gelingt mit seinem neuen Trainer Hjulmand ein Befreiungsschlag. Der Coach schenkt den Spielern viel Vertrauen. Seine zweite Partie mit den Rheinländern wird eine ganz besondere.
© Arne Dedert/dpa
Eintracht Frankfurt gehört zu den größten Traditionsvereinen im deutschen Fußball. Die Hessen gewannen 1980 sogar den Europapokal. Nachrichten und Analysen zum Fußballklub finden Sie hier.
Bayer Leverkusen gelingt mit seinem neuen Trainer Hjulmand ein Befreiungsschlag. Der Coach schenkt den Spielern viel Vertrauen. Seine zweite Partie mit den Rheinländern wird eine ganz besondere.
Der Kapitän fliegt vom Platz, doch Leverkusen zeigt gegen einen Top-Gegner beeindruckende Widerstandsfähigkeit. Die Werkself profitiert auch vom Pech des Frankfurter Torwarts.
Pavel David Sivor überlebte als Kind den Holocaust und wurde später zum israelischen Nationaltrainer im Schwimmen. Beim DFB in Frankfurt spricht er mit jungen Fußballern über sein Leben.
Der FC Bayern sorgt zum Bundesliga-Start gegen Leverkusen für einen Vereinsrekord im Frauenfußball. Nicht nur für Nationalspielerin Klara Bühl erfüllt sich ein Kindheitstraum.
Mit einigen Veränderungen geht es in die 36. Bundesliga-Saison der Fußballerinnen. Schon das Eröffnungsspiel setzt Maßstäbe. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Bundestrainer Nagelsmann hat ein Faible für das Besondere. Seine Mannschaft aber braucht Klarheit. Das hat die frustrierende Niederlage gegen die Slowakei noch einmal deutlich gezeigt.
Mit einigen Veränderungen geht es in die 36. Bundesliga-Saison der Fußballerinnen. Schon das Eröffnungsspiel setzt Maßstäbe.
Die Summen auf dem Transfermarkt waren in diesem Jahr verrückter denn je. Die wichtigsten Wechsel im Überblick.
Die Auslosung im DFB-Pokal beschert den Berliner Teams die Chance auf Revanche. Die Topspiele finden in Frankfurt und Köln statt.
Die Auslosung der Ligaphase in der Champions League hat den deutschen Clubs attraktive Spiele beschert. Der FC Bayern muss beim Titelverteidiger ran. Die Eintracht trifft viele alte Bekannte.
Bundestrainer Julian Nagelsmann beruft Finn Dahmen, Nnamdi Collins und Paul Nebel für die ersten beiden Qualifikationsspiele zur WM 2026. Der frühere Münchner Leroy Sané fehlt.
Werder Bremen taumelt in die neue Saison. Zu allem Überfluss kommt es dann auch noch zu einer bizarren Verwechslung im TV.
In Berlin-Köpenick unterliegt der DFB-Pokalsieger 1:2, Frankfurt überzeugt gegen Bremen und in Freiburg gelingt Sandro Wagner ein Traumeinstand. Einen Fehlstart legt derweil Vizemeister Bayer Leverkusen hin.
Fußballhymnen sind nicht gerade für ihre geistreiche Lyrik und Komposition bekannt. Doch es gibt im Niveau ganz klare Unterschiede. Eine musikalische Analyse vor dem Start der neuen Bundesligasaison.
Die spektakulärste TV-Änderung der neuen Bundesliga-Saison ist, dass die Konferenz nicht mehr bei Sky läuft. Dazn bietet Neuerungen - und Sky kontert den Rivalen.
In Regensburg droht dem 1. FC Köln das Pokal-Aus, doch dann kommt die Nachspielzeit. Gladbach gewinnt bei Oberligist Delmenhorst nur knapp. Und bei Frankfurt steht ein Torhüter im Fokus.
In der vergangenen Saison marschierte die Arminia furios bis ins Finale des DFB-Pokals. Nun startet der Zweitligist erneut erfolgreich in den Wettbewerb. Das Nachsehen hat Bundesligist Werder.
Eintracht Frankfurt verkauft für hunderte Millionen Euro, Cristiano Ronaldo verdient minütlich Unsummen und sogar Unterhaching ist pures Gold. Sollten wir nicht alle an dem Wahnsinn teilnehmen?
Nach dem zweiten Aufstieg in Folge hat Union die Vorbereitung aufgenommen – mit vielen neuen Gesichtern. „Wir wollen in der Bundesliga eine gute Rolle spielen“, sagt Trainerin Poese.
TV-Sender und Sportjournalisten berichten von einem Millionendeal. Hugo Ekitiké vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt soll zum FC Liverpool wechseln.
Freude, Trauer, Stolz: Nach dem 0:2 im EM-Viertelfinale gegen die überlegenen Spanierinnen wird es bei Gastgeber Schweiz emotional. Dazu tragen auch die Favoritinnen bei.
Der Oberschenkel von Ewald Lienen, Uwe Seelers Achillessehne und der Schädelbruch von Petr Cech: Viele Verletzungen haben sich als weniger dramatisch herausgestellt als anfangs befürchtet.
Polen hat nichts zu verlieren, Dänemark ist immer für eine Überraschung gut und Schweden bleibt eine absolute Turniermannschaft. Ein Durchmarsch des deutschen Teams ist daher alles andere als garantiert.
Das Schweizer Team hat internen Unruhen getrotzt und gegen Topteam Norwegen eine mutige Vorstellung abgeliefert. Mit ihren Fans im Rücken dürfte es bald auch für einen Sieg reichen.
Verschossener Elfmeter, Videobeweis, Eigentor: Die Schweizerinnen verlieren ein mitreißendes Eröffnungsspiel unglücklich gegen Norwegen. Im Fokus steht eine frühere Weltfußballerin.
Detlev Szymanek kam im Sommer 1974 von Blau-Weiß 90 zu Hertha BSC. Gleich in seiner ersten Saison als Profi landete er mit den Berlinern auf Platz zwei. Szymanek erinnert sich.
Sara Doorsoun feiert als Fußballerin viele Erfolge und setzt sich für mehr Nachwuchsförderung von Kindern mit Migrationshintergrund ein. Bei der EM wird sie nicht mehr dabei sein.
Der HSV ist zurück in der Bundesliga. Das löst bei Fans des FC St. Pauli unterschiedliche Reaktionen aus. Zwischen Vorfreude auf Derbys und kritischen Tönen stellt sich die Frage: Wer ist die wahre Nummer eins in Hamburg?
Geht er oder bleibt er? Selbst die Champions League könnte zu wenig sein, um Hugo Ekitiké bei der Eintracht zu halten.
In einem lange hochspannenden Fernduell haben die Dortmunder am Ende das bessere Ende für sich. Auch Frankfurt ist in der Champions League, Freiburg geht in die Europa League.
Der frühere Bundesliga-Trainer Oliver Glasner wird bei Crystal Palace in höchsten Tönen gelobt. Nun hofft er auf einen Sieg im FA-Cupfinale gegen Manchester City.
Mit einem Sieg gegen Eintracht Frankfurt könnten sich die Freiburger zum ersten Mal überhaupt für die Champions League qualifizieren. Entsprechend aufgewühlt sind die Anhänger vor dem Spiel.
Vor dem Spiel wird der scheidende Leverkusener Trainer unter großem Applaus verabschiedet. Gegen den BVB läuft für Xabi Alonso dann nach gutem Start nicht mehr viel nach Plan.
Die Konkurrenz war lange nicht mehr so stark wie in dieser Saison. Auf nationalem Niveau bleibt der FC Bayern trotzdem das Maß der Dinge.
Beim TSV 1860 München machte sich Werner Lorant als Trainer zur Legende. Nun ist er nach längerer Krankheit gestorben.
Eintracht Frankfurt ist der bisher letzte deutsche Europapokal-Sieger – und könnte der nächste werden. Der Gründonnerstag war in den vergangenen Jahren ein besonders gutes Omen.
Der harte Kern der Fanszene hat in Fußballstadien immer mehr Einfluss. Doch statt um die Unterstützung der eigenen Mannschaft geht es vielen heute um männliche Selbstbespiegelung.
Der FC Bayern dominiert Frankfurt über 90 Minuten und gewinnt 3:0 vor einer Rekord-Kulisse der Eintracht. Für die Pokalfinalistinnen ist die Meisterschale nun zum Greifen nahe.
Immerhin Frankfurt? Nach den Niederlagen der Bayern und von Dortmund liegen die internationalen Bundesliga-Hoffnungen noch mehr auf der Eintracht. Bei Tottenham erfüllen sich diese nur bedingt.
Leipzig hat sich kurz vor dem Pokal-Halbfinale von Trainer Marco Rose getrennt. Die Entscheidung ist zwar nachvollziehbar, reicht aber nicht aus, um RB aus der Krise zu holen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster