
In der Zweiten Liga hat der Hamburger SV zwar nur zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, die Unzufriedenheit ist dennoch groß. Konsequenz: mal wieder ein Trainerwechsel.
In der Zweiten Liga hat der Hamburger SV zwar nur zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, die Unzufriedenheit ist dennoch groß. Konsequenz: mal wieder ein Trainerwechsel.
Der Hamburger SV und Schalke 04 haben eine große Vergangenheit. Doch das allein hilft in der 2. Bundesliga nicht weiter. Nicht nur der HSV und Schalke bekommen das zu spüren.
Titelverteidiger Bayer Leverkusen und RB Leipzig stehen im Achtelfinale des DFB-Pokals. Der FC Schalke 04 hingegen kassierte eine dritte Niederlage.
Zwei Traditionsklubs der Zweiten Liga kassieren jeweils vier Gegentore. Auf Schalke wird die Lage damit immer prekärer, für den HSV endet eine Erfolgsserie.
Nach dem Spiel zwischen Hertha BSC und Schalke kommt es zwischen Schalke-Fans zu einer Schlägerei. Polizisten greifen ein – und werden angegriffen. Einer der Beteiligten zeigt vor Gericht Reue.
Nachdem der Gelsenkirchener Sportchef auf X mehrfach rassistisch beleidigt wird, prüft die Plattform die Posts – und erkennt keine Verstöße. Die Königsblauen reagieren entsetzt und mit deutlichen Worten.
Die Berliner tun sich im Olympiastadion lange schwer und benötigen erst zwei Elfmetergeschenke der Braunschweiger, um ihren Heimfluch zu besiegen.
Im ersten Spiel dieses Jahres stand Smail Prevljak zuletzt für Hertha BSC in der Anfangsformation. Gegen Eintracht Braunschweig könnte er nun sein Startelf-Comeback feiern.
Kees van Wonderen übernimmt den FC Schalke 04. Auf den früheren niederländischen Nationalspieler wartet viel Arbeit.
Der Aufstieg wird nicht im Herbst entschieden. Doch wenn Hertha BSC noch eine echte Chance auf die Rückkehr in die Bundesliga haben will, muss die Mannschaft ihr Potenzial konstanter abrufen.
Erst an diesem Sonntag die SV Elversberg, dann Schalke und Braunschweig: Der Spielplan liefert Hertha die Chance, sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen.
Fußball ist ein Wirtschaftszweig, ein Geschäft. Und es wird in kurzen Intervallen gedacht. Für längere Entwicklungen ist in der Regel keine Zeit. Vieles ändert sich. Auch am Samstag.
Nach dem Debakel gegen Darmstadt hat Schalke 04 mal wieder personelle Konsequenzen gezogen. Nichts Neues bei einem Verein, der zuletzt dramatisch abgestürzt ist.
28 von 32 Vereinen der 1. und 2. Liga haben keine einzige Frau im Topmanagement. Die deutsche Fußballbranche hinkt hinterher. Eine neue Studie zeigt die Defizite auf.
Das 3:5 der Schalker gegen Darmstadt nach 3:0-Führung hat drastische Konsequenzen. Der Zweitligist trennt sich von Trainer Karel Geraerts und Sportdirektor Marc Wilmots.
Hertha BSC muss aktuell auf eine ganze Reihe von Abwehrspielern verzichten. Sollte es noch ärger kommen, müsste der Klub über die Nachverpflichtung eines vereinslosen Spielers nachdenken.
Er gilt als erster Popstar des deutschen Fußballs und wurde auch von Intellektuellen gefeiert. Dabei wollte Günter Netzer vor allem eins: spielen.
Es sollte eine Freundschaftsbegegnung sein, doch nach dem Spiel Schalke gegen Breda gehen Hunderte Fans beider Mannschaften aufeinander los. Die Polizei schreitet ein und prüft Konsequenzen.
Gut organisiert, defensiv stabil, doch in der Offensive zu harmlos. Darauf muss sich die deutsche Nationalmannschaft im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz einstellen.
Union Berlin stellt die sportliche Leitung seiner Bundesliga-Mannschaft neu auf. Horst Heldt wird Geschäftsführer Profifußball. Oliver Ruhnert bekommt seinen alten Job.
Simon Terodde hat die Zweite Liga geprägt wie kaum ein anderer. Nach dieser Saison verlässt der frühere Stürmer des 1. FC Union Berlin nicht nur Schalke 04, sondern auch den Fußball.
In einem Teil des Osnabrücker Stadions gibt es Probleme an der Dachkonstruktion. Die Stadt verbietet vorerst die Nutzung. Die Partie gegen Schalke am Wochenende steht vor der Absage.
Hertha ist nach den jüngsten Ergebnissen endgültig im Mittelfeld der Liga angekommen. Der nächste Gegner aus Paderborn ebenfalls. Dennoch sind die Berliner die Favoriten.
Nach dem 5:2 gegen Schalke 04 liefert Hertha BSC das nächste Torspektakel. Gegen den 1. FC Nürnberg um Supertalent Can Uzun holen die Berliner einen Zwei-Tore-Rückstand auf.
Wie gelingt der Einstieg beim Wunscharbeitgeber, wenn gerade kein passender Job ausgeschrieben ist? Mit diesen fünf Schritten bringen Sie sich erfolgreich ins Spiel.
Wird Hertha von einigen Medien schikaniert? Trainer Pal Dardai will diesen Eindruck vermitteln und empfiehlt den kritischen Pressevertretern: Geht woanders hin.
Der Bundesliga-Absteiger steckt sportlich und finanziell auch in dieser Saison in argen Schwierigkeiten. Zumindest der Klassenerhalt in Liga zwei ist ein Muss – sonst droht Schalke der Supergau.
Wer zum Zweitligaspiel des FC Schalke 04 gegen den FC St. Pauli will, sollte besser mit dem Rad anreisen. Wegen eines Streikes kommt es zu Einschränkungen. Das Spiel soll nicht verlegt werden.
Wagenknecht will die Wiedervereinigung mit Österreich und Bayer Leverkusen hat die Berlinwahl gewonnen: Die KI in Microsofts Suche ist extrem fehlerhaft – und wird trotzdem ausgeweitet.
Die Aktionen der Fans werden intensiver und kreativer und immer mehr Vereine fordern eine neue Abstimmung. Wie kann die verfahrene Lage gelöst werden?
Das Pokal-Viertelfinale gegen Kaiserslautern ist für Hertha BSC das dritte Heimspiel in dieser Saison. Das gab es zuletzt 1984/85. Damals mit Andreas Köpke im Tor, wenigen Zuschauern und einem Terminchaos in Runde drei.
Nach durchwachsenen Monaten glänzt Frederik Rönnow beim 1. FC Union Berlin wieder als Ruhepol. Der am Saisonende auslaufende Vertrag mit dem Dänen wurde nun verlängert.
Der Berliner Zweitligist Hertha BSC trauert um seinen Präsidenten, der im Alter von 43 Jahren unerwartet verstorben ist. Da die Todesursache unklar ist, gibt es nun ein Ermittlungsverfahren.
Die Verzückung war groß. Nach seinem Debüt für Hertha BSC wurde Michal Karbownik schon mit Philipp Lahm verglich. Doch der gute erste Eindruck hat nicht dauerhaft gewährt.
Marius Gersbeck ist im Sommer als potenzielle Nummer eins nach Berlin zurückgekehrt. Seine Entgleisung im Trainingslager hat diesen Plan durchkreuzt.
Die A-Junioren von Hertha BSC verlieren im Viertelfinale des DFB-Pokals in der Verlängerung 1:2 gegen Schalke 04. Trainer Oliver Reiß kann trotzdem nicht richtig enttäuscht sein.
Beim Länderspiel in Berlin waren die türkischen Fans klar in der Überzahl. Auf diese Unterstützung hofft das Team auch bei der Europameisterschaft im kommenden Sommer.
Hertha BSC hat Smail Prevljak im Sommer als Mittelstürmer verpflichtet. Im Moment aber hilft er dem Team in anderer Rolle – auch wenn er nicht immer aus seiner Haut kann.
Im Frühjahr sind Hertha und Schalke gemeinsam aus der Bundesliga abgestiegen. Jetzt scheinen sich ihre Wege erst einmal zu trennen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster