
Mit einem hart erkämpften Sieg gegen Hertha BSC hat Bayer Leverkusen die Tabellenführung der Bundesliga behauptet. Die Aufsteiger sorgen derweil für Furore - Köln siegt in Stuttgart und der SC Paderborn führt den Hamburger SV vor.

Mit einem hart erkämpften Sieg gegen Hertha BSC hat Bayer Leverkusen die Tabellenführung der Bundesliga behauptet. Die Aufsteiger sorgen derweil für Furore - Köln siegt in Stuttgart und der SC Paderborn führt den Hamburger SV vor.

Hamburg desolat, Paderborn wie aufgedreht - der Aufsteiger feiert den ersten Sieg seiner jungen Bundesliga-Geschichte. Der HSV präsentierte sich erschreckend einfallslos und musste schon zur Halbzeit ein Pfeifkonzert der eigenen Fans ertragen.
Der niederländische Nationalspieler Rafael van der Vaart sieht seine Zukunft beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV.

Der 1. Spieltag in der Bundesliga hatte einige Überraschungen parat. Aber auch die zweite Liga verspricht Spannung. Lesen Sie hier in unserem Bundesliga-Blog nach, was alles passiert ist und debattieren Sie weiter mit.
Die Fußball-Anhänger in Nordrhein-Westfalen sind zum Auftakt des Pilotprojekts mit reduzierten Polizeikräften friedlich geblieben.

Dortmund und Schalke kassieren am ersten Spieltag bittere Niederlagen, während sich Leverkusen und Hoffenheim die Spitze der Tabelle teilen.
"Stern“ und „Spiegel“, die einst so stolzen Flaggschiffe der Nachrichtenmagazine, machen in Negativschlagzeilen von sich reden. Da hilft auch ein Gesellschafter-Kompromiss wenig, der den umstrittenen "Spiegel"-Chef stützen soll.

"Stern“ und „Spiegel“, die einst so stolzen Flaggschiffe der Nachrichtenmagazine, machen in Negativschlagzeilen von sich reden. Da hilft auch ein Gesellschafter-Kompromiss wenig, der den umstrittenen "Spiegel"-Chef stützen soll.
Bei Stürmer Maximilian Beister vom Fußball-Bundesligisten Hamburger SV ist noch einmal das linke Knie operiert worden.

Der FC Schalke 04 hat sich im DFB-Pokal blamiert und ist bei Drittligist Dynamo Dresden ausgeschieden. Der Hamburger SV musste bei Energie Cottbus ins Elfmeterschießen.
Robert Tesche wird künftig für Nottingham Forest in der 2. englischen Fußball-Liga spielen.
Die SpVgg Greuther Fürth bleibt der große Derby-Schreck des 1. FC Nürnberg.
Oliver Kreuzer geht gegen die Kündigung als Sportdirektor beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV vor Gericht.
Hakan Calhanoglu hat wenige Wochen nach dem Wechsel zu Bayer Leverkusen deutliche Unterschiede zu seinem Ex-Verein Hamburger SV ausgemacht.
Rafael van der Vaart bleibt Kapitän des Hamburger SV.

Am 22. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 52. Saison. In unserer Vorschau testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 3: Hamburger SV.
Der Hamburger SV hat die Verpflichtung des Mainzer Fußball-Profis Nicolai Müller am Mittwoch offiziell vermeldet.
Der Hamburger SV hat den offensiven Mittelfeldspieler Nicolai Müller laut Medienberichten am Dienstag verpflichtet.

Hamburg hat frisches Geld für neue Spieler: Milliardär und HSV-Fan Klaus-Michael Kühne gewährte einen weiteren Kredit in Höhe von 17 Millionen Euro. Damit könnte der Transfer von Stürmer Nicolai Müller von Mainz 05 finanziert werden
Milliardär Klaus-Michael Kühne hat Fußball-Bundesligist Hamburger SV einen weiteren Kredit in Höhe von 17 Millionen Euro gewährt.
Bayern München musste ohne seine WM-Fahrer im Vorbereitungsturnier gegen Borussia Mönchengladbach ins Elfmeterschießen. Wolfsburg setzte sich ebenfalls erst im Elfmeterschießen gegen den Gastgeber durch.

Stürmerin Ada Hegerberg wechselt nach Lyon. Zwei Amerikanerinnen sollen kommen
Achim Feifel, der neue Trainer für den Turbine-Nachwuchs, könnte in die Chef-Rolle hineinwachsen
Pierre-Michel Lasogga hat nach seinem Wechsel zum Hamburger SV Verständnis für die Wut der Hertha-Fans.
Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Wunschspieler Hakan Calhanoglu an den Rhein bestätigt.

Der Transfer von Stürmer Pierre-Michel Lasogga zum Fußball-Bundesligisten Hamburger SV ist perfekt. Der Stürmer soll laut Medienberichten für 8,5 Millionen Euro nach Hamburg gehen.
Berlin - Diese eine kleine Ergänzung am Ende des Satzes, sie war ein Indiz für das, was am nächsten Tag kommen sollte. „Ich gehe davon aus, dass Pierre–Michel ab Dienstag bei uns trainiert“, sagte Jos Luhukay am Montag nach dem Trainingsauftakt von Hertha BSC.

Die Sommerpause ist vorbei, Hertha BSC steigt wieder ins Training ein: Bei der ersten Einheit sehen 300 Besucher drei Neuzugänge, ein paar Fragen bleiben allerdings noch offen - auch bezüglich Pierre-Michel Lasogga.
Europapokalsieger FC Sevilla bezieht sein Trainingscamp am Ruppiner See

Training in den Alpen? Das machen viele Fußballteams. Den Europapokalsieger aus Spanien zieht's hingegen nach Brandenburg. In Köpenick spielt er gegen den 1. FC Union. Aber wie kam eigentlich der Kontakt zustande?

Hertha BSC hat eine Rückkehr von Pierre-Michel Lasogga nicht ausgeschlossen. Doch nun sieht es so aus, als würde der Stürmer beim HSV bleiben.
Die Rückkehr von Dietmar Beiersdorfer zum Hamburger SV ist perfekt.
Der amtierende Vorstandsvorsitzende Carl Jarchow hat ein Transferverbot für Sportchef Oliver Kreuzer beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV dementiert.
Fußball-Zweitligist 1860 München hat Ricardo Moniz als neuen Trainer verpflichtet.
Pierre-Michel Lasogga hat sich offenbar gegen einen Verbleib beim Hamburger SV entschieden. Das berichten mehrere Medien. Wie stehen die Chancen für eine Rückkehr zu Hertha BSC?

Die Auslosung der 1. Runde des DFB-Pokals 2014/15 brachte durchaus schlagbare Gegner für Hertha BSC und Union Berlin. Auch Titelverteidiger Bayern München erhielt eine lösbare Aufgabe.
Thomas Doll ist erst seit vier Monaten Trainer in Budapest und wird schon von den Fans verehrt. Mit Ferencvaros will er in die Europa League. Eine Rückkehr in die Bundesliga irgendwann einmal wäre schön.
Der HSV baut sich um und seine Zukunft auf

Der Umbau des HSV ist beschlossen. Die Fußball-Profi-Abteilung wird als eigenständige AG aus dem Gesamtverein herausgelöst. Gespräche mit einem möglichen AG-Vorsitzenden laufen bereits.
Fußball-Bundesligist Hertha BSC rechnet nach den Worten seines Managers Michael Preetz für die kommende Saison fest mit Pierre-Michel Lasogga und will den Vertrag mit dem Torjäger verlängern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster