zum Hauptinhalt
Thema

Hertha BSC

Pal Dardais Team machte zuletzt einen erschöpften Eindruck – die Lage ist nach dem 0:2 in Stuttgart immer noch gut, aber tückisch. Das Spiel gegen Wolfsburg wird zeigen, wohin die Reise geht.

Von Michael Rosentritt
Rein ins Getümmel. Vedad Ibisevic kennt im Kampf um den Ball keine Verwandten. Heute trifft er mit Hertha BSC auf seine früheren Kollegen vom VfB Stuttgart, der ihn im Sommer mehr oder weniger weggemobbt hatte.

Vedad Ibisevic kehrt mit Hertha BSC nach Stuttgart zurück – und beim VfB rechnen sie mit dem Schlimmsten. Der im Schwabenland als Ego-Shooter und Abzocker verschriene Stürmer trifft derzeit nach Belieben.

Von Stefan Hermanns
Doppeldeckung. Auch mit gegenseitiger Hilfe in der Defensivarbeit (hier Langkamp und Weiser gegen Castro) verhinderten die Berliner einen Treffer für Dortmund.

Als erste Mannschaft in dieser Saison lässt Hertha BSC gegen Borussia Dortmund keinen Treffer zu. Doch die Berliner bangen nun um Darida, Lustenberger und Skjelbred.

Von Christoph Dach
Hängende Köpfe im Hinspiel.

Zu Beginn der Saison trat Hertha BSC noch sehr, sehr defensiv gegen Borussia Dortmund an – beim Wiedersehen am Samstag will Berlins Trainer Pal Dardai seine Mannschaft gegen den Tabellennachbarn offensiver aufstellen.

Von Christoph Dach
"Ich mag Änis". Trainer Dardai (li.) und sein Ex-Spieler.

Herthas Trainer Pal Dardai äußert sich am Donnerstag erstmals zum Fall des nach Frankfurt gewechselten Ben-Hatira und dessen Ausraster gegen seinen Ex-Teamkollegen Mitchell Weiser.

Von Christoph Dach

Werder (Havel) - Werder präsentiert sich am Samstag beim Bundesligaspiel von Hertha BSC gegen Borussia Dortmund. Eine kleine Delegation der Blütenstadt, unter ihnen Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) und Blütenkönigin Tamara Thierschmann, macht sich auf den Weg ins Olympiastadion, um die Stadt beim Spiel zu präsentieren.

Pogida-Anmelder Christian Müller warb bei einem rechten Aufmarsch in Burg um Teilnahme in Potsdam.

Erneut wollen Rechte am Mittwochabend durch Potsdam marschieren, diesmal am Schlaatz. Gegenproteste sind angemeldet. Die Polizei ist wieder mit einem Großaufgebot im Einsatz. Pogida-Anmelder Müller warb vorab bei Neonazis in Sachsen-Anhalt um Teilnahme.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })