
Lange Zeit war Derry Scherhant nur Mitläufer. Inzwischen hilft er Hertha über Probleme im Betriebsablauf hinweg – und könnte Trainer Fiél schon bald ein Luxusproblem bescheren.
Lange Zeit war Derry Scherhant nur Mitläufer. Inzwischen hilft er Hertha über Probleme im Betriebsablauf hinweg – und könnte Trainer Fiél schon bald ein Luxusproblem bescheren.
Die Berliner trotzen in Paderborn allen Widrigkeiten und haben beim Jahresauftakt auch das nötige Glück. Das war in der Vorrunde nicht immer der Fall.
Wenn zu hohe Erwartungen und zu viele Trainer den Verein lähmen: Unser Kolumnist sieht eindeutige Parallelen zwischen Hertha und Dortmund.
Hertha hat einen der besten und teuersten Kader der Zweiten Liga, konnte die Qualität vor der Winterpause aber nicht verlässlich abrufen. Das soll sich in der Rückserie ändern.
Der Berliner Zweitligist folgt dem Beispiel von Werder Bremen und dem FC St. Pauli. Die Plattform X wird von Hertha nicht mehr bespielt – aus Sorge um die Entwicklung unter Elon Musk.
Die Zweite Liga ist spannend wie vielleicht noch nie. Im Interview sagt Rekordtorschütze Simon Terodde, was er von der am Wochenende beginnenden Rückserie erwartet.
Hertha liegt nach der Hinrunde der Zweiten Liga in der Tabelle nur auf Platz zwölf. Geht doch noch was? Drei Experten geben ihre Einschätzungen ab.
Vor dem Olympiastadion haben sich am Donnerstag zahlreiche Menschen versammelt, um Kay Bernstein zu gedenken. Er war vor einem Jahr im Alter von 43 Jahren gestorben.
Fabian Wachsmann hat im Olympiastadion die Trauerrede für Kay Bernstein gehalten. Für ihn war er nicht nur der Präsident von Hertha BSC. Er war auch ein langjähriger und enger Freund.
Vor 55 Jahren gibt es in ganz Deutschland mehrere Monate Eis und Schnee. Das bringt die Vereine und Spielleiter Walter Baresel in große Schwierigkeiten.
Berlins Innen- und Sportsenatorin Spranger will nicht, dass Fußballvereine sich an Kosten für zusätzlichen Polizeiaufwand beteiligen. Die Gewerkschaft der Polizei sieht das anders.
Menschen mit geistiger Beeinträchtigung haben so gut wie keine Möglichkeit, als Trainer zu arbeiten. Die Fußballverbände von Berlin und Brandenburg wollen das jetzt ändern.
Auf dem Trainingsgelände von Hertha BSC trägt ein Rasenplatz den Namen des ehemaligen Reichspräsidenten der Weimarer Republik. Hier die Gründe für die Entscheidung des Kulturausschusses.
Die Bundesländer dürfen Fußballklubs bei Hochrisikospielen an den Polizeikosten beteiligen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht am Dienstag. Berlin will sich dieser Praxis nicht anschließen.
Fünf Tage vor dem Auswärtsspiel in Paderborn absolviert Fabian Reese seine erste komplette Trainingseinheit mit dem Team. Allerdings gibt es für ihn noch Einschränkungen.
Mit 43 Jahren starb vor einem Jahr der damalige Hertha-Präsident Kay Bernstein. Für ein Sondertrikot aus diesem Anlass haben die Sponsoren ihren Platz auf Brust und Ärmel geräumt.
Zu Jahresbeginn waren sie bei Hertha noch optimistisch bei der Personalie Reese. Doch auch im Trainingslager hat der Offensivspieler noch reduziert trainieren müssen.
Im Trainingslager in Spanien haben die Berliner sich mit 2:0 gegen den Drittligisten Sandhausen durchgesetzt. Fabian Reese kam bei Hertha noch nicht zum Einsatz.
Fernseher waren früher made in Germany und hießen Blaupunkt oder Nordmende. Doch das sind nur noch Hüllen für Billigware aus Fernost. Bei Loewe, einst in Berlin groß geworden, soll es besser laufen.
Insgesamt sieben Spieler hat Hertha BSC in dieser Saison an andere Klubs verliehen. So schlagen sie sich in der Fremde. Ein Überblick.
Als Fabian Reese vor einem Jahr fehlte, verspielte Hertha BSC die letzte Chance auf den Aufstieg. Auch deshalb hoffen die Berliner, dass er im Trainingslager ausreichend fit wird.
Seit November ist Fabian Drescher gewählter Präsident von Hertha BSC. Im Interview spricht er über sein neues Amt, seine Ambitionen und einen besonderen Schal, den er bei den Spielen trägt.
Der Weggang von Angreifer Tabakovic nach Hoffenheim hat bei Hertha BSC eine große Lücke hinterlassen. Die Suche nach einem adäquaten Ersatz bleibt für den Berliner Fußball-Zweitligisten schwierig.
Schaumsieger: Statt Dubai-Schokolade sehnten sich Sara und Marvin Plattenhardt nach etwas Gesundem. Ihre Milchalternative schmeckt besser als Soja-, Hafer- und Mandel-Varianten.
Der Fußball-Zweitligist absolvierte das erste Training 2025. Einige zuletzt fehlende Spieler trainierten wieder mit dem Team, andere individuell.
Steffen Baumgart steht am Donnerstag beim 1. FC Union Berlin zum ersten Mal als Chefcoach auf dem Rasen. Auch bei Hertha BSC wird vor der Abfahrt ins Trainingslager noch in Berlin trainiert.
Immer mehr Menschen gehen regelmäßig Eisbaden. Doch das eiskalte Ritual birgt auch Gefahren. Deshalb sollten folgenden Dinge beachtet werden.
Seit er 2022 bei Hertha war, ist Magath vereinslos. Nun soll ihn die Spielvereinigung Unterhaching gewollt haben. Doch der frühere Meistertrainer will offenbar nicht.
Bevor er Pressesprecher bei Hertha wurde, stand Hans-Georg Felder selber als Nationalspieler auf dem Platz, im Korfball. Über das einzigartige Regelwerk und warum der Sport mehr in den Schulsport integriert werden sollte, spricht er im Interview.
22 Punkte in 17 Spielen passen nicht zu den Ansprüchen von Hertha BSC. Sportdirektor Benjamin Weber setzt weiter auf Trainer Cristian Fiél - und spricht über Wintertransfers.
Unser Kolumnist zieht bei Hertha Bilanz zur Halbzeit in der zweiten Bundesliga. Statt sportlichem Feuerwerk erlebt er bei gut gestarteten Spielen einen sukzessiven Niedergang.
In Hannover bliebt das Weihnachtswunder aus. Die Berliner strahlen selten Torgefahr aus und konnten kein Tor erzielen – trotz Überzahl. Am Ende fliegt auch ein Herthaner vom Platz.
Im vergangenen Sommer ist Bence Dardai von Hertha BSC nach Wolfsburg gewechselt. Nach holprigem Start hat er in den vergangenen Wochen bei den Profis auf sich aufmerksam gemacht.
Als wäre die aktuelle Situation für Hertha nicht schon schwierig genug. Jetzt muss sich Trainer Fiél auch noch damit herumschlagen, dass ein Spieler Interna nach außen trägt.
Die DFL hat die nächsten fünf Spieltage der Zweiten Liga terminiert. Bis Anfang März spielt Hertha BSC in der Zweiten Liga insgesamt dreimal am Sonnabend unter Flutlicht.
Verträumte Erinnerungen an eine Zeit, in der im Profifußball noch vieles nahbarer war.
Die Personalsituation bei Hertha ist vor dem letzten Hinrundenspiel arg angespannt. Trainer Cristian Fiél ergänzt seinen Kader mit einigen Nachwuchskräften und einem 36 Jahre alten Ex-Profi.
Auch im Sportjahr 2024 war in Berlin und Umgebung wieder sehr viel los. Eine ganz subjektive Rückschau.
Unser Kolumnist hat sich am Wochenende ein Fußballspiel mit Berliner Beteiligung angeschaut. Dabei drehten sich seine Gedanken um Unterwasser-Frisbee und Apnoe-Tauchen.
Drei Niederlagen nacheinander, fünf Pleiten in acht Heimspielen: Bei Hertha kippt nach dem 1:2 gegen Münster die Stimmung. Von den Ultras gibt es eine klare Ansage an die Mannschaft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster