
Hertha-Fans sind viel, sehr viel gewohnt. Aber 0:4 gegen Elversberg? Das ist unserem Kolumnisten entschieden zu viel, respektive: zu wenig. Jetzt helfen nur noch radikale Maßnahmen.

Hertha-Fans sind viel, sehr viel gewohnt. Aber 0:4 gegen Elversberg? Das ist unserem Kolumnisten entschieden zu viel, respektive: zu wenig. Jetzt helfen nur noch radikale Maßnahmen.

Die Berliner wollten um den Aufstieg in die Bundesliga mitspielen, stattdessen müssen sie nun den Absturz in die Dritte Liga verhindern. Hat die Mannschaft das Zeug dazu?

Der Aufwärtstrend unter dem neuen Trainer Stefan Leitl ist schon wieder gestoppt. Nach einer desolaten ersten Halbzeit verliert Hertha 0:4 in Elversberg.

Im erstem Spiel unter Stefan Leitl segelte Flanke um Flanke in den Strafraum. Doch es fehlte der passende Abnehmer. Herthas neuer Trainer muss eine Lösung für dieses Problem finden.

Promis, Fußball, Nahverkehr – die Metropole an der Elbe macht vor, wie es richtig geht. Ein völlig objektiver Städtevergleich.

Im November muss Hertha BSC eine Anleihe über 40 Millionen Euro zurückzahlen. Dafür hat der Klub nun eine Lösung gefunden, was vor allem für die künftige Zweitligalizenz wichtig ist.

Fabian Reese gehört bei Hertha BSC zu den Fan-Lieblingen. Doch der klamme Klub braucht Geld und Reese dürfte höhere Ambitionen als Zweitliga-Fußball haben. Wechselt er im Sommer?

Lennart Hartmann ist bis heute der jüngste Spieler, der für Hertha BSC in der Bundesliga zum Einsatz gekommen ist. Inzwischen arbeitet er als Rechtsanwalt und Schauspieler.

Die Berliner Klubs bewegen sich im Niemandsland der Ersten und Zweiten Liga. Unser Kolumnist hätte eine Idee, an wem sie sich ein Beispiel nehmen könnten.

Bei seinem Debüt als Trainer von Hertha BSC versetzt Stefan Leitl Torhüter Marius Gersbeck auf die Bank. Die Entscheidung für Tjark Ernst begründet er mit seinem Bauchgefühl.

Nach zuletzt vier Niederlagen holt Hertha beim Trainerdebüt von Stefan Leitl zumindest einen Punkt. Vor allem die Defensive präsentiert sich deutlich stärker als unter Cristian Fiél.

Im ersten Spiel nach Cristian Fiél zeigt Hertha eine kämpferisch überzeugende Leistung. Die Idee des neuen Trainers Leitl ist bereits erkennbar. Trotzdem reicht es nur zu einem 0:0.

Gegen seinen Ex-Klub Nürnberg bestreitet Stefan Leitl sein erstes Spiel als Trainer von Hertha BSC. Es geht um mehr Klarheit sowohl vor dem eigenen als auch vor dem gegnerischen Tor.

Warum wählen auch Migranten und Queere die AfD? Weil wir alle nach dem Prinzip „Soziale Identität schlägt inhaltliche Argumente“ entscheiden. Wer meint, davon unberührt zu sein, ignoriert die menschliche Psyche.

Hier spricht die deutsche Vizemeisterin im Schach über ihren Lieblingssport, Hertha BSC, ihr Spandau und Oberschöneweide. Und sie lädt Mädchen und Politiker ein - und Berlins beste Ruderinnen!

Von Donnerstagfrüh bis Sonnabendfrüh bestreikt die Gewerkschaft Verdi die Berliner Verkehrsbetriebe. Keine U-Bahn fährt, keine Straßenbahn und nur wenige Busse. Wie sie trotzdem durch die Stadt kommen.

Als Spieler hat Andre Mijatovic Hertha BSC schon einmal in die Bundesliga zurückgeführt. Im Idealfall soll ihm das als Co-Trainer von Stefan Leitl noch ein zweites Mal gelingen.

Hertha hat einen Wunsch: Kontinuität. Erfüllen soll ihn Stefan Leitl. Doch seine Spielidee könnte das Berliner Publikum auch verschrecken.

Die kriselnde Hertha wechselt mal wieder den Trainer aus. Der neue Coach heißt Stefan Leitl. Er bringt einen alten Bekannten mit.

Die Berliner trennen sich von Trainer Fiél. Das war angesichts der Negativserie unausweichlich, denn Hertha muss aufpassen, nicht noch ernsthaft in Abstiegsgefahr zu geraten.

Cristian Fiél ist nicht mehr Trainer bei Hertha BSC. Die jüngste Niederlagen-Serie zwingt die Berliner zum Handeln.

Seit der ersten Amtszeit von Pal Dardai als Cheftrainer, hat Hertha BSC bei der Trainersuche keinen echten Volltreffer mehr gelandet. Auch nicht mit Cristian Fiél, der jetzt gehen muss.

Nach der vierten Niederlage in Folge war die Entscheidung wohl unausweichlich: Hertha und Cristian Fiél beenden ihre Zusammenarbeit. Stefan Leitl gilt als aussichtsreichster Nachfolgekandidat.

Bei Hertha BSC tappen sie weiter im Dunkeln und niemandem geht ein Licht auf. Jetzt muss auch noch der Trainer gehen. Und doch ist nicht alles trist und grau für unseren Kolumnisten.

Hertha BSC verliert das vierte Spiel in Folge und taumelt in der Zweiten Liga inzwischen Richtung Abstiegszone. Trainer Cristian Fiél muss gehen, Stefan Leitl soll für ihn übernehmen.

Im Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf bestimmt Hertha lange das Spiel, führt 1:0 und verliert durch einen Doppelschlag nach der Pause. Trainer Fiél dürfte das den Job kosten.

In den vergangenen drei Spielen ließ Trainer Cristian Fiél Hertha mit drei verschiedenen Mittelstürmern beginnen. Der passende Nachfolger für Haris Tabakovic ist noch nicht gefunden.

Fußballvereine dürfen bei Hochrisikospielen an den Mehrkosten beteiligt werden. Der Berliner Senat lehnt das ab. Die Polizeigewerkschaft fordert, die Möglichkeit zumindest als Druckmittel zu nutzen.

Nach drei Niederlagen nacheinander steht Cristian Fiél vor dem Auswärtsspiel in Düsseldorf gehörig unter Druck. Herthas Trainer glaubt noch an die Wende.

Wie ist es, sich um einen fremden Jugendlichen zu kümmern? Zwei Frauen aus Kreuzberg berichten von ihren Erfahrungen als Vormund für unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Die Caritas sucht dringend Ehrenamtliche.

Noch scheuen die sportlich Verantwortlichen vor einer Entscheidung in der Trainerfrage zurück. Dabei dürfte inzwischen klar sein, dass Cristian Fiél bei Hertha keine Zukunft mehr hat.

Unser Kolumnist empfiehlt Hertha BSC eine andere Perspektive, dann sieht es gar nicht mehr so übel aus. Wenn alle Tore gezählt hätten, die er schon drin gesehen hat, wäre Hertha Dritter.

Wieder kein Tor, wieder verloren. Trainer Cristian Fiél hat bei Hertha BSC immer weniger Argumente auf seiner Seite. Die sportliche Führung aber will weiter an ihn glauben.

Hertha BSC zeigt gegen Kaiserslautern eine deutlich bessere kämpferische Leistung, verliert am Ende aber erneut. Das kann auch Fabian Reese nicht verhindern.

Ist Fabian Reese nach zwei Teilzeiteinsätzen bereit für die Rückkehr in die Startelf? Diese und andere Fragen muss Trainer Fiél vor dem Spiel gegen Kaiserslautern beantworten.

An diesem Samstag trifft Hertha BSC auf den 1. FC Kaiserslautern. Das Duell der beiden Klubs im August 1978 war ein historisches Spiel für die Berliner.

Zum Rückrundenauftakt reisen die Fußballerinnen des 1. FC Union zum Hamburger SV. Beide spielen noch nicht lange in der Liga, dennoch sind sie Aufstiegsaspiranten. Das liegt am Männer-Lizenzverein im Rücken.

Nach der Niederlage beim Tabellenletzten Regensburg geht es für Hertha BSC gegen Kaiserslautern um Wiedergutmachung. Denn die Langmut des Anhangs ist offenbar endlich.

Hertha BSC kommt sportlich nicht voran. Für die Fans ist der Trainer daran schuld, doch die Klubführung hält vorerst an Cristian Fiél fest. Nun äußert sich auch der Präsident.

In Regensburg erreicht Herthas Saison einen neuen Tiefpunkt. Doch Trainer Fiél darf weitermachen. Sportdirektor Weber richtet klare Worte an die Mannschaft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster