zum Hauptinhalt
Thema

Ironman

Auf Recherche. n-tv-Reporter Constantin Schreiber interviewt eine Frau in einem Flüchtlingslager im Libanon.

Reporter, Bestsellerautor, Grimme-Preisträger: Constantin Schreibers Wege zum Erfolg. Jetzt freut sich der Journalist aber erst einmal auf etwas, was er 14 Jahre lang nicht gemacht hat.

Von Sabine Sasse
Auf Recherche. n-tv-Reporter Constantin Schreiber interviewt eine Frau in einem Flüchtlingslager im Libanon.

Reporter, Bestsellerautor, Grimme-Preisträger: Constantin Schreibers Wege zum Erfolg. Jetzt freut sich der Journalist aber erst einmal auf etwas, was er 14 Jahre lang nicht gemacht hat.

Von Sabine Sasse

Die Triathlon-Karriere von Nils Frommhold begann in Potsdam. Nach seinem zweiten Platz beim Klassiker in Roth ist er in der Weltspitze angekommen, beim Ironman auf Hawaii zählt er zu den Favoriten. Dabei schien seine Laufbahn schon fast beendet

Gute Laune vor dem Start: Unser Kolumnist Arne Bensiek am Langener Waldsee, wo die Schwimmstrecke von 3,8 Kilometern absolviert wird.

Ein halbes Jahr hat sich unser Autor auf seinen ersten Ironman vorbereitet, die Königsdisziplin im Triathlon. Wie er dabei fast zwölf Stunden geschwommen, geradelt und gelaufen ist, hat er an dieser Stelle noch einmal zusammengefasst.

Von Arne Bensiek
Ohne Startnummer geht nichts. Unser Auto hat die 1124.

Unser Autor wird diesen Sonntag am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Ihm steht eine Hitzeschlacht bevor. Um das Ziel zu erreichen, würde er sogar einer Oma das Rad stehlen.

Von Arne Bensiek
Ralf Ebli, Cheftrainer der Deutschen Triathlon-Union (DTU).

Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Zweieinhalb Wochen vor dem Wettkampf beginnt für ihn das verordnete Faulsein – mit Rezept vom Cheftrainer.

Von Arne Bensiek
Alle Mann zu Wasser. Das Freiwasser ruft!

Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Beim Freiwassertraining im Langener Waldsee vermasselt er ausgerechnet den Massenstart. Verspätet geht er auf Kollisionskurs

Von Arne Bensiek
Ankommen ist alles. Unser Autor beim Zieleinlauf.

Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Bei der Generalprobe wird er auf seinem normalsterblichen Rad unzählige Male überholt und nimmt das trotzdem als Kompliment.

Von Arne Bensiek
Ironman-Guru Arne Dyck nach dem Zieleinlauf...

Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Ohne Koppeltraining geht es nicht, erfährt er von einem absoluten Vorbereitungsguru. Das wirke sogar tief im Hirn.

Von Arne Bensiek
Da geht's lang. Unser Autor Arne Bensiek (l.) fuhr mit Profitriathletin Natascha Schmitt die Radstrecke des Ironmans ab.

Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Damit er weiß, was auf ihn zukommt, fährt Profitriathletin Natascha Schmitt mit ihm die Radstrecke ab. Bei Schneckentempo kommt es zu Attacken der anderen Art.

Von Arne Bensiek
Wichtiger als der Laufanzug: Bei einer Triathlon-Teilnahme sollte ausreichend Vaseline nicht fehlen.

Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Reibung hat dabei schon so manchen Athleten auf der Strecke zur Verzweiflung gebracht. Triathlon-Profi Markus Thomschke hilft bei der Prophylaxe.

Von Arne Bensiek
Ausgebremst: Im vergangenen Jahr rasten die eisernen Kerle noch über das Tempelhofer Flughafengelände, so wie hier der Brite Jenson Button. In diesem Jahr wird daraus nichts.

Der Ironman 70.3-Triathlon sollte am 13. Juli in Berlin starten. Doch jetzt sagten ihn die Veranstalter überraschend ab. Die geplante Radstrecke durch Reinickendorf wurde nicht genehmigt.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Lars von Törne
Lesen bildet - und hilft gegen Husten und Schnupfen.

Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Eine Erkältung zwingt ihn zur Trainingspause. Also vertreibt er sich die Zeit mit zwei Ironman-Büchern. Das stoppt zwar nicht den Husten, hilft dafür aber auf andere Weise.

Von Arne Bensiek
Er weiß, was gut ist - aber ob es auch schmeckt? Ernährungsguru Wolfgang Feil.

Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Bisher hat er mit seiner Wettkampfverpflegung fast alles falsch gemacht, erfährt er von Ernährungsguru Wolfgang Feil. Aber salzigen Zimt-Ingwer-Schleim?

Von Arne Bensiek
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })