
Nach dem Aus im DFB-Pokal gegen Freiburg sieht Thomas Tuchel zwar Verbesserungen im Spiel, um die Grundprobleme des Teams zu beheben, braucht der neue Trainer aber mehr Zeit.

Nach dem Aus im DFB-Pokal gegen Freiburg sieht Thomas Tuchel zwar Verbesserungen im Spiel, um die Grundprobleme des Teams zu beheben, braucht der neue Trainer aber mehr Zeit.

Das Triple ist auch in dieser Saison ungewohnt früh nicht mehr möglich für den Rekordmeister aus München. Das Problem hieß nicht Nagelsmann und heißt nun auch nicht Tuchel.

Es ist das Duell der beiden letzten Sieger und die Neuauflage des Finals von 2021. Wenn RB Leipzig und Borussia Dortmund im Pokal-Viertelfinale aufeinandertreffen, ist das für beide eine große Chance.

In einer Kolumne für Sky hat Lothar Matthäus seine Kritik an Bayern München bekräftigt. Der 62-Jährige stellte aber klar, dass er den Bayern-Bossen keine Lüge unterstellt habe.

In der vergangenen Woche wurde der kürzlich beim FC Bayern entlassene Nagelsmann als neuer Trainer von Tottenham gehandelt. Nun soll es bereits Kontakt zu Chelsea gegeben haben.

Die Münchner und Trainer Tuchel sind nach dem Sieg gegen den BVB nur teilweise zufrieden. Das hat aber mehr mit spielerischen Mängeln als mit der harten Kritik von Lothar Matthäus zu tun.

Unser Kolumnist bietet sich dem FC Bayern als Berater in Stilfragen an, sieht sportlich aber wenig Überraschungspotenzial. Das gilt auch für seinen Herzensverein im Abstiegskampf.

Im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga demonstriert der FC Bayern einmal mehr, dass er im entscheidenden Moment da ist. Auch wenn der BVB kräftig mithilft.

Besser hätte es für den neuen Trainer zum Auftakt kaum laufen können. Beim 4:2 gegen den BVB deutet sich an, wie es fortan mit Tuchel bei den Bayern laufen kann.

Oliver Kahn und Lothar Matthäus liegen seit Samstag im Clinch. Der Grund: die Umstände der Trennung von Bayern-Trainer Nagelsmann. Auch Uli Hoeneß schießt nun gegen Matthäus.

Borussia Dortmund hat das Trainerbeben in München interessiert zur Kenntnis genommen und reist dennoch zuversichtlich zum Bundesliga-Gipfel. Das war nicht immer so.

Der neue Trainer der Münchner hat in seiner ersten Woche vor allem hinter den Kulissen gearbeitet – und dabei auch das Gespräch mit dem Ehrenpräsidenten gesucht.

Thomas Tuchel legt bei Bayern los, aber nicht sofort auf dem Rasen. Die erste Einheit mit einer Mini-Gruppe wird am Dienstag erwartet. Ein Star hat eine besondere Beziehung zu Tuchel.

Geht es für Julian Nagelsmann schon bald in der Premier League weiter? Der gerade freigestellte Bayern-Coach wird bei den Spurs gehandelt, nachdem dort Antonio Conte gehen musste.

Nach dem Aus für Julian Nagelsmann beim FC Bayern herrschen bei Joshua Kimmich und Leon Goretzka Überraschung und teils Unverständnis. Sportvorstand Salihamidzic verteidigt die Entscheidung.

Die Bayern präsentieren ihren neuen Wunschtrainer. Für Tuchel sei es „eine Ehre“ nun die Münchner zu coachen. Ein Taktieren hätte es deshalb zu keiner Zeit gegeben.

Die Führung des FC Bayern hat noch einmal die Trennung vom bisherigen Trainer begründet. Vorstandschef Oliver Kahn will einen Trend erkannt haben.

Nun ist es amtlich: Julian Nagelsmann ist nicht mehr Chefcoach des FC Bayern. Stattdessen soll nun Thomas Tuchel die Münchner Star-Fußballer trainieren.

Es war schon länger im näheren Umfeld des Vereins kolportiert worden, dass Nagelsmann die Kabine verloren habe. Den Titel „Trainer-Talent“ konnte er nicht ablegen.

Die Fußball-Nationalmannschaft bestreitet am Samstag ihr erstes Spiel nach der WM. Dabei stören die Nachrichten rund um Julian Nagelsmann die Vorbereitung.

Der Zeitpunkt der Entlassung von Julian Nagelsmann kommt überraschend. Dennoch gab es einige Indizien, dass dieser Trainer und der Verein nicht zusammenpassen.

Der aktuelle Fußballmeister Bayern München trennt sich offenbar überraschend von seinem Trainer Julian Nagelsmann. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend.

Dass der FC Bayern in dieser Saison verwundbar ist, hat nicht nur das Spiel am Sonntag in Leverkusen gezeigt. Die Frage ist, ob Herausforderer Borussia Dortmund daraus Kapital schlagen kann.

Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern am Sonntag wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens Amine Adli hätte Gelb-Rot gesehen. So endet das Spiel 2:1 für Leverkusen.

Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen den BVB patzt München. Zwei skurrile Elfmeter-Situationen sorgen für die Entscheidung.

Das gefällt keinem Trainer, wenn Interna nach außen dringen. Julian Nagelsmann wundert sich über die Motivlage des „Maulwurfs“. Dieser schade nicht nur ihm, sagt der Bayern-Coach.

Der Matchplan gegen das Starensemble um Lionel Messi und Kylian Mbappé ging voll auf. Weil die Mannschaft ihrem Trainer detailliert folgt. Ein Kommentar.

Nach dem 1:0 im Hinspiel in Paris gewinnen die Münchner auch im eigenen Stadion und stehen im Viertelfinale. Erneut schießt ein ehemaliger PSG-Profi das wichtige erste Tor.

Die Bayern fiebern einem großen Abend in der Champions League entgegen. Für die größten PSG-Stars gibt es eine forsche Kampfansage.

Die Münchner glänzen in Stuttgart nicht, erfüllen aber ihre Pflichtaufgabe. Insbesondere die Nationalspieler Goretzka und Müller sind vor dem Champions-League-Hit gegen PSG gewarnt.

Nach dem Sieg von Borussia Dortmund im Topspiel gegen Leipzig schlagen die Münchner Serienmeister in Stuttgart zurück. Wirklich überzeugend spielt der FC Bayern aber nicht.

Nach einer unruhigen Woche brauchen die Münchner gegen Union eine passende Antwort auf die Kritik. Thomas Müller erhält eine Startelfgarantie und Sadio Mané ist nach langer Pause zurück.

Nach seiner Schimpftirade gegen den Schiedsrichter kommt Julian Nagelsmann um eine Sperre herum. Der DFB belegt ihn lediglich mit einer Geldstrafe.

Die Schiedsrichter-Kritik von Julian Nagelsmann sorgt weiter für Wirbel. Der Chef der deutschen Unparteiischen findet deutliche Worte.

Der Kontrollausschuss des DFB wird ein Ermittlungsverfahren gegen Julian Nagelsmann einleiten. Er soll sich unsportlich gegenüber dem Schiedsrichter-Team geäußert haben.

Was Julian Nagelsmann nach Bayerns Niederlage von Mönchengladbach dem Schiedsrichter wirklich gesagt hat? Nicht nur „weichgespültes Pack“, wie unser Kolumnist weiß.

Trainer Julian Nagelsmann tobt nach der Niederlage des FC Bayern München bei Borussia Mönchengladbach. Das liegt vermutlich nicht nur am Schiedsrichter.

Der Angstgegner hat wieder zugeschlagen. Borussia Mönchengladbach siegt gegen den FC Bayern, der am Sonntag die Tabellenführung an den 1. FC Union Berlin verlieren kann.

Trotz des 1:0-Erfolges bei Paris St.-Germain geben sich die Münchner und ihr Umfeld zurückhaltend. Denn gerade Frankreichs Starstürmer war stets brandgefährlich.

Bayern München verschafft sich im Champions-League-Hinspiel bei Paris Saint-Germain eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster