
Julian Nagelsmann kennt viele Spieler, die er bei der Nationalmannschaft trainieren wird, aus seiner Zeit beim FC Bayern München. Das ist nicht in allen Fällen ein Vorteil.
Julian Nagelsmann kennt viele Spieler, die er bei der Nationalmannschaft trainieren wird, aus seiner Zeit beim FC Bayern München. Das ist nicht in allen Fällen ein Vorteil.
Julian Nagelsmann galt schon länger als der logische Nachfolger von Hansi Flick für den Job des Bundestrainers. Aber ist er auch die richtige Wahl? Eine Analyse.
Für die deutschen Fußballerinnen geht es jetzt um das Olympia-Ticket. Die Lage für den Verband ist angesichts des Fehlens der Bundestrainerin ganz schwierig. Ihre Vertreterin will nicht Chefin werden.
Julian Nagelsmann soll Nachfolger von Hansi Flick als Bundestrainer werden. Laut Medienberichten haben sich beide Seiten geeinigt. Auch der FC Bayern München hat zugestimmt.
Nach dem Debakel gegen Japan und der Entlassung von Bundestrainer Flick zeigt die Nationalmannschaft beim 2:1 gegen Frankreich eine überzeugende Reaktion.
Julian Nagelsmann gilt beim DFB als einer der Wunschkandidaten für die Nachfolge von Ex-Trainer Hansi Flick. Der FC Bayern München würde ihn offenbar freigeben - unter zwei Bedingungen.
Für die Nachfolge des gescheiterten Bundestrainers Hansi Flick werden viele Namen genannt. Der Holländer Louis van Gaal wäre die beste Wahl.
Der deutsche Fußball liegt am Boden. Schon wieder. Für Bundestrainer Hansi Flick war das 1:4 gegen Japan eine Niederlage zu viel.
Wer wird es denn nun? Einem Bericht zufolge soll Luis Enrique gute Chancen haben, neuer Coach von Paris Saint-Germain zu werden. Aber auch ein Bundesliga-Coach soll auf der Liste stehen.
Über den von den Bayern geschassten Oliver Kahn möchte Karl-Heinz Rummenigge „nichts Negatives“ sagen. Gegen Ex-Trainer Nagelsmann setzt er jedoch eine Spitze.
Die Mannschaft ist ratlos, der Trainer redet sich in Rage und der Vorstand steht weiter in der Kritik. Kann das für den FC Bayern tatsächlich noch zum Titel reichen?
Julian Nagelsmanns Berater Volker Struth erzählt von unglaublichen Begleitumständen bei der Entlassung des Trainers von Seiten des FC Bayern. Wieder einmal blamiert sich die Führung des Rekordmeisters.
Der Bayern-Vorstandschef hat nach eigener Aussage kein Problem damit, dass sich Präsident Hainer nicht zu ihm bekennt. Bei seinen eigenen Personalentscheidungen sieht Kahn keine Fehler.
Julian Nagelsmann hat nach Ansicht von Felix Magath den Job bei den Bayern unterschätzt. Nach der Winterpause habe es der Mannschaft an Führung, Fitness und Disziplin gefehlt.
Dass Oliver Kahn seinen Posten als Vorstandschef über die Saison hinaus behält, gilt in München mittlerweile als unwahrscheinlich. Doch beim FC Bayern könnte es sogar noch mehr Stühlerücken geben.
Rund 15 Minuten unterhielten sich der ehemalige Bayern-Präsident Hoeneß und Tuchel auf dem Trainingsplatz. Und: Laut einem Medienbericht werden bereits mögliche Nachfolger von Vorstandschef Oliver Kahn gehandelt.
Nagelsmann und Enrique sollen laut Medienberichten nicht mehr im Rennen sein. Der FC Chelsea stehe kurz vor einer Einigung mit dem früheren Tottenham-Coach.
Der deutsche Fußball-Rekordmeister läuft Gefahr, in der aktuellen Spielzeit nicht mal die Schale zu gewinnen. Vorstandschef Kahn sucht schon Ausflüchte mit Verweis auf die nächste Saison.
Neben dem ehemaligen Bayern-Coach sollen weiterhin Mauricio Pochettino und Luis Enrique im Rennen sein. Bei einem ersten Gespräch habe Nagelsmann geglänzt, berichten Medien.
Nach dem Viertelfinal-Aus in der Champions League wird die Stimmung in München düsterer. Ein TV-Experte bringt sogar eine Rückkehr von Uli Hoeneß ins Spiel.
Gerüchte um ein Interesse am ehemaligen Bayern-Trainer halten sich hartnäckig. Nagelsmann hat allerdings namhafte Konkurrenz. Er würde in London auf einen alten Bekannten treffen.
Der FC Bayern muss wohl auch den Titel in der Champions League abschreiben. Oder gibt's ein Rückspiel-Wunder? Kahn appelliert nach dem 0:3 in Manchester an die Vereinspflicht.
In der Champions League droht dem FC Bayern das Aus. Dabei waren die Münchner in Manchester so schlecht nicht, allerdings haben sie derzeit ein großes Problem.
Robert Lewandowski war jahrelang der Top-Stürmer der Bundesliga. In München denkt er besonders gerne an einen Trainer zurück. Und hat vor allem Jürgen Klopp viel zu verdanken.
Nach dem Aus im DFB-Pokal gegen Freiburg sieht Thomas Tuchel zwar Verbesserungen im Spiel, um die Grundprobleme des Teams zu beheben, braucht der neue Trainer aber mehr Zeit.
Das Triple ist auch in dieser Saison ungewohnt früh nicht mehr möglich für den Rekordmeister aus München. Das Problem hieß nicht Nagelsmann und heißt nun auch nicht Tuchel.
Es ist das Duell der beiden letzten Sieger und die Neuauflage des Finals von 2021. Wenn RB Leipzig und Borussia Dortmund im Pokal-Viertelfinale aufeinandertreffen, ist das für beide eine große Chance.
In einer Kolumne für Sky hat Lothar Matthäus seine Kritik an Bayern München bekräftigt. Der 62-Jährige stellte aber klar, dass er den Bayern-Bossen keine Lüge unterstellt habe.
In der vergangenen Woche wurde der kürzlich beim FC Bayern entlassene Nagelsmann als neuer Trainer von Tottenham gehandelt. Nun soll es bereits Kontakt zu Chelsea gegeben haben.
Die Münchner und Trainer Tuchel sind nach dem Sieg gegen den BVB nur teilweise zufrieden. Das hat aber mehr mit spielerischen Mängeln als mit der harten Kritik von Lothar Matthäus zu tun.
Unser Kolumnist bietet sich dem FC Bayern als Berater in Stilfragen an, sieht sportlich aber wenig Überraschungspotenzial. Das gilt auch für seinen Herzensverein im Abstiegskampf.
Im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga demonstriert der FC Bayern einmal mehr, dass er im entscheidenden Moment da ist. Auch wenn der BVB kräftig mithilft.
Besser hätte es für den neuen Trainer zum Auftakt kaum laufen können. Beim 4:2 gegen den BVB deutet sich an, wie es fortan mit Tuchel bei den Bayern laufen kann.
Oliver Kahn und Lothar Matthäus liegen seit Samstag im Clinch. Der Grund: die Umstände der Trennung von Bayern-Trainer Nagelsmann. Auch Uli Hoeneß schießt nun gegen Matthäus.
Borussia Dortmund hat das Trainerbeben in München interessiert zur Kenntnis genommen und reist dennoch zuversichtlich zum Bundesliga-Gipfel. Das war nicht immer so.
Der neue Trainer der Münchner hat in seiner ersten Woche vor allem hinter den Kulissen gearbeitet – und dabei auch das Gespräch mit dem Ehrenpräsidenten gesucht.
Thomas Tuchel legt bei Bayern los, aber nicht sofort auf dem Rasen. Die erste Einheit mit einer Mini-Gruppe wird am Dienstag erwartet. Ein Star hat eine besondere Beziehung zu Tuchel.
Geht es für Julian Nagelsmann schon bald in der Premier League weiter? Der gerade freigestellte Bayern-Coach wird bei den Spurs gehandelt, nachdem dort Antonio Conte gehen musste.
Nach dem Aus für Julian Nagelsmann beim FC Bayern herrschen bei Joshua Kimmich und Leon Goretzka Überraschung und teils Unverständnis. Sportvorstand Salihamidzic verteidigt die Entscheidung.
Die Bayern präsentieren ihren neuen Wunschtrainer. Für Tuchel sei es „eine Ehre“ nun die Münchner zu coachen. Ein Taktieren hätte es deshalb zu keiner Zeit gegeben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster