
Die Konstellation war für Alexander Zverev günstig wie selten. Doch mal wieder scheidet er bei einem Grand Slam aus. Nicht nur Deutschlands Tennis-Legende Boris Becker ist enttäuscht.
Die Konstellation war für Alexander Zverev günstig wie selten. Doch mal wieder scheidet er bei einem Grand Slam aus. Nicht nur Deutschlands Tennis-Legende Boris Becker ist enttäuscht.
Für den deutschen Tennis-Profi war das letzte Spiel ein Jubiläumssieg. Zwei große Titelkandidaten sind bereits überraschend früh ausgeschieden. Doch im Kampf um den Titel darf sich Zverev nicht ablenken lassen.
Der Weltranglistenerste Jannik Sinner hat bislang ein Strahlemann-Image im Tennis. Doch nun gibt es zwei positive Dopingtests – und einen Freispruch.
Ein schluchzender Sieger, eine ausgerissene Tagebuch-Seite, die Verneigung einer Halbgöttin – zehn olympische Momente, die die Zuschauer berührt und auch zu Tränen gerührt haben.
Fast alle Rekorde hatte er schon gebrochen, nur der Olympiasieg fehlte ihm noch. Den hat Novak Djokovic jetzt auch errungen. Mehr geht nicht. Eine Würdigung.
Ein reizvolles Tennis-Finale steht bei Olympia bevor. Die beiden Favoriten Djokovic und Alcaraz lassen sich nicht stoppen. Für den Altstar bietet sich eine womöglich letzte Chance.
Zum 60. Mal treffen die Tennis-Superstars Novak Djokovic und Rafael Nadal aufeinander. Und das womöglich letzte Duell endet bei Olympia deutlich.
Die neue Tennis-Generation drängt immer stärker in den Vordergrund. Das Wimbledon-Finale, das Carlos Alcaraz gegen Novak Djokovic dominiert, ist das beste Beispiel dafür.
Vor einem Jahr hatte Carlos Alcaraz Novak Djokovic noch in einem Fünf-Satz-Krimi bezwungen, nun setzte sich der Spanier glatt in drei Sätzen durch. Es ist sein vierter Grand-Slam-Titel.
Nach monatelanger Behandlung besucht Kate das Tennisturnier in Wimbledon mit Tochter Charlotte und Schwester Pippa. Im März hatte sie ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht.
Die einstige French-Open-Gewinnerin Barbora Krejcikova läuft in Wimbledon wie ihre Final-Gegnerin unter dem Radar. Es entwickelt sich ein überraschendes Match.
Der Rekord-Grand-Slam-Turniersieger Novak Djokovic spielt an diesem Sonntag gegen den spanische Titelverteidiger Carlos Alcaraz. Großbritanniens künftige Königin will zum Tennisturnier kommen.
Nach der Knieverletzung bei den French Open war an einem Wimbledon-Start von Novak Djokovic gezweifelt worden. Nun ist er wieder einmal am Finaltag dabei.
Kein anderes Grand-Slam-Turnier ist so mit goldenen deutschen Tennis-Zeiten verbunden wie Wimbledon. Nach einem deutschen Coup sieht es diesmal nicht aus. Ein Überblick – auch darüber, was anders ist.
Der erste Grand-Slam-Titel ist für Alexander Zverev zum Greifen nahe. Doch im Finale wartet die größtmögliche Herausforderung. Trotzdem ist der Deutsche gegen Carlos Alcaraz nicht chancenlos. Ein Vergleich.
Dem besten deutschen Tennisspieler reichte im Viertelfinale in Paris eine durchschnittliche Leistung. Am Freitag gegen Caspar Ruud wird Alexander Zverev erneut der Favorit sein.
Der Titelverteidiger ist raus! Eine Knieverletzung zwingt Tennisstar Novak Djokovic zur Aufgabe bei den French Open. Davon profitiert sein Gegner – und der neue Weltranglistenerste Jannik Sinner.
Zverev reist durch den Triumph in Rom als einer der Topfavoriten nach Paris. Auch in der Weltrangliste geht es für den deutschen Tennisprofi voran.
Burger, Zigaretten, Nasenspray – nach dem Tennis-Aus hielt sich Andrea Petković nicht mehr an die Regeln. Der frühere Weltstar über Konkurrenzdruck und das Rentnerinnenleben mit 36.
Der Serbe verliert in Indian Wells überraschend gegen einen krassen Außenseiter. Überbewerten sollte man diese Niederlage aber besser nicht.
Große Überraschung in Indian Wells: Novak Djokovic scheitert an Außenseiter Luca Nardi, der sein Glück kaum fassen kann.
Die siebte Auflage des Laver Cups findet vom 20. bis 22. September in der Berliner Großarena statt. Dabei ist Starpower garantiert. Und vielleicht fließt auch diesmal wieder die eine oder andere Träne zum Abschied.
Er ist erst 15 Jahre alt und spielte gerade sein erstes Grand-Slam-Turnier bei den Junioren. Der Berliner Diego Dedura-Palomero ist auch dank der Förderung des Verbandes auf dem Weg nach oben.
Der Italiener Jannik Sinner liegt im Finale der Australian Open gegen Daniil Medwedew mit 0:2-Sätzen zurück und setzt sich am Ende doch noch durch.
Der Deutsche führt mit 2:0-Sätzen und sieht wie der sichere Sieger aus. Auch, weil sein Gegner andeutet, nicht mehr weitermachen zu können. Doch dann gibt es die ganz große Wende in der Rod-Laver-Arena.
Sinner erreicht zum ersten Mal das Finale eines Grand-Slam-Turniers. Dort trifft er auf Daniil Medwedew.
Gegen den spanischen Wimbledonsieger brilliert Zverev zweieinhalb Sätze lang, ehe er Nervenflattern bekommt. Am Ende setzt sich der Deutsche dann aber doch durch.
Mit sechs Jahren hat unser Praktikant zum ersten Mal in seinem Leben einen Tennisschläger in die Hand genommen. Warum er ihn seitdem nicht mehr loslassen kann.
Novak Djokovic ist bei den Australian Open weiter nicht in Topform. Doch auch gegen Taylor Fritz findet er einen Weg, das Spiel zu gewinnen.
Timo Boll ist mit über 40 noch einer der Besten, Ronnie O’Sullivan mit fast 50. Wie ist das möglich? Über die Geheimnisse des lang anhaltenden Erfolges.
Kann Spaniens Tennisstar auf Anhieb wieder Turniere gewinnen? Ja, meinen seine Konkurrenten. Nein, meint er selbst. Im vermutlich letzten Jahr seiner Karriere wird er jedenfalls alles geben.
Eine Reflexion über die Faszination der ewigen „GOAT“-Debatten im männlichen Spitzensport und ein Aufruf, dem Vormarsch der Daten etwas entgegenzustellen.
Novak Djokovic hat in seiner Karriere fast alles gewonnen. Nur ein Erfolg fehlt ihm noch – und ist das große Ziel des Serben für 2024. Der Rest der Branche muss weiter warten.
Nach dem klaren Sieg gegen Jannik Sinner ist der Serbe alleiniger Rekordsieger beim Jahresabschluss der acht besten Tennisprofis. Er krönte damit eine bemerkenswerte Saison.
Die ATP-Finals in Turin sind längst zu Jannik-Sinner-Festspielen geworden. Dem Italiener fliegen die Herzen seiner Landsleute zu.
Noch ein Turnier, dann geht es für Alexander Zverev in den Urlaub. Bei den ATP-Finals ist er nur Außenseiter. Eine Rolle, die ihm schon zweimal behagte.
Immer mehr Tennisspieler klagen über den Einsatz unterschiedlicher Bälle – und führen Verletzungen darauf zurück. Im Fokus der Kritik stehen die Organisatoren.
Boris Becker kehrt als Trainer auf die Tennis-Tour zurück. Künftig coacht er den dänischen Starspieler Holger Rune, den er als „Rohdiamanten“ bezeichnete.
öffnet in neuem Tab oder Fenster