zum Hauptinhalt

Sport: Titelanwärter nicht konsequent

Der 1. FC Nürnberg hat Borussia Dortmund den Sprung an die Spitze der Fußball-Bundesliga versperrt und sich zum erhofften Happy End vor der Winterpause verholfen.

Der 1. FC Nürnberg hat Borussia Dortmund den Sprung an die Spitze der Fußball-Bundesliga versperrt und sich zum erhofften Happy End vor der Winterpause verholfen. Mit dem 2:2 (0:0) gegen den Titelanwärter gelang dem Aufsteiger am Dienstag vor 25 000 Zuschauern im Frankenstadion ein überraschender Punktgewinn im Kampf um den Klassenerhalt. Nach einer 2:0-Führung des Club durch Lars Müller (52.) und Marek Nikl (65.) und dem Anschlusstreffer von Lars Ricken (73.) rettete Miroslav Stevic (76.) per Kopfball das erst in der Schlussphase überzeugende Team von Trainer Matthias Sammer vor einer Blamage.

Zum Thema Bundesliga aktuell: Ergebnisse und Tabellen Bundesliga-Tippspiel: Das interaktive Fußball-Toto von meinberlin.de Der seit vier Spielen sieglose Aufsteiger bot dem Titelanwärter mit einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem 0:0 vor drei Tagen gegen den FC St. Pauli beeindruckend Paroli und überraschte den klaren Favoriten mit einer spielerischen überzeugenden Vorstellung. Nach 65 Minuten schien Nürnbergs Sieg gegen die in der zweiten Halbzeit desolaten Dortmunder perfekt. Lars Müller nach Zuspiel von Jacek Krzynowek gelang mit seinem ersten Saisontor zunächst die Führung, und Marek Nikl erhöhte mit einem abgefälschten 20-m-Schuss auf 2:0. Lars Ricken und Miroslav Stevic nach einem Freistoß von Tomas Rosicky bewahrten die seit acht Spielen ungeschlagene Borussia in der turbulenten zweiten Halbzeit vor einer bösen Überraschung.

Die nicht mir letzter Konsequenz spielenden Dortmunder hatten ihre größte Chance durch durch Jan Sörensen. Sein Kopfball kratzte FCN-Schlussmann Darius Kampa mit einem Reflex von der Torlinie.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false