zum Hauptinhalt

Sport: Warum müssen Bären während des Winterschlafs nicht?

Wissenschaftler will Geheimnis entschlüsselt habenStockholm (AP) Wenn Bären sich in der kalten Jahreszeit zum Winterschlaf in ihre Höhle legen, folgen sie damit einem Ruf der Natur.Warum sie sich dabei aber einem anderen Ruf der Natur, nämlich den, von Zeit zu Zeit ihre Blase entleeren zu müssen, versagen können, das blieb bislang ihr wohlgehütetes Geheimnis.

Wissenschaftler will Geheimnis entschlüsselt habenStockholm (AP) Wenn Bären sich in der kalten Jahreszeit zum Winterschlaf in ihre Höhle legen, folgen sie damit einem Ruf der Natur.Warum sie sich dabei aber einem anderen Ruf der Natur, nämlich den, von Zeit zu Zeit ihre Blase entleeren zu müssen, versagen können, das blieb bislang ihr wohlgehütetes Geheimnis.Diesem will der finnische Physiologe Raimo Hissa von der Universität Oulu auf die Spur gekommen sein. Der in der schwedischen Jagdfachzeitschift "Svensk Jakt" veröffentlichten Untersuchung Hissas zufolge würde jedes andere Säugetier an Nitratvergiftung sterben, wenn es den Urin monatelang im Körper behalte, wie dies bei einem Bärenwinterschlaf der Fall ist.Hissa fand nun heraus, daß der Bär diese Gefahr umgeht, weil sein Körper die Fähigkeit besitzt, den Urin in Aminosäuren aufzuspalten.Damit banne er nicht nur die Vergiftungsgefahr, sondern hole auch noch wichtige Nährstoffe aus dem Urin heraus.Einige Aminosäuren lassen sich nämlich für den Aufbau von Eiweißen und andere zur Produktion von Glukose verwenden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false